Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic AC928A2CA Gebrauchsanleitung Seite 8

Mit grill-, heißluft- und kombibetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-8
Sicherheit
Im Fehlerfall sowie vor Reinigung
und Wartung den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Eingriff e und Reparaturen am Ge-
rät dürfen ausschließlich autorisierte
Fachkräfte vornehmen, wie z. B. unser
Service (siehe „Service" auf Seite DE-44).
Durch eigenständige Repara turen an
dem Gerät können Sach- und Personen-
schäden entstehen, und die Haftungs-
und Garantieansprüche verfallen. Nie-
mals versuchen, das defekte – oder
vermeintlich defekte – Gerät selbst zu
reparieren.
Bei Reparaturen dürfen ausschließ-
lich Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entspre-
chen. In diesem Gerät befi nden sich
elektrische und mechanische Teile,
die zum Schutz gegen Gefahrenquel-
len unerlässlich sind.
Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Garraumtür kann Mikrowellen-
strahlung austreten. Das Gerät darf in
so einem Fall nicht benutzt werden.
Besonders auf die Sauberkeit der Tür-
dichtungen und der Türdichtfl ächen
mit allen angrenzenden Teilen achten.
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn
die Garraumtür verzogen oder be-
schädigt ist oder das Sichtfenster, die
Türverriegelung, die Scharniere oder
die Türdichtungen defekt sind oder
die Garraumtür aus einem anderen
Grund nicht dicht schließt. Entspre-
chende Reparaturen dürfen nur von
einer dafür ausgebildeten Person vor-
genommen werden.
Es ist gefährlich für alle anderen, au-
ßer für eine dafür ausgebildete Per-
son, irgendwelche Wartungs- oder
Reparaturarbeit auszuführen, die die
Entfernung einer Abdeckung erfor-
dert, die den Schutz gegen Strahlen-
belastung durch Mikrowellenenergie
sicherstellt.
Wenn die Tür oder die Türdichtungen
beschädigt sind, darf das Kochgerät
nicht betrieben werden, bevor es von
einer dafür ausgebildeten Person re-
pariert worden ist.
Explosionsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu Beschädigung oder einer
Explosion führen.
Nie eine Mischung von Wasser mit Öl
oder Fett in das Gerät geben. Sie kann
sonst explodieren.
Flüssigkeiten oder andere Nahrungs-
mittel dürfen nicht in verschlossenen
Behältern erwärmt werden, da sie
leicht explodieren können.
Eier mit Schale oder ganze hart ge-
kochte Eier nicht in der Mi kro wel le er-
wärmen, da sie ex plo die ren kön nen,
selbst wenn die Erwärmung durch
Mikrowellen beendet ist. Um ein Plat-
zen zu vermeiden, stechen Sie vor
dem Garen Löcher in Tomaten, Würst-
chen, Auberginen oder ähnliche Spei-
sen mit einer geschlossenen Haut.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis