Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden In Kraftfahrzeugen Zur Beförderung Mobilitätsbehinderter Personen (Kmp); Notwendiges Zubehör; Verwenden Des Produkts Im Fahrzeug - Ottobock Lisa Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauch
6.6 Verwenden in Kraftfahrzeugen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen
(KMP)
WARNUNG
Verwenden in Kraftfahrzeugen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP)
Schwere Verletzungen bei Unfällen durch Anwenderfehler
► Nutzen Sie immer zuerst die im KMP installierten Sitze und Personenrückhaltesysteme. Nur so sind Insassen
bei einem Unfall optimal geschützt.
► Unter Verwendung der vom Hersteller angebotenen Sicherungselemente und dem Einsatz geeigneter Perso­
nenrückhaltesysteme können Sie das Produkt als Sitz im KMP verwenden. Nähere Informationen enthält auch
die Broschüre mit der Bestellnummer 646D158.
► Beachten Sie die Gebrauchseinschränkungen im Zusammenhang mit den montierten Optionen (siehe
Seite 33).
WARNUNG
Verbotene Anwendung des Gurtsystems als Personenrückhaltesystem in KMP
Schwere Verletzungen durch Fehler im Umgang mit dem Produkt
► Verwenden Sie die mit dem Produkt angebotenen Gurte und Positionierungshilfen keinesfalls als Teil eines
Personenrückhaltesystems beim Transport in KMP.
► Beachten Sie, dass die mit dem Produkt angebotenen Gurte und Positionierungshilfen nur als zusätzliche
Stabilisierung der sitzenden Person im Produkt dienen.
WARNUNG
Unzulässiger Transport des Insassen mit aktivierter Rückenwinkelverstellung
Verlust des sicheren Halts im Produkt durch Anwenderfehler
► Stellen Sie sicher, dass während des Transports der Insasse annähernd aufrecht sitzt.
► Bringen Sie bei Vorhandensein einer Rückenwinkelverstellung die Rückenlehne vor Fahrtbeginn in eine annä­
hernd aufrechte Position.
► Prüfen Sie die Arretierung auf beiden Seiten.
INFORMATION
Für den Transport von Kindern bis 36 kg empfiehlt Ottobock dringend den Gebrauch einer Rückhaltereinrichtung
für Kinder (sog. Autokindersitz), der nach ECE 44.03 oder höher getestet wurde oder ein speziell für behinderte
Kinder entwickeltes Rückhaltesystem gemäß ECE 44.04. Beachten Sie auf jeden Fall die rechtlichen Vorschriften
Ihres Landes/Bundesstaates.
Das Produkt darf als Sitz in Kraftfahrzeugen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP) verwendet
werden.
Während des Transports in KMP muss das Produkt mit Befestigungsgurten ausreichend gesichert werden.
Das Transportgewicht der zu transportierenden Person in einem KMP entspricht dem maximal zulässigen Benut­
zergewicht (siehe Seite 36).
6.6.1 Notwendiges Zubehör
Die Gurtösen am Vorder- und Hinterrahmen sind bereits ab Werk montiert.

6.6.2 Verwenden des Produkts im Fahrzeug

Das Produkt wurde nach ANSI/RESNA und ISO 7176-19 getestet.
Sichern des Produkts im KMP
1) Das Produkt im KMP positionieren. Für nähere Informationen siehe Kap. 5 der Broschüre „Beförderung mobili­
tätsbehinderter Personen", Bestellnummer 646D158.
2) Die Befestigungsgurte vorn und hinten einhängen und spannen.
→ Das Produkt mit richtig angebrachten Befestigungsgurten (siehe Abb. 68).
32
Lisa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis