Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HINWEIS
Unzulässiger Gebrauch des Dachs
Beschädigung des Stoffs durch Anwenderfehler
► Nehmen Sie das Dach vor jedem Zusammenfalten des Reha-Kinderwagens ab, da es nicht mit gefaltet wer­
den kann.
► Nehmen Sie das Dach zum Schutz vor Beschädigungen auch von einem länger abgestellten Reha-Kinderwa­
gen ab.
Der Reha-Kinderwagen kann zum Schutz des Benutzers vor Sonne/Regen mit einem Dach ausgestattet sein.
Aufsetzen des Dachs
1) Die Lehne in eine senkrechte Position bringen.
2) Das Dach an den Schiebegriffen mit den vorhandenen Rastclips befestigen (siehe Abb. 36).
3) Den Überwurf über die Rückenlehne ziehen und die Klettverschlüsse seitlich um die Schiebegriffe schließen.
4) Bei Regen den beiliegenden transparenten Regenschutz über das Dach und herunter bis über die Fußbank
ziehen (siehe Abb. 37). Die Schiebegriffe bleiben dabei frei.
Abnehmen des Dachs
1) Die Lehne in eine senkrechte Position bringen.
2) Die Klettverschlüsse des Überwurfs seitlich um die Schiebegriffe öffnen.
3) Die Rastclips von den Schiebegriffen abnehmen.
4) Das Dach abnehmen.
36
6.4.5 Haltebügel
Der Reha-Kinderwagen kann mit einem Haltebügel ausgestattet sein, der bei bestimmten Indikationen das Heraus­
fallen des sitzenden Kindes nach vorn verhindert.
Der Haltebügel kann für den leichteren Einstieg abgenommen werden.
Aufsetzen des Haltebügels
1) Die Aufnahmen für den Haltebügel an den Sitzrohren anschrauben (siehe Abb. 38).
2) Das Polster auf den Haltebügel aufschieben.
3) Die Stativfedern links und rechts am Haltebügel eindrücken.
4) Beide Enden des Haltebügels bis zum Anschlag in die Aufnahmen stecken.
→ Die Kröpfung des Haltebügels sollte zum Sitz hin zeigen.
Abnehmen des Haltebügels
1) Die Stativfedern des Haltebügels gedrückt halten.
2) Den Haltebügel aus den Aufnahmen herausziehen (siehe Abb. 39).
Lisa
37
Gebrauch
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis