Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eluenten Und Andere Betriebsstoffe; Technische Daten; Kommunikation; Allgemein - Knauer Azura Assistent ASM 2.2L Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3 Eluenten und andere Betriebsstoffe

Alle Eluenten und anderen Betriebsstoffe müssen getrennt gesammelt und fachge-
recht entsorgt werden.
Alle für die Fluidik notwendigen Baugruppen der Geräte, z. B. Durchflus szellen bei
Detektoren oder Pumpenköpfe und Drucksensoren bei Pum pen, sind vor der War-
tung, der Demontage oder der Entsorgung zuerst mit Isopropanol und danach mit
Wasser zu spülen.

15. Technische Daten

Hinweis:
Beachten Sie zusätzlich die technischen Daten der integrierten Module in
den entsprechenden Betriebsanleitungen.

15.1 Kommunikation

Schnittstelle
Steuerung
Eingänge
Ausgänge
Analoger Ausgang

15.2 Allgemein

Stromversorgung
Abmessungen
Gewicht der einzelnen
Gerätemodule
Maximales Gewicht
Leckagesensor
Umgebungsbedingun-
gen
AZURA® Assistent ASM 2.2L Betriebsanleitung V6803
Technische Daten
LAN
ƒ Mobile Control
ƒ Software
Error (IN), Start (IN) both TTL
Event 1–2, Error (OUT) (OC),
+ 5 V, + 24 V
Integratorausgang (Detektor-Signal,
Pumpendruck)
100–240 V; 50–60 Hz; maximal 130 W
361 x 208 x 523 mm (Breite x Höhe x Tiefe)
ƒ AZURA® ASM 2.2L Grundmodul 10 kg
ƒ Pumpe AZURA® P 2.1S / P 4.1S
ƒ Detektor AZURA® UVD 2.1S
ƒ Ventilantrieb AZURA® VU 4.1
ca. 17 kg (je nach Konfiguration)
Ja
ƒ Temperaturbereich: 4–40 °C;
39,2–104 °F
ƒ Luftfeuchtigkeit: 10–90 %, nichtkonden-
sierend
45
2,5 kg
2,5 kg
2 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asura assistent asm 2.2l

Inhaltsverzeichnis