Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Fs-Ein- Und Ausgängen - Pilz PSSuniversal Installationsanleitung

Programmierbare steuerungssysteme pss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSSuniversal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss des PSSu-Systems
6.5.2
Anschluss von FS-Ein- und Ausgängen
In FS-Anwendungen dürfen Kurzschlüsse und Unterbrechungen von Leitungen keine ge-
fährlichen Zustände in der Anlage verursachen.
Wie diese Bedingungen zu erfüllen sind, hängt vom Gefährdungsgrad durch den Anlagen-
teil, der Schalthäufigkeit der Sensoren und vom Sicherheitsniveau der Sensoren und Stell-
glieder ab. Die Beurteilung dieser Punkte muss in Zusammenarbeit mit der für die Sicher-
heit zuständigen Zertifizierungsstelle (z. B. BG, TÜV) erfolgen.
Der FS-Teil kann abhängig vom Anwendungsgebiet und den dort geltenden Vorschriften
nach EN 62061 bis SIL CL 3 und nach ISO 13849-1 bis PL e (Cat 4) eingesetzt werden.
Bei FS-Ein-/Ausgabemodulen können verschiedene Tests konfiguriert werden. Mit diesen
Tests können manche Kurzschlüsse und Unterbrechungen erkannt werden. Beispiele für
solche Tests sind:
Ausschalttests für eingeschaltete Ausgänge
}
Einschalttests für ausgeschaltete Ausgänge
}
Test auf Querschluss zwischen den Ausgängen
}
Testtaktung zur Querschlusserkennung bei Eingängen
}
Verdrahtungshinweise und Anschlussbeispiele finden Sie in den Bedienungsanleitungen
oder den Datenblättern der Ein-/Ausgabemodule.
Installationsrichtlinien PSSuniversal
21262-DE-07
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis