Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportfertig Machen; Verwenden In Kraftfahrzeugen Zur Beförderung Mobilitätsbehinderter Personen (Kmp) - Ottobock C2000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

43

8.18.3 Transportfertig machen

44
8.19 Verwenden in Kraftfahrzeugen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen
(KMP)
WARNUNG
Unzulässige Verwendung in Kraftfahrzeugen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP)
Schwere Unfallverletzungen durch Sitzen im Produkt
► Das Produkt ist vom Hersteller nicht zur Nutzung als Sitz in KMP freigegeben. Beachten Sie dazu das Ver­
botssymbol auf dem Typenschild (siehe unten).
► Verwenden Sie während der Fahrt in KMP ausschließlich die im Fahrzeug installierten Sitze mit dazugehören­
den Personenrückhaltesystemen.
► Informationen zum aktuellen Stand unserer Maßnahmen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler.
Erscheint das nebenstehende Symbol auf dem Typenschild, hat dies folgende Bedeutung:
Das Produkt darf nicht als Sitz in Kraftfahrzeugen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen
(KMP) verwendet werden.
Das Produkt darf nicht als Sitz in Kraftfahrzeugen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP) verwen­
det werden.
C2000
Zum Transport vorbereiten
1) Die Seitenteile abnehmen (siehe Seite 19)
2) Die Fußablage entnehmen (siehe Seite 20).
3) Die Rückenlehne nach vorn klappen und auf der
Sitzfläche ablegen (siehe Seite 21).
Spanngurte befestigen
1) Den Elektrorollstuhl auf seinem Transportplatz plat­
zieren.
2) Die Steuerung ausschalten (siehe Seite 25 ff.).
3) Die Bremsverriegelung prüfen. Der Elektrorollstuhl
darf sich nicht schieben lassen.
Bei
Bedarf:
Die
Seite 35).
4) Den Elektrorollstuhl mit Spanngurten befestigen.
Als Anschlagpunkte dienen die Transportösen auf
der
Antriebsseite
Abb. 44) und die Felgen der Lenkräder.
Gebrauch
Bremse
verriegeln
des
Elektrorollstuhls
(siehe
(siehe
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis