Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Reinigen; Gerät Überprüfen - hanseatic AC928A2CA Gebrauchsanleitung

Mit grill-, heißluft- und kombibetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-38
Pflege und Wartung
Gerät reinigen
Das Gerät nach jedem Benutzen reinigen,
be vor eventuelle Verunreinigungen trocknen
können.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose oder schalten Sie die Siche-
rung aus.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Reinigen Sie das Gehäuse, insbesondere
den Garraumboden und die Garraumtür-
dichtflächen, mit einem feuchten weichen
Tuch. Warmes Was ser mit einem norma-
len Allzweck rei ni ger oder Ge schirr spül-
mit tel und einen wei chen Schwamm oder
Lap pen verwenden.
2. Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzun-
gen mit un ver dünn tem Allzweck rei ni ger
und wischen Sie mit einem feuchten, wei-
chen Tuch nach.
3. Den Glasdrehteller (2) können Sie in die
Spülmaschine geben oder mit Spülwasser
von Hand abwaschen.
4. Den Grillrost (6) waschen Sie am besten
von Hand mit mildem Spülmittel.
5. Trocknen Sie alle Flächen nach dem Rei-
nigen mit einem wei chen Tuch ab.
6. Lassen Sie die Garraumtür (8) geöffnet,
damit der Garraum völlig aus trock nen
kann.
Gerät überprüfen
WARNUNG
Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Garraumtür kann Mikrowellen-
strahlung austreten. Das Gerät darf in
so einem Fall nicht benutzt werden.
Besonders auf die Sauberkeit der
Garraumtürdichtungen und der Gar-
raumtürdichtfl ächen mit allen angren-
zenden Teilen achten.
Das Gerät nicht benutzen, wenn die
Garraumtür verzogen oder beschä-
digt ist oder die Garraumtürverrie-
gelung, die Scharniere oder die Gar-
raumtürdichtungen defekt sind oder
die Garraumtür aus einem anderen
Grund nicht dicht schließt. Entspre-
chende Reparaturen dürfen nur von
einer dafür ausgebildeten Person vor-
genommen werden.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit muss unbedingt
regelmäßig geprüft werden, ob das Gerät
intakt ist:
– Sind Netzkabel und Netzstecker un be schä-
digt?
– Sind das Gehäuse und die Sichtscheibe
unbeschädigt?
– Ist der Glasdrehteller (2) unbeschädigt?
– Ist der Grillrost (6) unbeschädigt?
– Sind die Garraumtürdichtflächen sauber?
– Sind die Garraumtürscharniere leichtgän-
gig?
– Ist das Sperrsystem (7) der Garraumverrie-
gelung un be schä digt?
– Schließt die Garraumtür (8) richtig? Bei
einer verzogenen Garraumtür kann Mikro-
wellenstrahlung nach außen dringen.
– Falls die Garraumbeleuchtung defekt sein
sollte, darf sie nur durch einen autorisierten
Fachmann repariert werden.
HINWEIS
Die Lampe befi ndet sich hinter der im
Garraum festgeschraubten Abdeckung!
Diese Abdeckung nie abschrauben oder
beschädigen! Sie dient dem Schutz des
Magnetrons, das die Mikrowellen aus-
sendet.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis