Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kreiselschwader
Swadro TC 880
(ab Masch.-Nr.: 931 242)
Bestell-Nr.: 150 000 296 03 de
05.11.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krone Swadro TC 880

  • Seite 1 Kreiselschwader Swadro TC 880 (ab Masch.-Nr.: 931 242) Bestell-Nr.: 150 000 296 03 de 05.11.2015...
  • Seite 2: Eg-Konformitätserklärung

    Inhaltsverzeichnis Pos: 1 /BA/Konformitätserklärungen/Schwader/Neu ab 2010/Konformitätserklärung Swadro TC 880 @ 263\mod_1400060301094_6.docx @ 2006552 @ @ 1 EG-Konformitätserklärung Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH Heinrich-Krone-Str. 10, D-48480 Spelle erklären hiermit, als Hersteller des nachfolgend genannten Produktes, in alleiniger Verantwortung, dass die Maschine: KRONE Kreiselschwader Typ / Typen: Swadro TC 880 auf die sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen Bestimmungen der...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Pos: 3 /Layout Module /Inhaltsverzeichnis @ 0\mod_1196861555655_6.docx @ 15158 @ 1 @ 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..........................3     Zu diesem Dokument ..........................7     Gültigkeit ............................7     Nachbestellung ........................... 7     Mitgeltende Dokumente ........................7  ...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Maschinenübersicht ......................... 29     Kennzeichnung ..........................30     Angaben für Anfragen und Bestellungen ..................30     4.3.1 Ansprechpartner ........................30     Überlastsicherung ..........................31     Technische Daten der Maschine......................32     Technische Daten ..........................32  ...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis 10.4 Schutzbügel in Arbeitsstellung bringen .................... 66     10.5 Arbeitshöhe einstellen ........................67     10.6 Arbeitsbreite einstellen ........................69     10.7 Schutzbügel in Transportstellung bringen ..................70     10.8 Zinkenarme in Transportstellung schwenken .................. 71  ...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Sonderausstattung ..........................112     16.1 Zinkenverlustsicherung ........................112     16.2 Kette zur Tiefenbegrenzung der Unterlenker ................. 113     Einlagerung ............................114     17.1 Spezielle Sicherheitshinweise ......................114     17.2 Am Ende der Erntesaison ......................115  ...
  • Seite 7: Zu Diesem Dokument

    Pos: 5 /Überschriften/Überschriften 1/U-Z/Zu diesem Dokument @ 107\mod_1334231929021_6.docx @ 965250 @ 1 @ 1 Zu diesem Dokument Pos: 6 /BA/Einleitung/Gültigkeit/Schwader/Gültigkeit Swadro TC 880 @ 263\mod_1400059626454_6.docx @ 2006318 @ 2 @ 1 Gültigkeit Diese Betriebsanleitung ist gültig für die Kreiselschwader der Baureihe: Swadro TC 880 Pos: 7.1 /Überschriften/Überschriften 2/K-O/N/Nachbestellung (Nachbestellung dieses Dokuments) @ 349\mod_1436355974813_6.docx @ 2625859 @ 2 @ 1...
  • Seite 8: Richtungsangaben

    Zu diesem Dokument Pos: 13.5 /BA/Zu diesem Dokument/Richtungsangaben_mit Überschrift 3. Ebene @ 311\mod_1418209262291_6.docx @ 2405461 @ 3 @ 1 2.5.2 Richtungsangaben Richtungsangaben in diesem Dokument wie vorne, hinten, rechts und links gelten immer in Fahrtrichtung. Pos: 13.6 /Überschriften/Überschriften 3/A-E/B/Begriff "Maschine" @ 337\mod_1430721887716_6.docx @ 2563573 @ 3 @ 1 2.5.3 Begriff „Maschine“...
  • Seite 9 Zu diesem Dokument Pos: 13.16 /Überschriften/Zwischenüberschriften/P-T/Symbole in Abbildungen @ 336\mod_1430121455379_6.docx @ 2557564 @ @ 1 Symbole in Abbildungen Pos: 13.17 /BA/Zu diesem Dokument/Darstellungsmittel_Übersicht Symbole_BA @ 329\mod_1427193088297_6.docx @ 2521562 @ @ 1 Zur Visualisierung der Bauteile und der Handlungsschritte werden folgende Symbole verwendet: Symbol Erläuterung...
  • Seite 10 Zu diesem Dokument Pos: 13.19 /Überschriften/Zwischenüberschriften/U-Z/Warnhinweise_Zu diesem Dokument @ 337\mod_1430720690194_6.docx @ 2563360 @ @ 1 Warnhinweise Pos: 13.20 /BA/Zu diesem Dokument/Warnhinweise_Zu diesem Dokument_Text @ 337\mod_1430720301162_6.docx @ 2563329 @ @ 1 Warnung WARNUNG! – Art und Quelle der Gefahr! Auswirkung: Verletzungen, schwere Materialschäden. •...
  • Seite 11: Sicherheit

    Sicherheit Pos: 16.1 /Überschriften/Überschriften 1/P-T/Sicherheit @ 0\mod_1195566748646_6.docx @ 628 @ 1 @ 1 Sicherheit Pos: 16.2 /Überschriften/Überschriften 2/U-Z/VVerwendungszweck @ 1\mod_1201707246738_6.docx @ 54048 @ 2 @ 1 Verwendungszweck Pos: 16.3 /BA/Einleitung/Schwader/Verwendungszweck Schwader KAT I und KAT II am Heck. @ 1\mod_1202129727897_6.docx @ 57511 @ @ 1 Der Kreiselschwader dient zum Schwaden von geschnittenem Halmgut.
  • Seite 12: Personalqualifikation

    Sicherheit Pos: 16.9.6 /Überschriften/Überschriften 3/P-T/PPersonalqualifikation @ 187\mod_1380011550253_6.docx @ 1606697 @ 3 @ 1 3.4.2 Personalqualifikation Pos: 16.9.7 /BA/Sicherheit/1. Grundlegende Sicherheitshinweise/Personalqualifikation @ 176\mod_1372840611484_6.docx @ 1504903 @ @ 1 Wenn die Maschine unsachgemäß verwendet wird, können Personen schwer verletzt oder getötet werden. Um Unfälle zu vermeiden, muss jede Person, die mit der Maschine arbeitet, folgende Mindestanforderungen erfüllen: –...
  • Seite 13: Zusatzausrüstungen Und Ersatzteile

    Sicherheit Pos: 16.9.15 /Überschriften/Überschriften 3/U-Z/Zusatzausrüstungen und Ersatzteile @ 187\mod_1380012000801_6.docx @ 1606813 @ 3 @ 1 3.4.6 Zusatzausrüstungen und Ersatzteile Pos: 16.9.16 /BA/Sicherheit/1. Grundlegende Sicherheitshinweise/Zusatzausrüstungen und Ersatzteile @ 176\mod_1372844184073_6.docx @ 1506188 @ @ 1 Zusatzausrüstungen und Ersatzteile, die nicht den Anforderungen des Herstellers entsprechen, können die Betriebssicherheit der Maschine beeinträchtigen und Unfälle verursachen.
  • Seite 14 Sicherheit Pos: 16.9.24 /BA/Sicherheit/1. Grundlegende Sicherheitshinweise/Betriebssicherheit - Gefahr durch Schäden an der Maschine Wender @ 276\mod_1404743734630_6.docx @ 2074903 @ @ 1 Gefahr durch Schäden an der Maschine Schäden an der Maschine können die Betriebssicherheit der Maschine beeinträchtigen und Unfälle verursachen. Dadurch können Personen schwer verletzt oder getötet werden. Für die Sicherheit besonders wichtig sind die folgenden Teile der Maschine: –...
  • Seite 15: Gefahrenbereiche

    Sicherheit Pos: 16.9.27 /Überschriften/Überschriften 3/F-J/GGefahrenbereiche @ 187\mod_1380012427290_6.docx @ 1606900 @ 3 @ 1 3.4.9 Gefahrenbereiche Pos: 16.9.28 /BA/Sicherheit/1. Grundlegende Sicherheitshinweise/Gefahrenbereiche rund um Anhängegerät, Anbaugerät o. Anhänger T1 @ 176\mod_1372858104099_6.docx @ 1506680 @ @ 1 Gefahrenbereiche am Traktor und der Maschine Der Bereich rund um den Traktor und der Maschine ist ein Gefahrenbereich.
  • Seite 16 Sicherheit Pos: 16.9.31 /BA/Sicherheit/1. Grundlegende Sicherheitshinweise/Gefahrenbereich zwischen Traktor und Maschine @ 176\mod_1372930525648_6.docx @ 1507348 @ @ 1 Gefahrenbereich zwischen Traktor und Maschine Bei Aufenthalt zwischen Traktor und Maschine können Personen durch Wegrollen des Traktors oder durch Maschinenbewegungen schwer verletzt oder getötet werden: •...
  • Seite 17: Schutzvorrichtungen Funktionsfähig Halten

    Sicherheit Pos: 16.9.37 /Überschriften/Überschriften 3/P-T/SSchutzvorrichtungen funktionsfähig halten @ 187\mod_1380021062004_6.docx @ 1607099 @ 3 @ 1 3.4.10 Schutzvorrichtungen funktionsfähig halten Pos: 16.9.38 /BA/Sicherheit/1. Grundlegende Sicherheitshinweise/Schutzvorrichtungen funktionsfähig halten @ 176\mod_1373004721530_6.docx @ 1508349 @ @ 1 Wenn Schutzvorrichtungen fehlen oder beschädigt sind, können bewegte Maschinenteile Personen schwer verletzen oder töten.
  • Seite 18: Sicherheitskennzeichnungen An Der Maschine

    Sicherheit Pos: 16.9.43 /Überschriften/Überschriften 3/P-T/SSicherheitskennzeichnungen an der Maschine @ 187\mod_1380021311979_6.docx @ 1607157 @ 3 @ 1 3.4.12 Sicherheitskennzeichnungen an der Maschine Pos: 16.9.44 /BA/Sicherheit/1. Grundlegende Sicherheitshinweise/Sicherheitskennzeichnungen an der Maschine @ 176\mod_1373014574852_6.docx @ 1508504 @ @ 1 Sicherheitsaufkleber an der Maschine warnen vor Gefährdungen an Gefahrenstellen und sind wichtiger Bestandteil der Sicherheitsausrüstung der Maschine.
  • Seite 19: Maschine Sicher Abstellen

    Sicherheit Pos: 16.9.50 /Überschriften/Überschriften 3/K-O/MMaschine sicher abstellen @ 187\mod_1380021652951_6.docx @ 1607215 @ 3 @ 1 3.4.14 Maschine sicher abstellen Pos: 16.9.51 /BA/Sicherheit/1. Grundlegende Sicherheitshinweise/Maschine sicher abstellen @ 176\mod_1373262472095_6.docx @ 1509049 @ @ 1 Die abgestellte Maschine kann kippen. Personen können gequetscht und getötet werden. •...
  • Seite 20: Gefahrenquellen An Der Maschine

    Sicherheit Pos: 16.9.57 /Überschriften/Überschriften 3/F-J/GGefahrenquellen an der Maschine @ 187\mod_1380022841201_6.docx @ 1607411 @ 3 @ 1 3.4.16 Gefahrenquellen an der Maschine Pos: 16.9.58 /BA/Sicherheit/1. Grundlegende Sicherheitshinweise/Gefahrenquellen - Lärm (Traktor und Maschine) Verweis auf Technische Daten @ 321\mod_1424859929013_6.docx @ 2481144 @ @ 1 Lärm kann zu Gesundheitsschäden führen Bei andauernden Arbeiten mit der Maschine können gesundheitliche Schäden wie Schwerhörigkeit, Taubheit oder Tinnitus entstehen.
  • Seite 21: Gefahren Bei Bestimmten Tätigkeiten: Arbeiten An Der Maschine

    Unsachgemäße Schweißarbeiten gefährden die Betriebssicherheit der Maschine. Dadurch können Unfälle verursacht und Personen schwer verletzt oder getötet werden. • Vor Schweißarbeiten an der Maschine die Zustimmung durch den KRONE Kundendienst einholen und bei Bedarf Alternativen aufzeigen lassen. • Schweißarbeiten nur von erfahrenem Fachpersonal ausführen lassen.
  • Seite 22: Gefahren Bei Bestimmten Tätigkeiten: Arbeiten An Rädern Und Reifen

    Die Rad- und Reifenmontage setzt ausreichende Kenntnisse und vorschriftsmäßiges Montagewerkzeug voraus. • Bei fehlenden Kenntnissen die Räder und Reifen vom KRONE Händler oder von einem qualifiziertem Reifendienst montieren lassen. • Bei der Montage des Reifens auf die Felge darf nie der von den Reifenherstellern angegebene höchstzulässige Druck überschritten werden, andernfalls kann der Reifen oder...
  • Seite 23: Sicherheitsroutinen

    Sicherheit Pos: 16.11.1 /Überschriften/Überschriften 2/P-T/SSicherheitsroutinen @ 187\mod_1380089318480_6.docx @ 1608176 @ 2 @ 1 Sicherheitsroutinen Pos: 16.11.2 /Überschriften/Überschriften 3/K-O/MMaschine stillsetzen und sichern @ 190\mod_1381323544614_6.docx @ 1624714 @ 3 @ 1 3.5.1 Maschine stillsetzen und sichern Pos: 16.11.3 /BA/Sicherheit/3. Sicherheitsroutinen/Maschine stillsetzen und sichern - mit und ohne Unterlegkeilen und ohne Feststellbremse @ 244\mod_1395816937956_6.docx @ 1909868 @ @ 1 WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Bewegung der Maschine oder von Maschinenteilen Wenn die Maschine nicht stillgesetzt ist, können sich die Maschine oder Maschinenteile...
  • Seite 24: Sicherheitsaufkleber An Der Maschine

    Sicherheit Pos: 16.13 /Überschriften/Überschriften 2/P-T/SSicherheitsaufkleber an der Maschine @ 190\mod_1381331374791_6.docx @ 1624950 @ 2 @ 1 Sicherheitsaufkleber an der Maschine Pos: 16.14 /Überschriften/Überschriften 3/K-O/LLage und Bedeutung der Sicherheitsaufkleber an der Maschine @ 190\mod_1381331498749_6.docx @ 1624979 @ 3 @ 1 3.6.1 Lage und Bedeutung der Sicherheitsaufkleber an der Maschine Pos: 16.15 /BA/Sicherheit/Wender/Sicherheit Einführung Wender_ohne Überschrift @ 279\mod_1405327024418_6.docx @ 2148789 @ @ 1 Der Kreiselzettwender ist mit allen Sicherheits-Einrichtungen (Schutzeinrichtungen)
  • Seite 25 Sicherheit Pos: 16.18 /BA/Sicherheit/4. Sicherheitsaufkleber/EU - ISO /939/939 471 1 (1x) Bestell-Nr. @ 189\mod_1381220124664_6.docx @ 1622303 @ @ 1 1) Bestell-Nr. 939 471 1 (1x) Pos: 16.19 /BA/Sicherheit/4. Sicherheitsaufkleber/EU - ISO /939/939 471 1 Bild/Text Immer als ersten Sicherheitsaufkleber benutzen @ 189\mod_1381212141744_6.docx @ 1621590 @ @ 1 Gefahr durch Fehlbedienung und Unkenntnis Durch falsche Bedienung und Unkenntnis der Maschine sowie falsches Verhalten in Gefahrensituationen besteht Lebensgefahr...
  • Seite 26 Sicherheit Pos: 16.28 /BA/Sicherheit/Aufkleber/Schwader/Bild Sicherheitsaufkleber Schwader TC 880 @ 283\mod_1407495760816_6.docx @ 2242830 @ @ 1 SW9000026_4 Abb. 2 Pos: 16.29 /Layout Module /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1...
  • Seite 27 Sicherheit Pos: 16.30 /BA/Sicherheit/4. Sicherheitsaufkleber/EU - ISO /939/939 469 1 (2x) Bestell-Nr. @ 271\mod_1402898367602_6.docx @ 2044167 @ @ 1 5) Bestell-Nr. 939 469 1 (2x) Pos: 16.31 /BA/Sicherheit/4. Sicherheitsaufkleber/EU - ISO /939/939 469 1 Bild/Text @ 200\mod_1385456794853_6.docx @ 1682984 @ @ 1 Gefahr durch Stoß...
  • Seite 28: Nachbestellung Der Sicherheits- Und Hinweisaufkleber

    Die Anbringungsfläche muss sauber, trocken und frei von Schmutz, Öl und Fett sein. Pos: 16.40 /Überschriften/Überschriften 3/A-E/A/Ansprechpartner @ 0\mod_1195569394286_6.docx @ 832 @ 3 @ 1 3.6.4 Ansprechpartner Pos: 16.41 /BA/Adressen/Adresse Maschinenfabrik KRONE Spelle @ 0\mod_1195568531083_6.docx @ 727 @ @ 1 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH Heinrich-Krone-Straße 10 D-48480 Spelle (Germany)
  • Seite 29: Maschinenbeschreibung

    Maschinenbeschreibung Pos: 19.1 /Überschriften/Überschriften 1/K-O/Maschinenbeschreibung @ 107\mod_1334231806004_6.docx @ 965134 @ 1 @ 1 Maschinenbeschreibung Pos: 19.2 /Überschriften/Überschriften 2/K-O/MMaschinenübersicht @ 0\mod_1195565731130_6.docx @ 548 @ 2 @ 1 Maschinenübersicht Pos: 19.3 /BA/Maschinenbeschreibung/Maschinenübersicht/Schwader/Maschinenübersicht Swadro TC 880_Bild @ 312\mod_1420633331020_6.docx @ 2409960 @ @ 1 15 16 SW9000027_2 Abb.
  • Seite 30: Kennzeichnung

    Maschinenbeschreibung Pos: 19.6 /Überschriften/Überschriften 2/K-O/KKennzeichnung @ 0\mod_1195564622099_6.docx @ 489 @ 2 @ 1 Kennzeichnung Pos: 19.7 /BA/Einleitung/Kennzeichnung/Schwader/Kennzeichnung Swadro TC 880 @ 312\mod_1420709069295_6.docx @ 2410826 @ @ 1 SW9000001_2 Abb. 4 Die Maschinendaten befinden sich auf einem Typenschild (1). Pos: 19.8 /BA/Einleitung/Kennzeichnung/Angaben für Anfrage und Bestellungen_Fahrzeugident-Nr. @ 0\mod_1195565119708_6.docx @ 508 @ 2 @ 1 Angaben für Anfragen und Bestellungen...
  • Seite 31: Überlastsicherung

    Pos: 19.13 /BA/Bedienung /Schwader/Überlastsicherung/Hinweis Überlastsicherung nicht verändern @ 2\mod_1202465626026_6.docx @ 59579 @ @ 1 Hinweis Die Überlastsicherung darf nicht verändert werden. Die Garantie erlischt, wenn andere als die werksseitig vorgesehenen Überlastsicherungen verwendet werden! Pos: 19.14 /BA/Bedienung /Schwader/Überlastsicherung/Überlastsicherung Bild Swadro TC 880 @ 228\mod_1392816669538_6.docx @ 1832495 @ @ 1 SW9000018_1 Abb. 5 Überlastsicherung Pos: 19.15 /BA/Bedienung /Schwader/Überlastsicherung/Überlastsicherungen am Hauptgetriebe Text @ 134\mod_1350633091118_6.docx @ 1190216 @ @ 1...
  • Seite 32: Technische Daten Der Maschine

    Breite bei Bereifung 11.5/80-15.3 10 PR TL 2840 Breite bei Bereifung 15.0/55-17 10 PR TL 2990 Pos: 21.6.2 /BA/Einleitung/Technische Daten/Schwader/Schwader 900#/Technische Daten: Abmessungen in Arbeitsstellung Swadro TC 880 und TC 880 X-treme @ 261\mod_1399552781640_6.docx @ 1995348 @ @ 1 Abmessungen in Arbeitsstellung Höhe 1600 Länge...
  • Seite 33 Steuergerät Max. zul. Transportgeschwindigkeit 40 km/h Unterlenker Höhen- und seitenfixierbar Pos: 21.6.6 /BA/Einleitung/Technische Daten/Schwader/Schwader 900#/Technische Daten: Ausrüstung der Maschine (Serie) Swadro TC 880 @ 392\mod_1446029847267_6.docx @ 2805789 @ @ 1 Ausrüstung der Maschine (Serie) Unterlenkeranhängung KAT II Anzahl der Kreisel...
  • Seite 34: Betriebsstoffe

    Technische Daten der Maschine Pos: 21.9 /Überschriften/Überschriften 2/A-E/BBetriebsstoffe @ 174\mod_1371620600320_6.docx @ 1490534 @ 2 @ 1 Betriebsstoffe Pos: 21.10 /BA/Wartung/Umwelt/Hinweis Umwelt Betriebsstoffe entsorgen und lagern @ 313\mod_1421247863386_6.docx @ 2418629 @ @ 1 Umwelt! – Betriebsstoffe entsorgen und lagern Auswirkung: Umweltschäden •...
  • Seite 35: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Bedien- und Anzeigeelemente Pos: 23.1 /Überschriften/Überschriften 1/A-E/Bedien- und Anzeigeelemente @ 107\mod_1334231983896_6.docx @ 965278 @ 1 @ 1 Bedien- und Anzeigeelemente Pos: 23.2 /BA/Maschinenbeschreibung/SchwaderFunktionsübersicht Standard @ 306\mod_1416318194256_6.docx @ 2381819 @ @ 1 Die folgende Tabelle zeigt die Funktionen an der Maschine (abhängig von der Ausführung der Maschine) Funktion Beschreibung...
  • Seite 36 Bedien- und Anzeigeelemente Pos: 23.4 /BA/Maschinenbeschreibung/SchwaderFunktionsübersicht Hydraulische Bedieneinheit @ 391\mod_1445849929053_6.docx @ 2799932 @ @ 1 Bei Ausführung hydraulische Einkreiselaushebung SW700086_2 Abb. 7 Die Stellung des Umschalthahns (1) bestimmt, welcher Kreisel angehoben oder abgesenkt wird. Die eigentliche Bewegung erfolgt durch das einfachwirkende Steuergerät. Position Funktion Einkreiselaushebung linker Kreisel:...
  • Seite 37 Bedien- und Anzeigeelemente Pos: 23.6 /BA/Maschinenbeschreibung/Schwader/Funktionsübersicht elektrische Bedieneinheit_TC 880 @ 392\mod_1446034630826_6.docx @ 2805820 @ @ 1 Bei Ausführung elektrische Einkreiselaushebung SW700087 SW900002_1 Abb. 8 Die folgende Tabelle erklärt die Funktion der einzelnen Schalter. Schalter Funktion 1) Hauptschalter Bedienung ein- (I) ausschalten (0). 2) Kontrollleuchte (rot) Leuchtet, wenn die Bedienung eingeschaltet ist.
  • Seite 38: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Pos: 25.1 /Überschriften/Überschriften 1/A-E/Erstinbetriebnahme @ 0\mod_1196314201498_6.docx @ 5848 @ 1 @ 1 Erstinbetriebnahme Pos: 25.2 /BA/Sicherheit/7. Gefahrenhinweise alt/Erstinbetriebnahme/Warnung - Erstinbetriebnahme nur von autorisierter Fachperson @ 111\mod_1336724783740_6.docx @ 987277 @ @ 1 WARNUNG! Unfallgefahr oder Schäden an der Maschine durch eine fehlerhafte Erstinbetriebnahme! Die Erstinbetriebnahme ist ausschließlich von einer autorisierten Fachperson durchzuführen.
  • Seite 39: Vorbereitungen Am Traktor

    Erstinbetriebnahme Pos: 25.10.1 /Überschriften/Überschriften 2/U-Z/VVorbereitungen am Traktor @ 2\mod_1202363643678_6.docx @ 58687 @ 2 @ 1 Vorbereitungen am Traktor Pos: 25.10.2 /Überschriften/Überschriften 3/U-Z/Unterlenker einstellen @ 6\mod_1214454896135_6.docx @ 94180 @ 3 @ 1 7.3.1 Unterlenker einstellen Pos: 25.10.3 /BA/Erstinbetriebnahme/Schwader/Swadro 807_810_907/Bild_Aushubvorrichtung Traktor @ 2\mod_1202364384960_6.docx @ 58782 @ @ 1 KS-0-030 Abb.
  • Seite 40: Unterlenker Ankuppeln

    Traktor ausschalten und sichern. Pos: 25.16 /Überschriften/Überschriften 2/F-J/HHöhe der Traktorunterlenker @ 35\mod_1257862892625_6.docx @ 330206 @ 2 @ 1 Höhe der Traktorunterlenker Pos: 25.17 /BA/Erstinbetriebnahme/Schwader/Swadro TC 880Höhe der Traktorunterlenker_Bild Swadro TC 880 @ 313\mod_1421156235517_6.docx @ 2417071 @ @ 1 SW9000044_1 Abb. 11 Die Grundeinstellung auf einer ebenen Fläche vornehmen.
  • Seite 41: Gelenkwelle

    Erstinbetriebnahme Pos: 25.19.1 /Überschriften/Überschriften 2/F-J/GGelenkwelle @ 0\mod_1199781879794_6.docx @ 34535 @ 2 @ 1 Gelenkwelle Pos: 25.19.2 /Überschriften/Überschriften 3/K-O/LLängenanpassung @ 1\mod_1201687632810_6.docx @ 53582 @ 3 @ 1 7.6.1 Längenanpassung Pos: 25.19.3 /BA/Erstinbetriebnahme/Gelenkwelle/Traktorwechsel Gelenkwellenlänge beachten @ 6\mod_1214996938591_6.docx @ 97734 @ @ 1 ACHTUNG! - Traktorwechsel Auswirkung: Materialschäden an der Maschine Bei der erstmaligen Verwendung der Maschine und bei jedem Traktorwechsel Gelenkwelle auf...
  • Seite 42: Fahrtrichtung Regulieren

    Läuft die Maschine schräg versetzt zum Traktor, muss das Lenkgestänge nachgestellt werden. Arbeiten an der Lenkung dürfen nur von Fachpersonal (Händler) durchgeführt werden. Pos: 25.23 /BA/Einstellungen/Schwader/Fahrtrichtung regulieren Bild Swadro TC 880 @ 396\mod_1446712270683_6.docx @ 2818080 @ @ 1 SW9000028_3 Abb. 13 Pos: 25.24 /BA/Einstellungen/Schwader/Fahrtrichtung regulieren Text SW 900# @ 164\mod_1366196627532_6.docx @ 1427478 @ @ 1...
  • Seite 43: Sicherung Der Transportstellung Prüfen

    Erstinbetriebnahme Pos: 25.26 /Überschriften/Überschriften 2/P-T/SSicherung der Transportstellung prüfen @ 238\mod_1395045122526_6.docx @ 1883997 @ 2 @ 1 Sicherung der Transportstellung prüfen Pos: 25.27 /BA/Erstinbetriebnahme/Abstand Keil-Verriegelung_Bild_Swadro TC 880 @ 313\mod_1421161984179_6.docx @ 2417381 @ @ 1 SW9000048_1 Abb. 14 Pos: 25.28 /BA/Erstinbetriebnahme/Abstand Keil-Verriegelung_Text TC 880_TC 880 X-tr @ 238\mod_1395041925712_6.docx @ 1883968 @ @ 1 –...
  • Seite 44: Abstand Zwischen Zinkenarm Und Auslegearm Prüfen / Einstellen

    27 016 473 0 Abb. 15 Pos: 25.33 /Layout Module /----------------Leerzeile 5 Pt.-------------------- @ 120\mod_1342592918145_0.docx @ 1092559 @ @ 1 Pos: 25.34 /BA/Erstinbetriebnahme/Schwader/Swadro TC 880/Einstellung der Zugstrebe Swadro TC 880_Bild @ 313\mod_1421238378723_6.docx @ 2418300 @ @ 1 TC880-001 Abb. 16 Pos: 25.35 /BA/Erstinbetriebnahme/Schwader/Swadro TS 620 (Twin)/ TS 680T (Twin)/ TS 740 (Twin)/Einstellung der Zugstrebe Swadro TS 620 / TS 680 / TS 740/ TC 880 _Voraussetzung @ 382\mod_1444216295678_6.docx @ 2754223 @ @ 1...
  • Seite 45: Kreiselneigung - Grundeinstellung

    Erstinbetriebnahme Pos: 25.40 /Überschriften/Überschriften 2/K-O/K/Kreiselneigung - Grundeinstellung @ 360\mod_1439286492192_6.docx @ 2664210 @ 2 @ 1 7.10 Kreiselneigung – Grundeinstellung Pos: 25.41 /BA/Erstinbetriebnahme/Schwader/Kreiselneigung einstellen - Grundeinstellung TC 680_760_Bild @ 360\mod_1439370156248_6.docx @ 2666292 @ @ 1 TC680-002 Abb. 17 Pos: 25.42 /BA/Erstinbetriebnahme/Schwader/Kreiselneigung - Grundeinstellung TC 680-760_TS 620-740_Text @ 365\mod_1441010808345_6.docx @ 2685790 @ @ 1 •...
  • Seite 46: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Pos: 27.1 /Überschriften/Überschriften 1/F-J/Inbetriebnahme @ 0\mod_1196327075811_6.docx @ 6368 @ 1 @ 1 Inbetriebnahme Pos: 27.2 /BA/Sicherheit/2. Vorangestellte Warnhinweise/WARNUNG - Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise alte Form @ 254\mod_1397485793575_6.docx @ 1953341 @ @ 1 WARNUNG! Durch die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
  • Seite 47: Vorbereitungen Am Traktor

    Inbetriebnahme Pos: 27.6.1 /Überschriften/Überschriften 2/U-Z/VVorbereitungen am Traktor @ 2\mod_1202363643678_6.docx @ 58687 @ 2 @ 1 Vorbereitungen am Traktor Pos: 27.6.2 /Überschriften/Überschriften 3/U-Z/Unterlenker einstellen @ 6\mod_1214454896135_6.docx @ 94180 @ 3 @ 1 8.1.1 Unterlenker einstellen Pos: 27.6.3 /BA/Erstinbetriebnahme/Schwader/Swadro 807_810_907/Bild_Aushubvorrichtung Traktor @ 2\mod_1202364384960_6.docx @ 58782 @ @ 1 KS-0-030 Abb.
  • Seite 48: Maschine An Den Traktor Ankuppeln

    Inbetriebnahme Pos: 27.9 /Überschriften/Überschriften 2/K-O/MMaschine an den Traktor ankuppeln @ 279\mod_1405350506791_6.docx @ 2150088 @ 2 @ 1 Maschine an den Traktor ankuppeln Pos: 27.10 /BA/Erstinbetriebnahme/Wender/Hinweis - Je nach Traktortyp evtl. Anhängekupplung abbauen. @ 172\mod_1370506026261_6.docx @ 1479766 @ @ 1 ACHTUNG! – Kollision mit der Anhängekupplung Auswirkung: Schäden an Traktor oder Maschine Je nach Traktortyp können der Oberlenker des Traktors und/oder die Gelenkwelle der Maschine mit der Anhängekupplung kollidieren.
  • Seite 49: Hydraulikleitungen Anschließen

    Inbetriebnahme Pos: 27.15 /Überschriften/Überschriften 2/F-J/HHydraulikleitungen anschließen @ 278\mod_1404991376548_6.docx @ 2084539 @ 2 @ 1 Hydraulikleitungen anschließen Pos: 27.16 /BA/Sicherheit/Hydraulik/WARNUNG - Vertauschen der Hydraulikkleitungen, wenn DW @ 168\mod_1368508723414_6.docx @ 1456719 @ @ 1 WARNUNG! – Das Vertauschen der Hydraulikschläuche beim Anschließen an die Traktorhydraulik führt zu vertauschten Funktionen.
  • Seite 50: Beleuchtung Anschließen

    Inbetriebnahme Pos: 27.25 /Überschriften/Überschriften 2/A-E/BBeleuchtung anschließen @ 33\mod_1254385308979_6.docx @ 319099 @ 2 @ 1 Beleuchtung anschließen Pos: 27.26 /BA/Inbetriebnahme/Schwader/Anschluss Beleuchtung/Anschluss Beleuchtung Bild Swadro TC 880_TC 880 X-tr @ 227\mod_1392791909466_6.docx @ 1828952 @ @ 1 SW9000004_1 Abb. 21 Pos: 27.27 /BA/Inbetriebnahme/Schwader/Anschluss Beleuchtung/Anschluss Beleuchtung Text @ 36\mod_1260783798936_6.docx @ 336712 @ @ 1 Der Anschluss für die Beleuchtungsanlage erfolgt über das beiliegende 7-polige Verbindungskabel (1).
  • Seite 51: Bedienung Anschließen

    Inbetriebnahme Pos: 27.30 /Überschriften/Überschriften 2/A-E/BBedienung anschließen @ 302\mod_1414049404753_6.docx @ 2355800 @ 2 @ 1 Bedienung anschließen Pos: 27.31 /Layout Module /----------------Leerzeile 5 Pt.-------------------- @ 120\mod_1342592918145_0.docx @ 1092559 @ @ 1 Pos: 27.32 /Abkürzungen /Bei Variante Plus @ 302\mod_1414047391014_6.docx @ 2355769 @ @ 1 Bei Variante Plus Pos: 27.33 /BA/Inbetriebnahme/Schwader/Hinweis Sauberkeit der Stecker und Steckdosen @ 2\mod_1202399563131_6.docx @ 59266 @ @ 1 Hinweis...
  • Seite 52: Gelenkwelle Montieren

    Länge überprüfen. Sollte die Gelenkwelle in der Länge nicht an den Traktor passen, unbedingt Kapitel „Längenanpassung der Gelenkwelle" beachten. Pos: 27.38 /BA/Inbetriebnahme/Schwader/Anbau Gelenkwelle/Anbau Gelenkwelle Bild Swadro TC 880 @ 313\mod_1421158438582_6.docx @ 2417133 @ @ 1 SW9000006_2 Abb. 23 Pos: 27.39 /BA/Inbetriebnahme/Schwader/Anbau Gelenkwelle/Anbau Gelenkwelle angehängte Schwader Text_900# @ 162\mod_1366004320235_6.docx @ 1420419 @ @ 1...
  • Seite 53: Sicherungskette Verwenden

    Inbetriebnahme Pos: 27.41.1 /Überschriften/Überschriften 2/P-T/SSicherungskette verwenden @ 6\mod_1214542336632_6.docx @ 94791 @ 2 @ 1 Sicherungskette verwenden Pos: 27.41.2 /BA/Inbetriebnahme/Sicherungskette USA/WARNUNG - Falsch dimensionierte Sicherungskette verwendet mit Variante @ 180\mod_1376576652355_6.docx @ 1547617 @ @ 1 WARNUNG! Durch die Verwendung einer falsch dimensionierten Sicherungskette kann beim ungewollten Lösen der Maschine die Sicherungskette reißen.
  • Seite 54 Inbetriebnahme Pos: 27.41.10 /BA/Inbetriebnahme/Sicherungskette USA/Sicherungskette an der Maschine montieren_2-Punkt-Anhängung @ 229\mod_1393250532502_6.docx @ 1841289 @ @ 1 SW9000043_1 Abb. 25 Pos: 27.41.11 /BA/Inbetriebnahme/Sicherungskette USA/Sicherungskette an der Maschine montieren_Text @ 168\mod_1368510725089_6.docx @ 1456749 @ @ 1 • Die Sicherungskette (1) an der Maschine montieren. Pos: 27.42 /Layout Module /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1...
  • Seite 55: Abstellstütze In Transportstellung Schwenken

    Inbetriebnahme Pos: 27.43 /Überschriften/Überschriften 2/A-E/AAbstellstütze in Transportstellung hochschwenken @ 10\mod_1221637347634_6.docx @ 135533 @ 2 @ 1 Abstellstütze in Transportstellung schwenken Pos: 27.44 /BA/Inbetriebnahme/Schwader/Abstellstütze hochschwenken_Bild_Swadro TC 880 @ 313\mod_1421158586595_6.docx @ 2417224 @ @ 1 SW9000007_2 Abb. 26 Pos: 27.45 /BA/Inbetriebnahme/Schwader/Abstellstütze hochschwenken @ 156\mod_1363933455290_6.docx @ 1379299 @ @ 1 •...
  • Seite 56: Fahren Und Transport

    Fahren und Transport Pos: 29.1 /Überschriften/Überschriften 1/F-J/Fahren und Transport @ 0\mod_1196330049217_6.docx @ 6546 @ 1 @ 1 Fahren und Transport Pos: 29.2 /BA/Sicherheit/2. Vorangestellte Warnhinweise/WARNUNG - Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise alte Form @ 254\mod_1397485793575_6.docx @ 1953341 @ @ 1 WARNUNG! Durch die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
  • Seite 57: Vorbereitungen Zur Straßenfahrt

    Pos: 29.7 /Überschriften/Überschriften 2/U-Z/VVorbereitungen zur Straßenfahrt @ 25\mod_1244092605963_6.docx @ 254663 @ 2 @ 1 Vorbereitungen zur Straßenfahrt Pos: 29.8 /BA/Fahren und Transport/SchwaderPrüfen Sie vor der Straßenfahrt, dass Swadro TC 880 @ 380\mod_1443781053515_6.docx @ 2746999 @ @ 1 SW9000009_1 Abb. 27 Prüfen Sie vor der Straßenfahrt, dass...
  • Seite 58: Fahren Im Hangbereich

    Fahren und Transport Pos: 29.10 /BA/Bedienung /Schwader/Fahren im Hangbereich_Schwader @ 306\mod_1416229335569_6.docx @ 2379820 @ 2 @ 1 Fahren im Hangbereich WARNUNG! Kippgefahr im Hangbereich So lange die Maschine quer zum Hang eingesetzt wird und die Auslegearme ein- bzw. abgeklappt werden, kann die Maschine kippen. Dadurch können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
  • Seite 59: Maschine Abstellen

    Gefahr, dass Personen durch die unkontrolliert rollende Maschine verletzt werden. • Die Maschine mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen sichern. Pos: 29.17 /BA/Bedienung /Schwader/Abbau/Abbau vom Traktor Bild Swadro TC 880, TS 620, TS 680, TS 740 @ 235\mod_1394434210007_6.docx @ 1870129 @ @ 1 SW9000019_1 Abb. 29 Pos: 29.18 /BA/Bedienung /Schwader/Abbau/Abbau vom Traktor Text Swadro TC 680_760 @ 303\mod_1414138461498_6.docx @ 2357245 @ @ 1...
  • Seite 60: Bedienung

    Bedienung Pos: 31.1 /Überschriften/Überschriften 1/A-E/Bedienung @ 0\mod_1199789505403_6.docx @ 34818 @ 1 @ 1 Bedienung Pos: 31.2 /BA/Sicherheit/2. Vorangestellte Warnhinweise/WARNUNG - Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise alte Form @ 254\mod_1397485793575_6.docx @ 1953341 @ @ 1 WARNUNG! Durch die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
  • Seite 61: Auslegearme In Arbeitsstellung Absenken

    Pos: 31.12 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselarme senken/heben/Kreiselarme senken_ohne Einkreiselaushebung SW 900# Bild @ 380\mod_1443786314827_6.docx @ 2747861 @ @ 1 SW9000038_1 Abb. 31 Pos: 31.13 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselarme senken/heben/Auslegearme senken_ohne Einkreiselaushebung Swadro TC 880 Text @ 380\mod_1444027946048_6.docx @ 2748800 @ @ 1 • Den Traktor einschalten.
  • Seite 62: Bei Ausführung Mit Hydraulischer Einkreiselaushebung

    Bedienung Pos: 31.15 /Überschriften/Überschriften 3/A-E/B/Bei Ausführung mit hydraulischer Einkreiselaushebung @ 77\mod_1310050459478_6.docx @ 667488 @ 3 @ 1 10.2.2 Bei Ausführung mit hydraulischer Einkreiselaushebung Pos: 31.16 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselarme senken/heben/Kreiselarme senken_hydraulische Einkreiselaushebung Swadro TC 880_Bild @ 380\mod_1443786364723_6.docx @ 2747892 @ @ 1 SW9000036_2 Abb.
  • Seite 63: Bei Ausführung Mit Elektrisch-Hydraulischer Einkreiselaushebung

    Pos: 31.19 /Überschriften/Überschriften 3/A-E/BBei Ausführung mit elektrisch-hydraulischer Einkreiselaushebung @ 302\mod_1414129218204_6.docx @ 2356669 @ 3 @ 1 10.2.3 Bei Ausführung mit elektrisch-hydraulischer Einkreiselaushebung Pos: 31.20 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselarme senken/heben/Auslegearme senken_elektrische Einkreiselaushebung Swadro TC 880 Bild @ 380\mod_1443786414741_6.docx @ 2747923 @ @ 1 SW9000037_2 Abb. 33 Pos: 31.21 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselarme senken/heben/Auslegearme senken_elektrische Einkreiselaushebung Swadro TC 880 @ 380\mod_1444036828807_6.docx @ 2749006 @ @ 1...
  • Seite 64: Zinkenarme In Arbeitsstellung Schwenken

    Bedienung Pos: 31.25 /Überschriften/Überschriften 2/U-Z/ZZinkenarme in Arbeitstellung schwenken @ 2\mod_1202709358751_6.docx @ 59866 @ 2 @ 1 10.3 Zinkenarme in Arbeitsstellung schwenken Pos: 31.26 /BA/Sicherheit/8. Voraussetzungen/Handlungsanweisung für alle Maschinen/Handlungsanweisung: Maschine stillsetzen und sichern @ 274\mod_1404365253849_6.docx @ 2065075 @ @ 1 • Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Kapitel Sicherheit ->...
  • Seite 65: Bei Ausführung Zinkenarm Klappbar

    Bedienung Pos: 31.31 /Überschriften/Überschriften 3/A-E/B/Bei Ausführung Zinkenarm klappbar @ 77\mod_1310050676669_6.docx @ 667544 @ 3 @ 1 10.3.2 Bei Ausführung Zinkenarm klappbar Pos: 31.32 /BA/Bedienung /Schwader/Zinken / Zinkenarme/Zinkenarme in die Arbeitsstellung schwenken @ 304\mod_1414578966773_6.docx @ 2362450 @ @ 1 SW9070017 Abb. 35 HINWEIS! Die klappbaren Zinkenarme in bestimmter Reihenfolge in Arbeitsstellung schwenken: In Fahrtrichtung rechts die klappbaren Zinkenarme von hinten beginnend in Arbeitsstellung schwenken.
  • Seite 66: Schutzbügel In Arbeitsstellung Bringen

    WARNUNG! – Quetschgefahr Auswirkung: Verletzungen an den Händen Schutzbügel nicht im Bereich der Drehpunkte zum Schwenken anfassen. Pos: 31.36 /BA/Bedienung /Schwader/Schutzbügel/Schutzbügel in Arbeitsstellung bringen Bild Swadro TC 880 @ 228\mod_1392812921831_6.docx @ 1832114 @ @ 1 SW9000015_1 Abb. 36 Pos: 31.37 /BA/Bedienung /Schwader/Schutzbügel/Schutzbügel in Arbeitsstellung bringen Text SW700#_800#_900# @ 133\mod_1350033039848_6.docx @ 1180806 @ @ 1 •...
  • Seite 67: Arbeitshöhe Einstellen

    Bedienung Pos: 31.39 /Überschriften/Überschriften 2/A-E/AArbeitshöhe einstellen @ 224\mod_1392279849895_6.docx @ 1815269 @ 2 @ 1 10.5 Arbeitshöhe einstellen Pos: 31.40 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselhöhe einstellen (vorher: Arbeitstiefe)/Einstellen der Arbeitshöhe_mechanisch_SW TC 880 @ 392\mod_1446036376758_6.docx @ 2805961 @ @ 1 Bei Ausführung mechanisch SW9070091_1 Abb. 37 •...
  • Seite 68 Pos: 31.43 /Abkürzungen /Abkürzungen sprachneutral/Schwader/Swadro TC 880 Plus @ 263\mod_1400059872167_0.docx @ 2006408 @ @ 1 Swadro TC 880 Plus Pos: 31.44 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselhöhe einstellen (vorher: Arbeitstiefe)/Einstellen der Arbeitshöhe_elektrisch_Bild Swadro TC 880 @ 313\mod_1421392376975_6.docx @ 2421901 @ @ 1 SW9000031_1 SW700087 Abb.
  • Seite 69: Arbeitsbreite Einstellen

    Bedienung Pos: 31.47 /Überschriften/Überschriften 2/A-E/AArbeitsbreite einstellen @ 77\mod_1310103035622_6.docx @ 667578 @ 2 @ 1 10.6 Arbeitsbreite einstellen Pos: 31.48 /BA/Sicherheit/8. Voraussetzungen/Handlungsanweisung für alle Maschinen/Handlungsanweisung: Maschine stillsetzen und sichern @ 274\mod_1404365253849_6.docx @ 2065075 @ @ 1 • Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Kapitel Sicherheit -> Sicherheitsroutinen „Maschine stillsetzen und sichern“.
  • Seite 70: Schutzbügel In Transportstellung Bringen

    Bedienung Pos: 31.54 /Überschriften/Überschriften 2/P-T/SSchutzbügel in Transportstellung bringen @ 2\mod_1202975248858_6.docx @ 63509 @ 2 @ 1 10.7 Schutzbügel in Transportstellung bringen Pos: 31.55 /BA/Sicherheit/7. Gefahrenhinweise alt/WARNUNG - Quetschgefahr @ 2\mod_1202971999343_6.docx @ 63367 @ @ 1 WARNUNG! – Quetschgefahr Auswirkung: Verletzungen an den Händen Schutzbügel nicht im Bereich der Drehpunkte zum Schwenken anfassen.
  • Seite 71: Zinkenarme In Transportstellung Schwenken

    Bedienung Pos: 31.59 /Überschriften/Überschriften 2/U-Z/ZZinkenarme in Transportstellung @ 2\mod_1202719789158_6.docx @ 60193 @ 2 @ 1 10.8 Zinkenarme in Transportstellung schwenken Pos: 31.60 /BA/Sicherheit/8. Voraussetzungen/Handlungsanweisung für alle Maschinen/Handlungsanweisung: Maschine stillsetzen und sichern @ 274\mod_1404365253849_6.docx @ 2065075 @ @ 1 • Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Kapitel Sicherheit -> Sicherheitsroutinen „Maschine stillsetzen und sichern“.
  • Seite 72: Bei Ausführung Zinkenarm Klappbar

    Bedienung Pos: 31.65 /Überschriften/Überschriften 3/A-E/B/Bei Ausführung Zinkenarm klappbar @ 77\mod_1310050676669_6.docx @ 667544 @ 3 @ 1 10.8.2 Bei Ausführung Zinkenarm klappbar Pos: 31.66 /BA/Bedienung /Schwader/Zinken / Zinkenarme/Zinkenarme in Transportstellung schwenken @ 2\mod_1202719970173_6.docx @ 60212 @ @ 1 SW9070018 Abb. 41 Zuerst: •...
  • Seite 73: Auslegearme In Transportstellung Anheben

    Bedienung Pos: 31.68 /Überschriften/Überschriften 2/A-E/AAuslegearme in Transportstellung anheben @ 303\mod_1414129961702_6.docx @ 2356731 @ 2 @ 1 10.9 Auslegearme in Transportstellung anheben Pos: 31.69 /BA/Sicherheit/7. Gefahrenhinweise alt/Schwader/Achtung - Ausheben der Kreisel Zapfwelle abschalten @ 379\mod_1443716746754_6.docx @ 2746398 @ @ 1 ACHTUNG! Vor dem Hochschwenken in Transportstellung Zapfwelle abschalten.
  • Seite 74: Bei Ausführung Ohne Einkreiselaushebung

    Pos: 31.73 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselarme senken/heben/Kreiselarme heben_I_ohne Einkreiselaushebung SW 900# Bild @ 380\mod_1443786515011_6.docx @ 2747954 @ @ 1 SW9000034_1 Abb. 42 Pos: 31.74 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselarme senken/heben/Auslegearme heben_I_ohne Einkreiselaushebung Swadro TC 880 Text @ 380\mod_1444043889473_6.docx @ 2749668 @ @ 1 • Den Traktor einschalten.
  • Seite 75: Bei Ausführung Mit Hydraulischer Einkreiselaushebung

    Pos: 31.80 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselarme senken/heben/Kreiselarme heben_I_hydraulische Einkreiselaushebung Swadro TC 880 @ 380\mod_1443786600431_6.docx @ 2748056 @ @ 1 SW9000010_2 Abb. 44 Pos: 31.81 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselarme senken/heben/Auslegearme heben_I_hydraulische Einkreiselaushebung Swadro TC 880 Text @ 381\mod_1444045854205_6.docx @ 2749792 @ @ 1 • Voraussetzung: Die Maschine befindet sich in Arbeitsstellung.
  • Seite 76: Bei Ausführung Mit Elektrisch-Hydraulischer Einkreiselaushebung

    Pos: 31.86 /Überschriften/Überschriften 3/A-E/B/Bei Ausführung mit elektrisch-hydraulischer Einkreiselaushebung @ 302\mod_1414129218204_6.docx @ 2356669 @ 3 @ 1 10.9.3 Bei Ausführung mit elektrisch-hydraulischer Einkreiselaushebung Pos: 31.87 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselarme senken/heben/Kreiselarme heben_I_elektrische Einkreiselaushebung Swadro TC 880 Bild @ 380\mod_1443786667108_6.docx @ 2748117 @ @ 1 SW9000033_2 Abb. 46 Pos: 31.88 /BA/Bedienung /Schwader/Kreiselarme senken/heben/Auslegearme heben_I_elektrische Einkreiselaushebung Swadro TC 880_Text @ 381\mod_1444046838107_6.docx @ 2749982 @ @ 1...
  • Seite 77: Sicherung Der Zinkenspitzen (Transportstellung Und Abgestellter Schwader)

    Bedienung Pos: 31.96 /Überschriften/Überschriften 2/U-Z/ZZinkenschutze anbringen @ 36\mod_1263218287043_6.docx @ 338446 @ 2 @ 1 10.10 Sicherung der Zinkenspitzen (Transportstellung und abgestellter Schwader) Pos: 31.97 /BA/Bedienung /Schwader/Zinken / Zinkenarme/Zinkenschutze anbringen Bild SW 900# @ 160\mod_1365598502157_6.docx @ 1414957 @ @ 1 SW9000012 Abb.
  • Seite 78: Kreiselbetrieb Wählen

    Bedienung Pos: 31.100 /BA/Bedienung /Schwader/Schwaden/Kreiselbetrieb wählen @ 134\mod_1350632999853_6.docx @ 1190188 @ 2 @ 1 10.11 Kreiselbetrieb wählen Mit dem Schwader können je nach Ausstattung der Maschine unterschiedliche Kreiselbetriebe gewählt werden. Zweikreiselbetrieb: Schwadablage zur Mitte mit dem rechten und linken Kreisel Einkreiselbetrieb: Schwadablage zur Mitte mit dem linken Kreisel Einkreiselbetrieb: Schwadablage zur Mitte mit dem rechten Kreisel Pos: 31.101 /BA/Bedienung /Schwader/Schwaden/WARNUNG!- Kreiselbetrieb wählen - Kippgefahr @ 392\mod_1446038112386_6.docx @ 2806532 @ @ 1...
  • Seite 79 Bedienung Pos: 31.106 /Abkürzungen /Abkürzungen Beschreibung/Von Arbeits- in Vorgewendestellung @ 382\mod_1444223113859_6.docx @ 2754353 @ @ 1 Von Arbeits- in Vorgewendestellung Pos: 31.107 /BA/Bedienung /Schwader/Schwaden/Kreiselbetriebe bei Ausführung hydraulische Einkreiselaushebung von Arbeits- in Vorgewendestellung @ 382\mod_1444223737349_6.docx @ 2754725 @ @ 1 SW700086_2 Abb.
  • Seite 80: Bei Ausführung Mit Elektrisch-Hydraulischer Einkreiselaushebung

    Bedienung Pos: 31.109 /Überschriften/Überschriften 3/A-E/B/Bei Ausführung mit elektrisch-hydraulischer Einkreiselaushebung @ 302\mod_1414129218204_6.docx @ 2356669 @ 3 @ 1 10.11.2 Bei Ausführung mit elektrisch-hydraulischer Einkreiselaushebung Pos: 31.110 /Abkürzungen /Abkürzungen Beschreibung/Von Vorgewende-in Arbeitsstellung @ 382\mod_1444223268108_6.docx @ 2754694 @ @ 1 Von Vorgewende- in Arbeitsstellung Pos: 31.111 /BA/Bedienung /Schwader/Schwaden/Kreiselbetriebe bei Ausführung elektrische Einkreiselaushebung_SW900# Von Vorgewende in Arbeitsstell @ 383\mod_1444285093830_6.docx @ 2755470 @ @ 1 SW700087 SW900032_1...
  • Seite 81 Bedienung Pos: 31.113 /Abkürzungen /Abkürzungen Beschreibung/Von Arbeits- in Vorgewendestellung @ 382\mod_1444223113859_6.docx @ 2754353 @ @ 1 Von Arbeits- in Vorgewendestellung Pos: 31.114 /BA/Bedienung /Schwader/Schwaden/Kreiselbetriebe bei Ausführung elektrische Einkreiselaushebung_SW900# @ 380\mod_1443785637392_6.docx @ 2747742 @ @ 1 SW700087 SW900032_1 Abb. 52 Voraussetzung: Die Kreisel befinden sich in Arbeitsstellung. Einkreiselbetrieb mit dem rechten Kreisel Um nur mit dem rechten Kreisel zu schwaden, ist wie folgt vorzugehen: •...
  • Seite 82: Fahrgeschwindigkeit Und Antriebsdrehzahl

    Bedienung Pos: 31.116 /BA/Bedienung /Schwader/Fahrgeschwindigkeit und Antriebsdrehzahl @ 2\mod_1202743688330_6.docx @ 60960 @ 2 @ 1 10.12 Fahrgeschwindigkeit und Antriebsdrehzahl Die Fahrgeschwindigkeit und die Antriebsdrehzahl beim Schwaden richten sich nach: • der Futtermenge • dem Untergrund • dem Trocknungsgrad Als Anhaltspunkte sind anzunehmen: •...
  • Seite 83: Einstellungen

    Einstellungen Pos: 33.1 /Überschriften/Überschriften 1/A-E/Einstellungen @ 0\mod_1199868783862_6.docx @ 36134 @ 1 @ 1 Einstellungen Pos: 33.2 /BA/Sicherheit/2. Vorangestellte Warnhinweise/WARNUNG - Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise alte Form @ 254\mod_1397485793575_6.docx @ 1953341 @ @ 1 WARNUNG! Durch die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
  • Seite 84: Kreiselneigung Einstellen

    Pos: 33.6.5 /Überschriften/Überschriften 3/K-O/KKreiselfahrwerk (Serie) @ 223\mod_1392126168498_6.docx @ 1810299 @ 3 @ 1 11.1.1 Kreiselfahrwerk (Serie) Pos: 33.6.6 /BA/Einstellungen/Schwader/Kreiselfahrwerk/Kreiselfahrwerk Bild Swadro TC 880 @ 228\mod_1392822876197_6.docx @ 1833608 @ @ 1 SW9000020_1 Abb. 53 Pos: 33.6.7 /Layout Module /----------------Leerzeile 5 Pt.-------------------- @ 120\mod_1342592918145_0.docx @ 1092559 @ @ 1 Pos: 33.6.8 /BA/Einstellungen/Schwader/Kreiselfahrwerk/Kreiselneigung einstellen Text Position_Mittel- und Seitenschwader @ 247\mod_1396419253305_6.docx @ 1924895 @ @ 1...
  • Seite 85: Bei Ausführung Nachlaufende Tasträder (Optional)

    Einstellungen Pos: 33.6.14 /Überschriften/Überschriften 3/A-E/B/Bei Ausführung nachlaufende Tasträder (optional) @ 305\mod_1415611377646_6.docx @ 2370236 @ 3 @ 1 11.1.2 Bei Ausführung nachlaufende Tasträder (optional) Pos: 33.6.15 /BA/Einstellungen/Schwader/Kreiselfahrwerk/Kreiselfahrwerk Bild nachlaufendes Rad Swadro TC 680_TC 760_TS 620_TS 680 @ 247\mod_1396423997182_6.docx @ 1925368 @ @ 1 SW700091_1 Abb.
  • Seite 86: Bei Ausführung Tandemfahrwerk (Optional)

    Einstellungen Pos: 33.6.22 /Überschriften/Überschriften 3/A-E/B/Bei Ausführung Tandemfahrwerk (optional) @ 223\mod_1392126673159_6.docx @ 1810357 @ 3 @ 1 11.1.3 Bei Ausführung Tandemfahrwerk (optional) Pos: 33.6.23 /BA/Einstellungen/Schwader/Kreiselfahrwerk/Kreiselfahrwerk Bild Tandem Swadro TC 880_TC 880 X-tr @ 235\mod_1394436666698_6.docx @ 1870430 @ @ 1 SW9000046 Abb. 55 Pos: 33.6.24 /Layout Module /----------------Leerzeile 5 Pt.-------------------- @ 120\mod_1342592918145_0.docx @ 1092559 @ @ 1 Pos: 33.6.25 /BA/Einstellungen/Schwader/Kreiselfahrwerk/Kreiselneigung einstellen Text Position_Mittel- und Seitenschwader @ 247\mod_1396419253305_6.docx @ 1924895 @ @ 1 Kreiselneigung einstellen:...
  • Seite 87: Nachlaufende Tasträder Festsetzen

    Einstellungen Pos: 33.8 /Überschriften/Überschriften 2/K-O/NNachlaufende Tasträder festsetzen @ 305\mod_1415611609451_6.docx @ 2370297 @ 2 @ 1 11.2 Nachlaufende Tasträder festsetzen Pos: 33.9 /BA/Einstellungen/Schwader/Kreiselfahrwerk/Festsetzen der nachlaufenden Tasträder_Bild @ 305\mod_1415610205927_6.docx @ 2370205 @ @ 1 SW700095 Abb. 56 Pos: 33.10 /BA/Einstellungen/Schwader/Kreiselfahrwerk/Festsetzen der nachlaufenden Tasträder_Text @ 305\mod_1415605983523_6.docx @ 2370054 @ @ 1 Um bei Fahrten im Hangbereich ein Abdriften der Maschine zu verhindern, die nachlaufenden Tasträder festsetzen.
  • Seite 88: Einstellbare Drosseln

    Einstellungen Pos: 33.12.1 /Überschriften/Überschriften 2/A-E/EEinstellbare Drosseln @ 0\mod_1197295892260_6.docx @ 17192 @ 2 @ 1 11.3 Einstellbare Drosseln Pos: 33.12.2 /BA/Sicherheit/8. Voraussetzungen/Handlungsanweisung für alle Maschinen/Handlungsanweisung: Maschine stillsetzen und sichern @ 274\mod_1404365253849_6.docx @ 2065075 @ @ 1 • Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Kapitel Sicherheit -> Sicherheitsroutinen „Maschine stillsetzen und sichern“.
  • Seite 89: Sensor Kalibrieren - Bei Ausführung Elektrische Kreiselhöhenverstellung

    Die Kalibrierung funktioniert nur, wenn die Sensorspannung < 1 V (unterer Anschlag) oder > 4 V (oberer Anschlag) beträgt. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte eine KRONE-Fachwerkstatt aufsuchen, damit der Sensor mechanisch nachjustiert werden kann, bis sich die Spannungswerte wieder im zulässigen Bereich befinden.
  • Seite 90: Wartung

    Aufhebung der Haftung • Nur von KRONE-Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör verwenden. Das Verwenden von nicht von KRONE hergestellten, geprüften oder zugelassenen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzliche Gerätschaften hat die Aufhebung der Haftung für daraus entstehende Schäden zur Folge. Pos: 35.6 /BA/Wartung/Hinweis Verschleiß verringern @ 0\mod_1199953505303_6.docx @ 37198 @ @ 1 Hinweis Um einen einwandfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten und den Verschleiß...
  • Seite 91: Spezielle Sicherheitshinweise

    Aufhebung der Haftung • Nur von KRONE-Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör verwenden. Das Verwenden von nicht von KRONE hergestellten, geprüften oder zugelassenen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzliche Gerätschaften hat die Aufhebung der Haftung für daraus entstehende Schäden zur Folge. Pos: 35.12 /BA/Wartung/Hinweis Verschleiß verringern @ 0\mod_1199953505303_6.docx @ 37198 @ @ 1 Hinweis Um einen einwandfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten und den Verschleiß...
  • Seite 92: Wartungstabelle

    Wartung Pos: 35.14 /Überschriften/Überschriften 2/U-Z/WWartungstabelle @ 65\mod_1300369413064_6.docx @ 583959 @ 2 @ 1 12.4 Wartungstabelle Pos: 35.15 /BA/Wartung/Schwader/Wartungstabelle - Swadro TC 880_TC 880 X-tr @ 238\mod_1395046773618_6.docx @ 1884216 @ @ 1 Wartungsintervall Wartungsarbeiten Kreiselgetriebe Wartungsfrei (Lebensdauer fettgeschmiert) Hauptgetriebe Ölstandkontrolle Ölwechsel Reifen Reifen auf Schnitte und Brüche visuell prüfen Reifenluftdruck prüfen...
  • Seite 93: Anziehdrehmomente

    Wartung Pos: 35.17.1 /Überschriften/Überschriften 2/A-E/AAnziehdrehmomente @ 202\mod_1385711894606_6.docx @ 1693117 @ 2 @ 1 12.5 Anziehdrehmomente Pos: 35.17.2 /Überschriften/Überschriften 3/K-O/MMetrische Gewindeschrauben mit Regelgewinde @ 322\mod_1424945442462_6.docx @ 2483460 @ 3 @ 1 12.5.1 Metrische Gewindeschrauben mit Regelgewinde Pos: 35.17.3 /BA/Wartung/Drehmomente / Anziehdrehmomente/Anziehdrehmomente Metrische Gewindeschrauben mit Regelgewinde Tabelle @ 321\mod_1424760222607_6.docx @ 2477719 @ @ 1 HINWEIS Die Tabelle gilt nicht für Senkschrauben mit Innensechskant, wenn die Senkschraube über den Innensechskant angezogen wird.
  • Seite 94: Metrische Gewindeschrauben Mit Feingewinde

    Wartung Pos: 35.17.5 /Überschriften/Überschriften 3/K-O/MMetrische Gewindeschrauben mit Feingewinde @ 322\mod_1424945855944_6.docx @ 2484621 @ 3 @ 1 12.5.2 Metrische Gewindeschrauben mit Feingewinde Pos: 35.17.6 /BA/Wartung/Drehmomente / Anziehdrehmomente/Anziehdrehmomente Metrische Gewindeschrauben mit Feingewinde Tabelle @ 321\mod_1424845229172_6.docx @ 2480180 @ @ 1 A = Gewindegröße Anziehdrehmoment in Nm (sofern nicht (Festigkeitsklasse auf Schraubenkopf anders angegeben)
  • Seite 95: Abweichende Anziehdrehmomente Ma (Nm)

    Wartung Pos: 35.19 /Überschriften/Überschriften 2/A-E/A/Abweichende Anziehdrehmomente @ 325\mod_1425887868542_6.docx @ 2501409 @ 2 @ 1 12.6 Abweichende Anziehdrehmomente M (Nm) Pos: 35.20 /BA/Wartung/Schwader/Zinken / Zinkenarme/Prüfen der Schrauben an den Zinken nach Wartungstabelle_SW TC 880_TS 800 @ 228\mod_1392820024661_6.docx @ 1833274 @ 3 @ 1 12.6.1 Schrauben an den Zinken prüfen Abb.
  • Seite 96: Reifen

    • Durch fehlerhafte Montage kann der Reifen beim Aufpumpen explosionsartig platzen. Schwerwiegende Verletzungen können die Folge sein. Daher sollte das Montieren der Reifen bei Fehlen entsprechender Kenntnisse vom KRONE Händler oder von einem qualifizierten Reifendienst ausgeführt werden. • Beim Montieren von Reifen auf der Felge darf niemals der von den Reifenherstellern angegebene höchstzulässige Druck überschritten werden, andernfalls kann der Reifen oder...
  • Seite 97 Wartung Pos: 35.26 /Layout Module /Diese Seite ist bewusst freigelassen worden. @ 1\mod_1201783680373_6.docx @ 54436 @ @ 1 Diese Seite ist bewusst freigelassen worden. Pos: 35.27 /Layout Module /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1...
  • Seite 98: Austausch Der Zinkenarme (Im Reparaturfall)

    Wartung Pos: 35.28.1 /Überschriften/Überschriften 2/A-E/AAustausch der Zinkenarme (im Reparaturfall) @ 36\mod_1262854646297_6.docx @ 338314 @ 2 @ 1 12.8 Austausch der Zinkenarme (im Reparaturfall) Pos: 35.28.2 /BA/Wartung/Schwader/Zinken / Zinkenarme/Austausch der Zinkenarme (im Reparaturfall) Bild außer Swadro TS 800_TC 1000 @ 224\mod_1392272631028_6.docx @ 1814369 @ @ 1 SW700041_1 Abb.
  • Seite 99 Wartung Pos: 35.28.4 /BA/Wartung/Schwader/Zinken / Zinkenarme/Kleben der Zinkenarme @ 3\mod_1204276891493_6.docx @ 70227 @ @ 1 Im Reparaturfall können die Zinkenarme durch Demontage einzeln ausgetauscht werden. • Schrauben (1) des Zinkenarmes herausschrauben • Die Schrauben (2) der danebenliegenden Zinkenarme lösen • Zinkenarm (3) herausziehen und defekte Bauteile austauschen Hinweis Die Zinkenarme (3) sind mit den Steuerarmwellen (4) verklebt.
  • Seite 100: Zinken Tauschen (Im Reparaturfall)

    Wartung Pos: 35.30.1 /Überschriften/Überschriften 2/U-Z/ZZinken tauschen (im Reparaturfall) @ 224\mod_1392293057621_6.docx @ 1816106 @ 2 @ 1 12.9 Zinken tauschen (im Reparaturfall) Pos: 35.30.2 /BA/Wartung/Schwader/Zinken / ZinkenarmeZinken tauschen (im Reparaturfall) mit Abweisblech Bild mit Tabelle @ 357\mod_1438754688087_6.docx @ 2656301 @ @ 1 SW9070092_2 Abb.
  • Seite 101 Wartung Pos: 35.32 /Layout Module /Diese Seite ist bewusst freigelassen worden. @ 1\mod_1201783680373_6.docx @ 54436 @ @ 1 Diese Seite ist bewusst freigelassen worden. Pos: 35.33 /Layout Module /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1...
  • Seite 102: Wartung - Schmierplan

    Wartung – Schmierplan Pos: 35.34.1 /Überschriften/Überschriften 1/U-Z/Wartung - Schmierplan @ 0\mod_1197359304198_6.docx @ 18225 @ 1 @ 1 Wartung – Schmierplan Pos: 35.34.2 /BA/Sicherheit/2. Vorangestellte Warnhinweise/WARNUNG - Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise alte Form @ 254\mod_1397485793575_6.docx @ 1953341 @ @ 1 WARNUNG! Durch die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
  • Seite 103 Wartung – Schmierplan Pos: 35.34.9 /BA/Wartung/Gelenkwelle schmieren/Abschmieren Gelenkwelle neu_TC 880 und TS_Einleitung @ 316\mod_1422533770068_6.docx @ 2446151 @ @ 1 Die Schmierstelle zum Abschmieren des Profilrohres an den Gelenkwellen der Kreisel befindet sich unter der Muffe (1). Pos: 35.34.10 /BA/Wartung/Gelenkwelle schmierenAbschmieren Gelenkwelle neu_TC 880_Bild @ 380\mod_1444026527381_6.docx @ 2748707 @ @ 1 TC880_003_1 Abb.
  • Seite 104: Schmierstellen An Der Maschine

    Aus Gründen der besseren Übersicht wurden die Schmierstellen nur jeweils an einer Position der Maschine angezeigt. Auf der jeweils anderen Seite befinden sich an gleicher Stelle (spiegelbildlich) auch Schmierstellen. Pos: 35.34.15 /BA/Wartung/Schwader/Schmierplan/Schmierplan Swadro TC 880 @ 313\mod_1421401991457_6.docx @ 2422385 @ @ 1 SW9000023_2 Abb. 66...
  • Seite 105 Wartung – Schmierplan Schmierstellen alle 20 Betriebsstunden abschmieren. Pos: 35.35 /Layout Module /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1...
  • Seite 106: Wartung - Hydraulik

    Verletzungsgefahr durch falschen Umgang mit Flüssigkeiten, die unter hohem Druck stehen. Auswirkung: Austretende Hochdruckflüssigkeiten können die Haut durchdringen und schwere Verletzungen verursachen. • Reparaturarbeiten an der Hydraulikanlage dürfen nur von autorisierten KRONE- Fachwerkstätten durchgeführt werden. • Vor dem Trennen von Leitungen die Anlage drucklos machen. •...
  • Seite 107: Schaltplan

    Pos: 35.40 /Überschriften/Überschriften 2/P-T/SSchaltplan @ 322\mod_1424929681192_6.docx @ 2483318 @ 2 @ 1 14.1 Schaltplan Pos: 35.41 /Überschriften/Zwischenüberschriften/P-TSwadro TC 880 @ 328\mod_1426589199082_0.docx @ 2513027 @ @ 1 Swadro TC 880 Pos: 35.42 /BA/Wartung/Schwader/Hydraulik/Schaltplan Swadro TC 880 @ 328\mod_1426588308087_6.docx @ 2512946 @ @ 1 Abb. 67 Legende: Fahrtrichtung Breitenverstellung...
  • Seite 108 Wartung - Hydraulik Pos: 35.44 /Überschriften/Zwischenüberschriften/P-TSwadro TC 880 Plus @ 328\mod_1426589486988_0.docx @ 2513058 @ @ 1 Swadro TC 880 Plus Pos: 35.45 /BA/Wartung/Schwader/Hydraulik/Schaltplan Swadro TC 880 Plus @ 328\mod_1426573743472_6.docx @ 2512630 @ @ 1 Abb. 68...
  • Seite 109: Funktion

    Wartung - Hydraulik Legende: Breitenverstellung Doppelzylinder rechts Doppelzylinder links Hydraulikspeicher Fahrtrichtung Funktion Hydraulisches Steuergerät Traktor Von Transport- in Vorgewendestellung Von Vorgewende- in Transporstellungt Von Vorgewende- in Arbeitsstellung Von Arbeits- in Vorgewendestellung Einkreiselbedienung rechter Kreisel Einkreiselbedienung linker Kreisel Kreisel in Transportstellung Kreisel in Vorgewendestellung Kreisel in Arbeitsstellung K1=Sperrventil Kreisel links...
  • Seite 110: Wartung - Getriebe

    Wartung – Getriebe Pos: 35.47 /Überschriften/Überschriften 1/U-Z/Wartung - Getriebe @ 2\mod_1203058202823_6.docx @ 64488 @ 1 @ 1 Wartung – Getriebe Pos: 35.48 /BA/Sicherheit/2. Vorangestellte Warnhinweise/WARNUNG - Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise alte Form @ 254\mod_1397485793575_6.docx @ 1953341 @ @ 1 WARNUNG! Durch die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
  • Seite 111: Hauptgetriebe

    Wartung – Getriebe Pos: 35.59 /Überschriften/Überschriften 2/F-J/HHauptgetriebe @ 0\mod_1197005740033_6.docx @ 15409 @ 2 @ 1 15.1 Hauptgetriebe Pos: 35.60 /BA/Wartung/Ölkontrolle_Wechsel/Schwader/Hauptgetriebe/Hauptgetriebe Bild SW 900# @ 161\mod_1365665656885_6.docx @ 1416035 @ @ 1 SW9000025 Abb. 69 Ölmessstab Ölablassschraube Pos: 35.61 /BA/Wartung/Ölkontrolle_Wechsel/Ölkontrolle / Ölwechsel Intervall: siehe Kapitel Wartung „Wartungstabelle“ @ 134\mod_1350483605921_6.docx @ 1188108 @ @ 1 Intervall für Ölkontrolle und Ölwechsel: siehe Kapitel Wartung „Wartungstabelle“...
  • Seite 112: Sonderausstattung

    Sonderausstattung Pos: 37.1 /Überschriften/Überschriften 1/P-T/Sonderausstattung @ 2\mod_1202808469779_6.docx @ 61642 @ 1 @ 1 Sonderausstattung Pos: 37.2 /BA/Sicherheit/2. Vorangestellte Warnhinweise/WARNUNG - Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise alte Form @ 254\mod_1397485793575_6.docx @ 1953341 @ @ 1 WARNUNG! Durch die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
  • Seite 113: Kette Zur Tiefenbegrenzung Der Unterlenker

    Sonderausstattung Pos: 37.6 /BA/Sonderausstatung/Schwader/Kette zur Tiefenbegrenzung der Unterlenker @ 2\mod_1202808127295_6.docx @ 61604 @ 2 @ 1 16.2 Kette zur Tiefenbegrenzung der Unterlenker Abb. 71 • Ketten (1) mit Hohlspannstift (3) und Scheibe (2) an Unterlenkeraufnahme befestigen. • Kettenhaken (4) an Traktor einhängen. •...
  • Seite 114: Einlagerung

    Einlagerung Pos: 39.1 /Überschriften/Überschriften 1/A-E/Einlagerung @ 0\mod_1197385459120_6.docx @ 19959 @ 1 @ 1 Einlagerung Pos: 39.2 /BA/Sicherheit/2. Vorangestellte Warnhinweise/WARNUNG - Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise alte Form @ 254\mod_1397485793575_6.docx @ 1953341 @ @ 1 WARNUNG! Durch die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
  • Seite 115: Am Ende Der Erntesaison

    Lassen Sie die notwendigen Instandsetzungsarbeiten in der Zeit direkt nach der Erntesaison ausführen. Stellen Sie eine Sammelliste aller benötigten Ersatzteile auf. Sie erleichtern Ihrem KRONE-Händler hierdurch die Bearbeitung Ihrer Aufträge und Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Maschine zu Beginn der neuen Saison einsatzbereit zur Verfügung steht.
  • Seite 116: Vor Beginn Der Neuen Saison

    Einlagerung Pos: 39.10 /Überschriften/Überschriften 2/U-Z/VVor Beginn der neuen Saison @ 0\mod_1197386024448_6.docx @ 20074 @ 2 @ 1 17.3 Vor Beginn der neuen Saison Pos: 39.11 /BA/Sicherheit/7. Gefahrenhinweise alt/Ladewagen/Warnung - Wartung allgemein @ 277\mod_1404832194758_6.docx @ 2079067 @ @ 1 WARNUNG! – Bei Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten oder technischen Eingriffen an der Maschine können Antriebselemente in Bewegung geraten.
  • Seite 117: Störungen - Ursachen Und Behebung

    Störungen - Ursachen und Behebung Pos: 41.1 /Überschriften/Überschriften 1/P-T/Störungen - Ursachen und Behebung @ 0\mod_1200296925180_6.docx @ 39452 @ 1 @ 1 Störungen - Ursachen und Behebung Pos: 41.2 /BA/Sicherheit/2. Vorangestellte Warnhinweise/WARNUNG - Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise alte Form @ 254\mod_1397485793575_6.docx @ 1953341 @ @ 1 WARNUNG! Durch die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
  • Seite 118 Störungen - Ursachen und Behebung Pos: 41.5 /BA/Störungen - Ursachen und Behebung/Schwader/Tabellarische Auflistung Schwader 900# @ 161\mod_1365665821037_6.docx @ 1416154 @ @ 1 Störung Mögliche Ursache Behebung Kreisel arbeitet nicht sauber Arbeitstiefe zu hoch Arbeitstiefe tiefer stellen eingestellt Arbeitsgeschwindigkeit zu Die Fahrgeschwindigkeit hoch.
  • Seite 119: Entsorgung Der Maschine

    Entsorgung der Maschine Pos: 43 /Überschriften/Überschriften 1/A-E/Entsorgung der Maschine @ 274\mod_1404207309028_6.docx @ 2060448 @ 1 @ 1 Entsorgung der Maschine Pos: 44 /BA/Entsorgung der Maschine/Die Maschine entsorgen @ 274\mod_1404207434449_6.docx @ 2060477 @ 2 @ 1 19.1 Die Maschine entsorgen Nach der Nutzungsdauer der Maschine müssen die einzelnen Bestandteile der Maschine ordnungsgemäß...
  • Seite 120: Anhang

    Anhang Pos: 46 /Überschriften/Überschriften 1/A-E/Anhang @ 1\mod_1202278612285_6.docx @ 58353 @ 1 @ 1 Anhang Pos: 47 /BA/Anhang/SchwaderIm Anhang finden Sie den Stromlaufplan @ 341\mod_1432632144723_6.docx @ 2586499 @ @ 1 Im Anhang finden Sie den Stromlaufplan. === Ende der Liste für Textmarke Inhalt ===...
  • Seite 127 Indexverzeichnis Indexverzeichnis A  F  Abstellstütze in Transportstellung schwenken ... 55 Fahren im Hangbereich ........58 Am Ende der Erntesaison ......... 115 Fahren und Transport ........56 Anbringung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber Fahrtrichtung regulieren ........42 ................ 28 G  Angaben für Anfragen und Bestellungen.... 30 Gefahren bei bestimmten Tätigkeiten Angehobene Maschine und Maschinenteile sicher Arbeiten an der Maschine ......
  • Seite 128 Störungen - Ursachen und Behebung ..... 117 N  Nachbestellung der Sicherheits- und T  Hinweisaufkleber ..........28 Technische Daten ..........32 Nachbestellung dieses Dokuments ...... 7 Technische Daten der Maschine ....... 32 Nachlaufende Tasträder festsetzen ....87 U  Nutzungsdauer der Maschine ......11 Überlastsicherung ..........
  • Seite 130 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH Heinrich-Krone-Straße 10, D-48480 Spelle Postfach 11 63, D-48478 Spelle Phone +49 (0) 59 77/935-0 +49 (0) 59 77/935-339 Internet: http://www.krone.de eMail: info.ldm@krone.de...

Inhaltsverzeichnis