10
Sichere Bedienung der Gerätemodule
Flussrate einstellen
Gerätedefekt
Gefahr starken Überdrucks: Bei längerem Drücken der Taste ändert
sich die Flussrate sehr viel schneller.
Kontrollieren Sie den Tastendruck.
Pumpenkopf ausbauen
Verätzungen
Hautschäden durch aggressive oder toxische Eluenten.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Spülen Sie den Pumpenkopf vor dem Wechsel.
Bauteildefekt
Beschädigung der Pumpenkolben durch Verkanten des Pumpenkopfes
möglich.
Ziehen Sie diagonal gegenüberliegende Befestigungsschrauben
gleichmäßig um jeweils eine Umdrehung fest.
Lösen Sie die Befestigungsschrauben ebenfalls gleichmäßig.
Pumpenkopf einbauen
Bauteildefekt
Beschädigung des Pumpenkopfes durch zu stark angezogene Kapillar-
verschraubung möglich.
Beachten Sie den Drehmoment der Verschraubung.
3.4
Ventilantrieb und Ventile
Für den Ventilantrieb gibt es keine speziellen Sicherheitshinweise.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise für die Ventile V 4.1:
www.knauer.net/v6864_en.
AZURA® Assistent ASM 2.2L Betriebsanleitung V6803