Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibungsdateien - Pilz PSSuniversal Bedienungsanleitung

Programmierbare steuerungssysteme pss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSSuniversal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Grundlagen
4.8
Gerätebeschreibungsdateien
4- ][Geraetebeschreibungsdateien Sys A
Gerätebeschreibungsdateien
4800
Gerätebeschreibungsdateien
4.8
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Eine Gerätebeschreibungsdatei ist feldbusabhängig. Sie enthält die Her-
steller- und Gerätekennung und die unterstützten Funktionen eines
Feldgeräts. Inhalt und Format einer Gerätebeschreibungsdatei ist vom
Hersteller eines Feldbussystems vorgeschrieben. Die Gerätebeschrei-
bungsdatei wird benötigt, um im jeweiligen Werkzeug zur Feldbuskonfi-
guration ein unbekanntes Feldgerät einbinden und für die
anlagenspezifischen Anforderungen konfigurieren zu können.
Folgende Gerätebeschreibungsdateien werden bei PSSuniversal unter-
schieden:
globale Gerätebeschreibungsdatei
Gerätebeschreibungsdatei, die mit der Systemsoftware von Pilz er-
zeugt wird (auch „dynamische Gerätebeschreibungsdatei")
Bei PSSuniversal enthält die globale Gerätebeschreibungsdatei alle
Kenndaten aller aktuell zur Verfügung stehenden PSSu-Module. Zu den
Kenndaten zählen unter anderem die Angaben zu Bestückungsvarian-
ten, Konfigurationsvarianten von Modulen und die Angaben über die Zu-
ordnung der Bytes im Prozessabbild zu den Modulen eines PSSu-
Systems.
Pilz stellt globale Gerätebeschreibungsdateien für alle unterstützten
Feldbussysteme zur Verfügung (z. B. CANopen, DeviceNET, PROFI-
BUS-DP, PROFINET). Die globale Gerätebeschreibungsdatei wird von
den Konfigurationswerkzeugen aller Hersteller unterstützt und sollte be-
vorzugt verwendet werden.
Für PSSu-Systeme mit PROFIBUS-DP- oder DeviceNET-Anschaltung
kann mit der Systemsoftware von Pilz eine PSSu-spezifische Gerätebe-
schreibungsdatei erzeugt werden; d. h. die Gerätebeschreibungsdatei
enthält bereits die individuellen Konfigurationen des PSSu-Systems. Die
so erzeugte Gerätebeschreibungsdatei kann nur für dieses PSSu-Sy-
stem oder für in allen Einzelheiten identische PSSu-Systeme verwendet
werden.
Diese Art von Gerätebeschreibungsdatei ist nur in Sonderfällen empfeh-
lenswert, da sie von den Konfigurationswerkzeugen verschiedener Her-
steller nicht unterstützt wird.
4-17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis