Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Transportieren Und Auspacken; Einbau-Voraussetzungen - hanseatic TC034B2U-S0EE Gebrauchsanleitung

Einbaumikrowelle mit heißluft und grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 28

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Das Gerät ist schwer und unhand-
lich. Beim Transport und beim Einbau
die Hilfe einer weiteren Person in An-
spruch nehmen.
Tü r nicht als Tritt brett oder zum An-
heben ver wen den.
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Mi-
krowelle kann zu Beschädigung oder
zum Brand führen. Im Inneren aufge-
staute Hitze kann die Lebensdauer des
Geräts verkürzen.
Für ausreichende Lüftung sorgen.
Die Lüftungsöffnungen nicht verde-
cken, z.B. mit Topfl appen oder Koch-
büchern!
Beim Einbau des Geräts die angege-
benen Maße für die Lüftung einhal-
ten.
Niemals die im Garraum befestigte
Abdeckung entfernen! Sie dient dem
Schutz des Magnetrons, welches die
Mikrowellen aussendet.
HINWEIS
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen führen.
Beim Auspacken keine spitzen Ge-
genstände verwenden.

Transportieren und Auspacken

• Das Gerät mit Hilfe einer Transportkarre
oder einer zweiten Person transportieren.
• Das Gerät vorsichtig auspacken und vor-
sichtig alle Verpackungsteile, Kunststoff-
profile, Klebestreifen und Schaumpolster
innen, außen und auf der Geräterückseite
entfernen.

Einbau-Voraussetzungen

– Die Rückwand des Schranks, in den das
Gerät eingebaut werden soll, muss offen
sein.
– Gegebenenfalls müssen Ihre Ein bau mö bel
ent spre chend nachgearbeitet werden.
Wenn keine hand werk li chen Fä hig kei ten
vor han den sind, soll ten Sie einen Fach-
man n beauftragen.
– Bei den Ein bau mö beln müssen die Fur nie-
re oder Kunst stoffbeläge mit hitzebeständi-
gem Kleber (100 °C) ver ar bei tet sein. Sind
Kle ber und Ober flä chen nicht temperatur-
beständig, kann sich der Be lag verformen
und lösen.
– In der Nische oder in unmittelbarer Nähe
muss eine Schutzkontaktsteckdose instal-
liert sein (siehe folgenden Abschnitt „An-
schluss").
– Das Gerät sollte nicht direkt neben einen
Kühl- oder Gefrier schrank gestellt werd en.
Durch die Wärme abgabe steigt deren En er-
gie ver brauch unnötig.
– Zu Ra dio ge rä ten, Fernsehern etc. sollte
das Gerät mindestens 2 m Abstand haben,
damit der Emp fang nicht gestört wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis