Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Sicherheitseinrichtungen Am Gerät; Arbeiten Mit Lösungsmitteln; Allgemeine Voraussetzungen - Knauer Azura Assistent ASM 2.2L Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Grundlegende Sicherheitshinweise
Im Folgenden sind die Pflichten des Betreibers aufgelistet:
ƒ Die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen kennen und umsetzen
ƒ In einer Gefährdungsbeurteilung Gefahren ermitteln, die sich durch die
Arbeitsbedingungen am Einsatzort ergeben
ƒ Betriebsanweisungen für den Betrieb des Gerätes erstellen
ƒ Regelmäßig prüfen, ob die Betriebsanweisungen dem aktuellen Stand
der Regelwerke entsprechen
ƒ Die Zuständigkeiten für Installation, Bedienung, Störungsbeseitigung,
Wartung und Reinigung eindeutig regeln und festlegen
ƒ Dafür sorgen, das alle Mitarbeiter, die mit dem Gerät arbeiten, diese
Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben
ƒ Die Mitarbeiter, die mit dem Gerät arbeiten, in regelmäßigen Abstän-
den schulen und über die Gefahren informieren
ƒ Den Mitarbeitern, die mit dem Gerät arbeiten, die erforderliche Schutz-
ausrüstung bereitstellen (s. folgenden Abschnitt).
2.4
Persönliche Schutzausrüstung
Bei allen Arbeiten an dem Gerät sind die im Labor notwendigen Schutz-
maßnahmen zu beachten und folgende Schutzkleidung zu tragen:
ƒ Schutzbrille mit zusätzlichem Seitenschutz
ƒ Arbeitsschutzhandschuhe gemäß den herrschenden Umgebungsbe-
dingungen und verwendeten Lösungsmitteln (z.B. Hitze, Kälte, Schutz
gegen Chemikalien)
ƒ Laborkittel
ƒ Personalisierte Schutzausrüstung, die im Einsatzlabor festgelegt ist.
2.5
Sicherheitseinrichtungen am Gerät
ƒ Netzschalter: Geräte der AZURA® L Reihe können jederzeit am Netz-
schalter (Kippschalter an der Rückseite des Gehäuses) ausgeschaltet
werden, es treten dadurch keine Beschädigungen am Gerät auf. Front-
abdeckung: Geräte der AZURA® L Reihe besitzen eine Frontabdeckung
als Spritzschutz für den Anwender.
ƒ Leckagewanne: Geräte der AZURA® L Reihe besitzen eine Leckage-
wanne auf der Frontseite. Die Leckagewanne sammelt auslaufende
Lösungsmittel und schützt die Bauteile vor möglichen Schäden durch
Flüssigkeitsaustritt.
2.6
Arbeiten mit Lösungsmitteln
2.6.1

Allgemeine Voraussetzungen

ƒ Der Anwender ist für den Einsatz der Lösungsmittel geschult.
ƒ Empfohlene Lösungsmittel und Konzentrationen in der Betriebsanlei-
tung beachten, um Verletzungen bzw. Schäden am Gerät zu vermei-
den, z. B. können bestimmte Chemikalien Kapillaren aus PEEK quellen
oder platzen lassen (s. Kap. „17. Chemische Beständigkeit von benetz-
ten Materialien", S. 48 ).
ƒ Entgasen Sie Lösungsmittel vor Gebrauch und beachten Sie deren
Reinheit.
ƒ Beachten Sie, dass organische Lösungsmittel ab einer bestimmten Kon-
zentration toxisch sind. Für den Umgang mit gesundheitsgefährdenden
Lösungsmitteln siehe folgenden Abschnitt.
AZURA® Assistent ASM 2.2L Betriebsanleitung V6803

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asura assistent asm 2.2l

Inhaltsverzeichnis