Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Pflege Und Reparatur; Servicebegleitschein Und Unbedenklichkeitserklärung - Knauer Azura Assistent ASM 2.2L Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Grundlegende Sicherheitshinweise
ƒ Temperaturschwankungen vermeiden.
2.8

Wartung, Pflege und Reparatur

ƒ Stromschlag vermeiden: Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten das
Gerät von der Stromversorgung nehmen.
ƒ Werkzeuge: Verwenden Sie ausschließlich Werkzeuge, die vom Her-
steller empfohlen oder vorgeschrieben sind.
ƒ Ersatzteile und Zubehör: Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile und
Zubehör von KNAUER oder einer von KNAUER autorisierten Firma.
ƒ Verschraubungen aus PEEK: Nur für einen einzelnen Port verwenden
oder grundsätzlich neue PEEK-Verschraubungen einsetzen, um Totvo-
lumina oder nicht exakt passende Verbindungen zu vermeiden.
ƒ Säulenpflege: Hinweise von KNAUER oder anderer Hersteller zur Säu-
lenpflege beachten (siehe www.knauer.net/saeulenpflege).
ƒ Gebrauchte Kapillaren: Keine gebrauchten Kapillaren an anderer Stelle
im System einsetzen um Totvolumina, nicht exakt passende Verbindun-
gen und Verschleppung von Verunreinigungen zu vermeiden.
ƒ Schutzeinrichtungen: Nur ein Mitarbeiter der Technischen Kundenbe-
treuung von KNAUER oder einer von KNAUER autorisierten Firma darf
das Gerät öffnen (s. Kap. 1.4.1, S. 2).
ƒ Weitere Hinweise sind auf der KNAUER Webseite zu finden:
www.knauer.net/hplc-troubleshooting.
2.9
Servicebegleitschein und Unbedenklich-
keitserklärung
Geräte, die KNAUER ohne das Dokument „Servicebegleitschein und Un-
bedenklichkeitserklärung" erreichen, werden nicht repariert. Wenn Sie
ein Gerät an KNAUER zurückschicken, müssen Sie das ausgefüllte Doku-
ment beilegen: www.knauer.net/servicebegleitschein.
AZURA® Assistent ASM 2.2L Betriebsanleitung V6803

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asura assistent asm 2.2l

Inhaltsverzeichnis