Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Reinigung Von Rührdraht Und Thermistor; Funktionsprüfung Der Kühlleistung; Referenzthermometer - Knauer K-7400S Semi-Micro Osmometer Betriebsanleitung

Gefrierpunkt-osmometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-7400S Semi-Micro Osmometer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege

Voraussetzung
Ablauf
Ablauf
Wartung und Pflege
Reinigung von Rührdraht und Thermistor
Hinweis: Rührdraht und Thermistor dürfen nicht mit der Hand berührt
werden.
Infektionsgefahr
Es besteht eine Infektionsgefahr durch Verletzungen mit einer kontami-
nierten Rührdrahtspitze.
Verwenden Sie geeignete Schutzhandschuhe beim Umgang mit dem
Messkopf.
Stichverletzung
Verletzungsgefahr durch den Rührdraht beim Auslösen des Rührdrahtes
mit der Hand.
Führen Sie das Auslösen des Rührdrahts nur mit aufgestecktem Pro-
bengefäß durch.
Die von der Probe benetzten Teile des Messkopfes können durch den
Anwender leicht gereinigt werden, indem ein Probengefäß mit einer
entsprechenden Reinigungslösung auf den Messkopf aufgesteckt wird
(siehe "Wichtige Bedienhinweise" auf Seite 16).
Hinweis: Die Bereitstellung sowie die sach- und situationsgemäße
Anwendung dieser Reinigungslösungen liegt in der Verantwortung des
Anwenders.
Funktionsprüfung der Kühlleistung
Die Kühlleistung kann durch die Messung der Kühlkammertemperatur
überprüft werden (−13 bis −16 °C in der Abkühlphase und ~ 20 °C im
Bereitschaftsmodus).
Das Gerät muss kalibriert sein.
1. Schließen Sie den Messkopf an das Gerät an und stellen den Messkopf
auf den dafür vorgesehenen Ablageort (siehe Seite 9).
2. Drücken Sie die <START/STOP> Taste, starten die Messung und war-
ten 5 Minuten, bis im Display die Fehlermeldung <MEASUREMENT
TIMEOUT> erscheint.
3. Drücken Sie schnell 2 Mal die
(siehe Seite 11).
4. Es muss ein Wert in dem Bereich von −13 bis −16 °C angezeigt wer-
den.
5. Sollte dieser Wert nicht erreicht werden, prüfen Sie, ob das Cooling
Limit auf −16 °C eingestellt ist.
6. Falls der Parameter korrekt ist, wiederholen Sie den Test und drücken
nach Ablauf der 5 Minuten ohne Abwarten der Fehlermeldung schnell
zwei Mal die
7. Sollten Sie das Cooling Limit verändert haben, müssen Sie nach dem
Test das Gerät neu kalibrieren.

Referenzthermometer

Zusätzlich können Sie das Gerät mit einem kalibrierten Referenzthermom-
eter überprüfen. Dieses Thermometer sollte Temperaturänderungen
schnell anzeigen.
1. Füllen Sie die Kühlkammer fast vollständig mit Wasser (HPLC-Qualität)
und führen das Thermometer ein.
2. Starten Sie die Messung wie zuvor und beobachten den Temperatur-
verlauf.
Semi-Micro Osmometer K-7400S Betriebsanleitung, V3700
Taste und lesen den COOL-Wert ab
Taste und lesen den Wert nochmals ab.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis