Seite 2
_Name_Bookmark2_ Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und Anregungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
Automatisierungssystem PSS 4000 Sie gilt, bis eine neue Dokumentation erscheint. Dem Produkt liegt immer die neueste Dokumentation bei. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
7 Diagnose Hier finden Sie eine Beschreibung, welche Diagnoseverfahren zur Verfü- gung stehen. 8 Anhang Im Anhang finden Sie tabellarische Darstellungen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Umgebung beschädigt werden können, und gibt ent- sprechende Vorsichtsmaßnahmen an. INFO liefert Anwendungstipps, informiert über Besonderheiten und kennzeichnet besonders wichtige Textstellen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Die Sicherheit der Datenübertragung wird durch das Protokoll er- reicht. Unter anderem enthält das Protokoll die folgenden Sicherungsmechanismen: Bildung von CRC-Summen Echobetrieb Verbindungsprüfungen Adressierungsprüfungen Zeitüberwachungen Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Bussystem die FS-Ausgänge eines PSSu-Systems schalten. Nur die Basismodule werden verdrahtet, so dass Elektronikmodule getauscht werden können, ohne neu zu verdrahten. Durch den Einsatz von InduraNET p von Pilz können Funkstrecken zur Datenübertragung aufgebaut werden. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland...
Systemsoftware zur Verfügung. Sie besteht aus folgenden Teilen: PSSuniversal Assistant Der PSSuniversal Assistant ist eine Software, die bei der Projektierung und Zusammenstellung von PSSu-Systemen unterstützt. Die Software ist lizenzfrei verfügbar und unabhängig von der Systemsoftware PSS WIN-PRO einsetzbar.
Seite 13
Verdrahtungsprüfung der Ausgänge eines PSSu-Systems (Forcen) System-Eigenschaften und System-Informationen anzeigen Fehler-Stack auslesen Drucken/Dokumentieren PSSu-Systeme können sowohl mit dem PSSuniversal Assistant als auch mit dem PSSuniversal Configurator zusammengestellt werden. Die Zu- sammenstellung mit dem PSSuniversal Assistant während der Projek- tierung ist jedoch einfacher und übersichtlicher. Bereits zusammengestellte PSSu-Systeme können in beiden Systemsoftware-...
Beachten Sie auch die Angaben in den Installationsrichtlinien PSSuniversal in der Online-Hilfe der Systemsoftware Es gelten die bei Drucklegung aktuellen Normen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Einsatz eines Produkts außerhalb der Bereiche, die in der Pro- duktdokumentation beschrieben sind ein von den dokumentierten technischen Daten abweichender Ein- satz. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Kapitel "Sicherheit" in dieser Beschreibung gelesen und verstan- den haben, und mit den für die spezielle Anwendung geltenden Grund- und Fach- normen vertraut sind. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Test auf Querschluss zwischen den Ausgängen Testtaktung zur Querschlusserkennung bei Eingängen Verdrahtungshinweise und Anschlussbeispiele finden Sie in den Bedie- nungsanleitungen oder den Datenblättern der Ein-/Ausgabemodule. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Die Elektronikmodule bestimmen die Funktion des Spannungsversor- gungs- oder des Ein-/Ausgabemoduls. Elektronikmodule – werden auf die Basismodule gesteckt – kommunizieren mit dem Kopfmodul über den Modulbus Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 20
(Rasterbreite 2 x 12,6 mm) (integriert in Abschlussplatte) Basismodul Montageschiene Spannungsversorgungsmodul (DIN EN 50022) (Elektronikmodul + Basismodul) (Rasterbreite 1 x 12,6 mm) Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Es gibt PSSu-Module, die für den Einsatz bei erhöhten Umweltanforde- rungen an Temperatur und Feuchte geeignet sind. Sie werden als PSSu- Module in Coated-Version-Ausführung bezeichnet. Die PSSu-Module in Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 24
Modulen ohne Coated-Version-Ausführung. Sie sind mit "-T" am Ende des Produktnamens gekennzeichnet, z. B.: PSSu E F DI OZ 2-T. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
übrigen Anschlüsse des Basismoduls. Durch Anschluss von PE auf die C-Schiene ist eine einfache Schirmung möglich. Bei den Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Für ein durchgängiges Anschlussbild ist es jedoch sinnvoll, Ein-/Ausga- bemodule desselben Typs gruppenweise anzuordnen und sie nicht durch Kompaktmodule zu unterbrechen (siehe Beispiel). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Feldbus oder ein Netzwerk begrenzt sein (z. B. Anzahl SafetyBUS p-Tei- lehmer in einem SafetyBUS p-Netzwerk). Die Systemgrenzen sind in den folgenden Abschnitten aufgeführt und erklärt. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-12 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Wenn das PSSu-System als Busteilnehmer in einem Standard-Bussy- stem eingesetzt wird, dann müssen die Systemgrenzen dieses Stan- dard-Bussystems berücksichtigt werden. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-13 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Bedienungsanleitung dokumentiert. Sie finden eine Übersicht zum Bit-Bedarf von Modulen im Abschnitt „Adressierung der Module“. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-14 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Bei höherer Strombelastung muss das Potenzial der C-Schiene neu eingespeist werden, um die Überlastung zu verhindern. Beachten Sie bitte das Derating-Diagramm. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-15 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Derating-Diagramm der Periphery Supply und der C-Schiene: Tempera- tur T in Abhängigkeit vom Laststrom I T [°C] I [A] Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-16 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Diese Art von Gerätebeschreibungsdatei ist nur in Sonderfällen empfeh- lenswert, da sie von den Konfigurationswerkzeugen verschiedener Her- steller nicht unterstützt wird. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-17 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 36
Gerätebeschreibungsdateien INFO Beachten Sie bitte: Eine Gerätebeschreibungsdatei, die mit der Systemsoftware von Pilz für ein PSSu-System erstellt wird, wird von den Kon- figurationswerkzeugen mancher Hersteller nicht unterstützt (siehe Online-Hilfe). Für PSSu-Systeme mit CANopen- oder PROFINET-Anschal- tung kann mit der Systemsoftware von Pilz keine Gerätebe- schreibungsdatei erzeugt werden.
SafetyBUS p Ein ST-Signal des PSSu-Systems, z. B. ein Signal eines Standard- Bussystems Vorgehen: Der FS-Ausgang wird im PSSuniversal Configurator für das lokale Zu- stimmprinzip konfiguriert. Das FS-Signal dient als Zustimmeingang (Enable). Dieses FS-Signal gibt die Sicherheitsfreigabe für den FS-Ausgang.
Für die Steckplatznummer werden die Module von links nach rechts in aufsteigender Reihenfolge gezählt. ][Steckplätze PSSu-System Bild Sys A Prinzip Steckplätze mit Steckplatznummern: Kopfmodul Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-21 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Mit dieser Adresse werden die Eingänge und Ausgänge auch von den Feldbussystemen angesprochen. INFO Die Adressierungsmethode hängt vom Feldbussystem ab. Gegebenenfalls müssen Offsets etc. berücksichtigt werden. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-22 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
ST-PAA und ST-PAE führen. Dieser zusätzliche Bit-Bedarf muss bei der Ermittlung des maximalen Systemaufbaus und der Systemgrenzen be- rücksichtigt werden. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-23 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Die Übertragung des Modulstatus an die ST-Steuerung ist konfigu- rierbar. Details zur Belegung des Status-Byte finden Sie in den entsprechenden Bedienungsanleitungen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-24 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
4- ][Adressierung Beispiel Bild Eingabemodule Ausgabemodule Steckplatznummer ][Adressierung Beispiel Tabelle Zuordnung der E/A-Anschlüsse zu den Bit-Adressen im ST-PAE und ST-PAA im Beispiel Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-29 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 48
PSSu E S 2AO I - - - 4 – 19 20 – 35 PSSu E PD - - - - - - Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-30 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 49
Moduls erscheinen im ST-PAE und im ST-PAA. Nur das Bit mit der Adresse 0 kann beschrieben werden. ) Die Device Adresse des PSSu-Systems im SafetyBUS p sei 40. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-31 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Mit Optimierung wird der Bit-Bedarf im ST-Prozessabbild reduziert. Die Optimierung hat dieselbe Auswirkung auf den Bit-Bedarf bei der Daten- übertragung zur ST-Steuerung. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-32 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 51
PSSu-Systems und schlägt auch keine günstigere Reihenfolge vor. Sie fasst ausschließlich die Belegung im Prozessabbild bei entsprechender Modulreihenfolge zusammen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-33 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 52
Digitale ST-Ausgänge Analoge ST-Ausgänge Digitale FS-Ausgänge, die für das lokale Zustimmprinzip konfiguriert sind Besondere Informationen, wie z. B. zweipolige Ausgänge Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-34 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 53
Adressenbelegung der analogen Ein-/Ausgänge liegen immer als Bytes vor, so dass die Optimierung auf diese Informationsklassen keinen Ein- fluss hat. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-35 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 54
Auf den folgenden Seiten zeigen die oberen Zeichnungen die Eingänge und die unteren Zeichnungen die Ausgänge für die beiden Beispielauf- bauten. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-36 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 55
O0 O1 ST-PAA Legende: Voller Zugriff: Lesen im PAE, Schreiben im PAA Bit im PAA kann nicht geschrieben werden. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-37 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 56
O0 O1 ST-PAA Legende: Voller Zugriff: Lesen im PAE, Schreiben im PAA Bit im PAA kann nicht geschrieben werden. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-38 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Potenzial Masse (Ground). Funktionserde Eine Kontaktfeder an den Basismodulen und Kompaktmodulen ver- bindet die Funktionserde der Module mit der Montageschiene. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-39 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 59
Es erfolgt eine Fehlerreaktion: der FS-Teil wechselt in den STOP- Zustand, schaltet alle FS-Ausgänge ab und gibt eine Meldung aus. Abhilfe: Netzteile mit gepufferter Versorgungsspannung verwen- den. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-41 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Keine Auffrischung (5 V wird PSSu BS 1/8 C nicht aufgetrennt). PSSu E F BSW PSSu BS 2/8 S PSSu BS 1/8 C Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-42 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 61
Potenzial der Potenzial der Potenzial der C-Schiene C-Schiene C-Schiene Die Spannungsversorgung der ersten Potenzialgruppe kann auch im Kopfmodul integriert sein. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-43 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Durch eine InduraNET p-Funkstrecke entsteht für die Ein-/Ausgänge des Remote-Systems eine zusätzliche Zeitverzögerung, die stark von der Qualität der Übertragung abhängt. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-44 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Die FS-Zykluszeit der PSSuniversal beträgt konstant 4 ms. ST-Zyklus Die ST-Zykluszeit der PSSuniversal ist abhängig von der Anzahl der auf- tretenden Ereignisse (Events). Die längste Zykluszeit ist dann zu berück- sichtigen, wenn die maximale Anzahl von ST-Modulen bestückt ist und sich alle Ein-/Ausgänge gleichzeitig ändern.
Die Verarbeitungszeit beträgt konstant 2 ms, wenn der FS-Ausgang freigegeben ist. Reaktionszeit der Ausgänge PSSu-Zykluszeit + Verarbeitungszeit Eingangsspeicher SafetyBUS p Aktor Standard-Bus Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland 4-47 Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Die Verbindung zum SafetyBUS p wird über einen 9-poligen Sub-D- Stiftstecker am Kopfmodul hergestellt. An die SafetyBUS p-Schnittstelle können auch LWL-Koppler von Pilz (z. B. PSS SB SUB-D F0) ange- schlossen werden. Für den Betrieb der PSSu am SafetyBUS p muss am Kopfmodul die De- vice-Adresse eingestellt werden, die im SafetyBUS p-Konfigurator der Systemsoftware festgelegt wurde.
Seite 68
SafetyBUS p-Konfigurator Der SafetyBUS p-Konfigurator ist Bestandteil der Systemsoftware PSS WIN-PRO. Mit dem SafetyBUS p-Konfigurator werden die SafetyBUS p-Teilnehmer konfiguriert. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 71
Verwenden Sie die Merker, die Sie zur Quittierung verwenden, nicht für andere Aufgaben (temporäre Merker). Dies könnte zu Fehlfunktionen führen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 74
Verwenden Sie die Merker, die Sie zur Quittierung verwenden, nicht für andere Aufgaben (temporäre Merker). Dies könnte zu Fehlfunktionen führen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Sie finden detaillierte Anleitungen zu den Arbeitsschritten in der Online-Hilfe der Software. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung fin- den Sie in der Dokumentation „PSS WIN-PRO: Schnelleinstieg für Vollversion“. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Zusammenstellung der PSSu-Systeme im PSSuniversal Assistant 6- ][Inbetriebnahme SW Assistant Sys A Vorgehensweise: PSSuniversal Assistant starten. Sie können den PSSuniversal Assistant mit einem Update über das Internet aktualisieren, um Informationen über neue Module oder neue Funktionen zu laden. Neues Projekt anlegen.
Das MD weist der PSSu immer die aktuelle Konfiguration als Soll-Be- stückung zu. Die PSSu vergleicht Soll-Bestückung mit Ist-Bestük- kung. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Meldungen über ihre Status an das Kopfmodul senden. In der folgenden Tabelle finden Sie typische Meldungen der PSSu. ][BA_Betrieb Tabelle Meldungen FS+ST Sys A Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 80
überlastet oder kurzgeschlossen Überspannungsfehler Eine Systemspannung oder eine Ein- Versorgung stabilisieren oder fehler- speisung ist zu hoch haftes Spannungsversorgungsmodul tauschen Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 81
Stopp der I/O-Group aus. Weitere Informationen zu Fehlermeldungen der PSSu finden Sie in der Online-Hilfe der Systemsoftware. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
PSSu-System auf Ereignisse reagiert und wie die Einträge des Fehler- Stacks weitergeleitet werden. Der Eintrag im Fehler-Stack entspricht dem Format, das bei SafetyBUS p-Teilnehmern verwendet wird. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Eigenschaft eines nach Masse (0 V) schaltenden Ausgangs; auch: single ended Elektronikmodule Modul, das eine Funktion zur Verfügung stellt z. B. Ein- oder Ausgabe; wird auf Basismodul gesteckt Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 84
Bus zur Spannungsversorgung der Module und Datenübertragung zwi- schen Kopf- und Elektronikmodulen Module Supply Interne Spannungsversorgung des Kopfmoduls und der Elektronikmodule Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 85
Abkürzung: ST nicht sicherheitsgerichtet, im Gegensatz zu Failsafe Standard-Bussystem Nicht sicherheitsgerichtetes Bussystem z. B. DeviceNet oder PROFIBUS im Gegensatz zu SafetyBUS p oder SafetyNET p von Pilz Status-Byte Bestimmte Module übertragen mit dem Status-Byte Informationen über ihre Status an das Kopfmodul.
Seite 86
Zahl wird jedes Bit der positiven Zahl invertiert und es wird 1 addiert Zweipolig, differeziell Eigenschaft eines Ausgangs, der nach Plus (+24 V) und nach Masse (0V) schaltet Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
PSSu E S 2AI TC(-T) 0304 PSSu E S 2AO I 0510 PSSu E S 2AO U 0500 PSSu E S 4AO U 0501 Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 88
PSSu E PS-P 5V(-T) - - - PSSu E PS-P +/- 10V - - - PSSu E PS-P +/- 15V - - - Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...