Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Im Safetybus P-Konfi - Pilz PSSuniversal Bedienungsanleitung

Programmierbare steuerungssysteme pss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSSuniversal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Inbetriebnahme
6.1
Vorgehensweise
6.1.2
Programmierung im SafetyBUS p-Konfigurator
6- ][Inbetriebnahme SW Konfigurator Sys A
Programmierung im SafetyBUS p-Konfigurator
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Vorgehensweise:
PSS WIN-PRO starten und neues Projekt anlegen.
MD konfigurieren (PSS mit Bestückung).
SafetyBUS p-Konfigurator starten.
SafetyBUS p-Basisdaten eingeben.
SafetyBUS p-Teilnehmer hinzufügen.
PSSu-System aus gespeichertem PSSu-Projekt importieren
Der PSSuniversal Configurator öffnet sich. Alle Konfigurationsdaten
können im PSSuniversal Configurator geändert werden.
In PSS WIN-PRO Software für das MD des SafetyBUS p-Projektes
programmieren.
Das SafetyBUS p-Projekt speichern und binden.
Gerätebeschreibungsdatei exportieren (z. B. GSD-Datei, EDS-Datei),
sofern erforderlich
Programm auf MD übertragen.
Das MD weist der PSSu immer die aktuelle Konfiguration als Soll-Be-
stückung zu. Die PSSu vergleicht Soll-Bestückung mit Ist-Bestük-
kung.
6-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis