Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrowellenbetrieb - hanseatic AC928A2CA Gebrauchsanleitung

Mit grill-, heißluft- und kombibetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-22
Bedienung
Funktion
Beschreibung
Kombibetrieb
Kombination von Heiß-
luft und Grillbetrieb
,
C 3
Kombibetrieb
Kombination von Mikro-
wellen-, Grill- und Heiß-
,
,
luftbetrieb
(siehe „Kombibetrieb"
auf Seite DE-26)
C 4
Auftauen
Auftaubetrieb
(siehe „Auftauen" auf
,
Seite DE-27)
dEF 1, dEF2

Mikrowellenbetrieb

WARNUNG
Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Garraumtür kann Mikrowellen-
strahlung austreten. Das Gerät darf in
so einem Fall nicht benutzt werden.
Besonders auf die Sauberkeit der
Garraumtürdichtungen und der Gar-
raumtürdichtfl ächen mit allen angren-
zenden Teilen achten.
Das Gerät nicht benutzen, wenn die
Garraumtür verzogen oder beschä-
digt ist oder die Garraumtürverrie-
gelung, die Scharniere oder die Gar-
raumtürdichtungen defekt sind oder
die Garraumtür aus einem anderen
Grund nicht dicht schließt.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Erwärmung von Getränken mit Mi-
krowellen kann zu einem verzögert
ausbrechenden Kochen (Siedeverzug)
führen, deshalb ist beim Hantieren mit
dem Behälter Vorsicht geboten. Heiße
Flüssigkeit kann schlagartig heraus-
spritzen, z. B. beim Herausnehmen aus
der Mikrowelle.
Der Inhalt von Babyfl aschen und Glä-
sern mit Kindernahrung muss umge-
rührt oder geschüttelt werden, und
die Temperatur muss vor dem Ver-
brauch überprüft werden, um Ver-
brennungen zu vermeiden.
Um Siedeverzug zu vermeiden, stel-
len Sie einen Kunststoff - oder Glaslöf-
fel in das Gefäß.
Stellen Sie sicher, dass der Löff el stets
einen Mindestabstand von 2  cm zu
den Garraumwänden der Mikrowelle
hat.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen des Geräts
führen.
Das Gerät nie ohne den Drehteller
und nie ohne Speisen betreiben.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis