Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Start-/Stopp-Rampen; Überblick - Pepperl+Fuchs VBA-4E3A-G20-ZEL/M1L-P2 Handbuch

As-interfacemotorsteuermodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBA-4E3A-G20-ZEL/M1L-P2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VBA-4E3A-G20-ZEL/M1L-P2
Inbetriebnahme
Datenbits DI0, DI1
Daten-
bit
Zustand Fehlerzustand Motor
DI0
0
keine Störung Motor 1
1
Störung Motor 1
oder Motor 1 nicht angeschlossen
oder Schmelzsicherung defekt
DI1
0
keine Störung Motor 2
1
Störung Motor 2
oder Motor 2 nicht angeschlossen
oder Schmelzsicherung defekt
Status der Sensoreingänge (DI2, DI3)
Die Schaltzustände der Eingänge IN1 und IN2 überträgt das Motorsteuermodul über die
Datenbits DI2 (IN1) und DI3 (IN3) an den Master.
Den Eingängen ist ein Filter vorgeschaltet, der Impulse  2 ms unterdrückt.
Datenbits DI2, DI3
Datenbit
DI2
DI3
4.2

Konfiguration der Start-/Stopp-Rampen

Überblick
Zum kontrollierten Beschleunigen und Stoppen der Motoren können Sie für das Geschwindig-
keitssignal SPEED eine von 8 definierten Start-/Stopp-Rampen einstellen. Diese gelten immer
für beide Motoren gleichzeitig. Die Rampendauer entspricht der Zeit vom Stopp bis zum Errei-
chen der maximalen Geschwindigkeit oder von der maximalen Geschwindigkeit bis zum Stopp.
Die Steigungen der Rampen sind für alle 8 Rampen jeweils konstant und unabhängig von der
eingestellten Geschwindigkeit. Bezugswert für alle Rampen ist das Geschwindigkeitssignal
SPEED = 10 V. Bei geringerer parametrierter Geschwindigkeit ist die Rampendauer proportio-
nal kürzer.
Vordefinierte Start-/Stopp-Rampen
Rampen-Nr.
0
1
2
3
4
5
6
7
Motor-Störungssignal ERROR
U
hochohmig
U
hochohmig
Zustand
Schaltzustand Eingang
0
unbedämpft, I
1
bedämpft , I
0
unbedämpft, I
1
bedämpft , I
 1,2 V, I
 40 A ERR1: aus
ERROR
ERROR
 1,2 V, I
 40 A ERR2: aus
ERROR
ERROR
 0,5 mA
IN
 2,0 mA
IN
 0,5 mA
IN
 2,0 mA
IN
Rampendauer
keine Rampe (Grundeinstellung)
50 ms
100 ms
200 ms
300 ms
500 ms
1000 ms
1500 ms
LED ERR1/2
ERR1: an
ERR2: an
LED IN1/2
IN1: aus
IN1: an
IN2: aus
IN2: an
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis