Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knauer Azura Assistent ASM 2.2L Betriebsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chemische Beständigkeit von benetzten Materialien
49
ständig gegenüber anorganischen Säuren, heißem Wasser und Alkalien.
Einsatztemperatur: bis 120 °C.
Polyimid (Vespel®)
Der Kunststoff ist verschleißfest und dauerhaft thermisch (bis 200 °C) als
auch extrem mechanisch belastbar. Er ist chemisch weitgehend inert
(pH-Wert 1–10) und besonders beständig gegenüber sauren bis neutra-
len und organischen Eluenten, jedoch anfällig für pH-starke chemische
bzw. oxidative Umgebungen: Er ist inkompatibel mit konzentrierten Mine-
ralsäuren (z. B. Schwefelsäure), Eisessig, DMSO und THF. Außerdem wird
es durch nukleophile Substanzen wie Ammoniak (z. B. Ammoniumsalze
unter basischen Bedingungen) oder Acetate abgebaut.
Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer (ETFC, Tefzel®)
Das fluorierte Polymer besitzt eine sehr hohe Lösemittelbeständigkeit im
neutralen und basischen Bereich. Einige chlorierte Chemikalien in Verbin-
dung mit diesem Kunststoff sind mit Vorsicht zu benutzen. Einsatztempe-
ratur: bis 80 °C.
Perfluorethylenpropylen-Copolymer (FEP), Perfluoralkoxy-Polymer (PFA)
Diese fluorierten Polymere besitzen ähnliche Eigenschaften wie PTFE,
allerdings mit einer niedrigeren Einsatztemperatur (bis 205 °C). PFA eig-
net sich für hochreine Anwendungen, während FEP ein universell einsetz-
bares Material ist. Sie sind beständig gegen nahezu alle organischen und
anorganischen Chemikalien, außer elementares Fluor unter Druck oder
bei hohen Temperaturen und Fluor-Halogen-Verbindungen.
Polyoxymethylen (POM, POM-H-TF)
POM ist ein teilkristalliner, hochmolekularer thermoplastischer Kunststoff,
der sich durch hohe Steifigkeit, niedrige Reibwerte und thermische Stabi-
lität auszeichnet und in vielen Fällen sogar Metall ersetzen kann. POM-H-
TF ist eine Kombination aus PTFE-Fasern und Acetalharz und ist weicher
und gleitfähiger als POM. Der Kunststoff ist beständig gegen verdünnte
Säuren (pH > 4) sowie verdünnte Laugen, aliphatische, aromatische und
halogenierte Kohlenwasserstoffe, Öle und Alkohole. Er ist unbeständig
gegen konzentrierte Säuren und Flusssäure sowie Oxidationsmittel. Ein-
satztemperatur: bis 100 °C.
Polyphenylensulfid (PPS)
PPS ist ein nachgiebiges Polymer und bekannt für hohen Bruchwider-
stand und sehr gute chemische Beständigkeit. Es kann ohne Bedenken
bei Raumtemperatur mit den meisten organischen, pH-neutralen bis
pH-hohen, und wasserhaltigen Lösungsmitteln verwendet werden. Je-
doch ist es nicht für den Einsatz mit chlorierten sowie oxidierenden bzw.
reduzierenden Lösungsmitteln, anorganischen Säuren oder bei erhöhten
Temperaturen zu empfehlen. Einsatztemperatur: bis 50 °C
Polytetrafluorethylen (PTFE, Teflon®)
PTFE ist sehr weich und antihaftend. Der Kunststoff ist beständig gegen-
über nahezu allen Säuren, Laugen und Lösungsmitteln, außer gegen
flüssiges Natrium und Fluorverbindungen. Außerdem ist er temperatur-
beständig von -200 °C bis +260 °C.
Systec AF™
Das nichtkristalline perfluorinierte Copolymer ist gegenüber allen ge-
bräuchlichen Lösungsmitteln inert. Jedoch ist es löslich in perfluorinierten
AZURA® Assistent ASM 2.2L Betriebsanleitung V6803

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asura assistent asm 2.2l

Inhaltsverzeichnis