Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportieren Und Auspacken; Gerät Aufstellen - hanseatic AC928A2CA Gebrauchsanleitung

Mit grill-, heißluft- und kombibetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-40
Inbetriebnahme
Sorgen Sie für ausreichende Lüftung.
Verdecken Sie die Lüftungsöff nungen
nicht, z. B. mit Topfl appen oder Koch-
büchern.
Halten Sie beim Aufstellen des Geräts
mindestens die Sicherheitsabstände
ein, die in der Bedienungsanleitung
angegeben sind.
Stellen Sie das Gerät nicht in einen
Schrank.
Niemals die im Garraum befestigte
Abdeckung entfernen! Sie dient dem
Schutz des Magnetrons, das die Mi-
krowellen aussendet.
Das Gerät nicht an einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betreiben.
Wenn Rauch abgegeben wird, ist das
Gerät abzuschalten oder der Stecker
zu ziehen und die Garraumtür ge-
schlossen zu halten, um eventuell
auftretende Flammen zu ersticken.
HINWEIS
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen führen.
Beim Auspacken keine spitzen Ge-
genstände verwenden.
Transportieren und
Auspacken
• Das Gerät mit Hilfe einer zweiten Person
transportieren.
• Das Gerät vorsichtig auspacken und vor-
sichtig alle Verpackungsteile, Kunststoff-
profile, Klebestreifen und Schaumpolster
innen, außen und auf der Geräterückseite
entfernen.
Gerät aufstellen
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, stabi-
len und hitzebeständigen Untergrund.
• Berücksichtigen Sie dabei folgende Punk-
te:
– Das Gerät sollte nicht unmittelbar neben
einen Kühl- oder Gefrierschrank gestellt
werd en. Durch die Wärmeabgabe des
Geräts würde der En er gie ver brauch des
Kühlgeräts unnötig ansteigen.
– Zu Ra dio ge rä ten, Fernsehern etc. soll-
te das Gerät mindestens 2 m Abstand
haben, damit der Emp fang nicht gestört
wird.
– Der Untergrund, auf dem das Gerät auf-
gestellt werden soll, muss eben, ausrei-
chend stabil und hitzebeständig sein.
– Entfernen Sie niemals die Stellfüße.
– Wählen Sie keinen Standort für das Ge-
rät, an dem Hitze, Dampf und hohe Luft-
feuchtigkeit erzeugt wird. Im Freien darf
das Gerät nicht verwendet werden.
– Das Gerät nicht über einem Herd oder
anderen wärmeerzeugenden Geräten
aufstellen. Das Gerät kann sonst be-
schädigt werden.
– Achten Sie darauf, dass sich keine leicht
entzündlichen Stoffe in der Nähe des
Geräts befinden.
– Die Netzsteckdose muss in der Nähe
und leicht erreichbar sein, damit der
Netzstecker bei Störungen schnell aus
der Steckdose herausgezogen werden
kann.
– Um eine ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten, müssen folgende Abstän-
de zu den Seiten und nach oben einge-
halten werden:
Nach oben:
Nach hinten:
Nach links:
Nach rechts:
– Die Aufstellhöhe, gemessen vom Boden,
muss mindestens 85 cm betragen.
30 cm
0 cm
20 cm
20 cm

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis