Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Pilz PSSuniversal Bedienungsanleitung

Programmierbare steuerungssysteme pss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSSuniversal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Sicherheit
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
3- ][Sicherheit PSSu Bestimmung Sys A
Bestimmungsgemäße Verwendung
3200
Bestimmungsgemäße Verwendung
3.2
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
3-2
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Ein PSSu-System ist für den Einsatz in Industrieumgebung wie folgt be-
stimmt.
sicherheitsgerichtete Anwendungen im FS-Teil einschließlich Kopp-
lung an sichere Bussysteme
nicht sicherheitsgerichtete Anwendungen im Standard-Teil ein-
schließlich Kopplung an Standard-Bussysteme.
Vor dem Einsatz eines PSSu-Systems in sicherheitsgerichteten Anwen-
dungen ist eine Sicherheitsbetrachtung nach der Maschinenrichtlinie
notwendig.
Die PSSu-Systeme können grundsätzlich überall dort eingesetzt wer-
den, wo die Risikobeurteilung ergeben hat, dass der Einsatz möglich ist.
Sie eigenen sich jedoch hauptsächlich für den Einsatz in Sicherheits-
stromkreisen von Maschinen, bei denen der sichere Zustand durch
„spannungslos Schalten" herbeigeführt wird.
Beispiele:
Pressen
Transferstraßen
Tankanlagen
Not-Halt-Funktionen
Brennersteuerungen
Seilbahnen/Fahrbetriebe
Bühnentechnik
Verfahrenstechnik
Als nicht bestimmungsgemäß gilt insbesondere:
jegliche bauliche, technische oder elektrische Veränderung eines Pro-
dukts
der Einsatz eines Produkts außerhalb der Bereiche, die in der Pro-
duktdokumentation beschrieben sind
ein von den dokumentierten technischen Daten abweichender Ein-
satz.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis