Konfigurationsanleitung LB/FB-Remote-I/O-System
Grundlagen der Bedienoberfläche
2
Grundlagen der Bedienoberfläche
Im TIA Portal stehen Ihnen für Ihr Automatisierungsprojekt mehrere Ansichten zur Verfügung.
Die für die Inbetriebnahme relevanten Ansichten sind die folgenden:
Portalansicht
■
Projektansicht
■
Weitere Informationen zu den Ansichten finden Sie in der Benutzerdokumentation der Siemens
AG.
2.1
Portalansicht
Die Portalansicht bietet Ihnen eine aufgaben- und objektorientierte Sicht in Ihrem Projekt. Die
Portalansicht zeigt Aufgaben (2) und Objekte (3) an, die für das ausgewählte Portal (1) zur
Verfügung stehen. Beispielsweise können Sie im Portal Devices & networks die Aufgabe
anklicken, ein neues Gerät hinzuzufügen. Für diese Aufgabe werden Ihnen im Objektbereich
(3) verschiedene Gerätetypen angezeigt, wie Controllers oder HMI.
1
4
Abbildung 2.1
Position
1
2
3
4
2
Aufbau der Portalansicht
Beschreibung
Portalebereich: Pro Portal stehen Ihnen verschiedene Aufgaben zur
Verfügung.
Aufgabenbereich: Im Aufgabenbereich stehen die Aktionen zur Verfügung,
die Sie für das ausgewählte Portal ausführen können.
Objektbereich: Im Objektbereich werden die Objekte angezeigt, die mit der
ausgewählten Aktion bearbeitet werden können.
Bereich zum Wechsel der Ansichten: In diesem Bereich wechseln Sie
zwischen der Portal- und der Projektansicht.
Wenn Sie sich beispielsweise in der Portalansicht befinden, wechseln Sie
mit dem Hyperlink Project view in die Projektansicht.
3
7