Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Krone Swadro serie Originalbetriebsanleitung

Krone Swadro serie Originalbetriebsanleitung

Kreiselschwader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swadro serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kreiselschwader
Swadro 35
Swadro 38
Swadro 42
Swadro 46
(ab Masch.-Nr.: 970 717)
Bestell-Nr.: 150 000 024 02 de
01.06.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krone Swadro serie

  • Seite 1 Kreiselschwader Swadro 35 Swadro 38 Swadro 42 Swadro 46 (ab Masch.-Nr.: 970 717) Bestell-Nr.: 150 000 024 02 de 01.06.2017...
  • Seite 2: Eg-Konformitätserklärung

    Pos : 2 /BA/Vor wort/Sehr geehrter Kunde @ 0\mod_1195626300326_6.doc x @ 898 @ @ 1 Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, Sie haben hiermit eine Betriebsanleitung für das von Ihnen gekaufte KRONE- Produkt erhalten. Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen für den sachgerechten Einsatz und eine sichere Bedienung der Maschine.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Pos : 4 /Layout Modul e /Inhalts verzei chnis @ 0\mod_1196861555655_6.doc x @ 15158 @ 1 @ 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..........................3 Vorwort ..............................5 Einleitung ..............................6 Verwendungszweck ........................... 6 Gültigkeit ............................6 Kennzeichnung ........................... 6 Angaben für Anfragen und Bestellungen ................... 7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Schutzbügel in Arbeitsstellung bringen .................... 38 Schwadformer herauziehen ......................38 Einstellen der Arbeitstiefe ........................ 39 Arbeitseinsatz ........................... 40 Fahrgeschwindigkeit und Antriebsdrehzahl ..................40 Von Arbeitsstellung in Transportstellung ..................41 8.10 Schwadformer einschieben ......................41 8.11 Schutzbügel in Transportstellung bringen ..................42 8.12 Zinkenarme in Transportstellung schwenken ..................
  • Seite 5: Vorwort

    Pos : 6.2 /BA/Vor wort/Sc hwader/Ver ehrter Kunde Sc hwader @ 1 \mod_1202129116819_6.doc x @ 57450 @ @ 1 Verehrter Kunde! Mit dem Kauf des Kreiselschwaders haben Sie ein Qualitätsprodukt aus dem Hause KRONE erworben. Wir danken für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieser Maschine entgegengebracht haben.
  • Seite 6: Einleitung

    Einleitung Pos : 8.1 /BA/Ei nleitung/Ei nleitung @ 0\mod_1195562498677_6.doc x @ 409 @ 1 @ 1 Einleitung Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die beim Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese Betriebsanleitung unbedingt vor Einsatz und Inbetriebnahme vom Personal zu lesen und muss dem Personal zugänglich sein. Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten, allgemeinen Sicherheitshinweise zu beachten, sondern auch die unter den anderen Hauptpunkten eingefügten speziellen Sicherheitshinweise.
  • Seite 7: Angaben Für Anfragen Und Bestellungen

    Hinweis KRONE-Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Das Verwenden von nicht von KRONE hergestellten, geprüften oder zugelassenen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzlichen Gerätschaften hat die Aufhebung der Haftung für daraus entstehende Schäden zur Folge. Pos : 8.9 /Layout Modul e /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Einleitung Pos : 8.10.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/A-E/BBesti mmungsgemäßer Gebr auc h ( alt) @ 0\mod_1196401545090_6.doc x @ 7721 @ 2 @ 1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Pos : 8.10.2 /BA/Einl eitung/Besti mmungsgemäßer Gebrauc h/Sc hwader /Besti mmungsgem äß er Gebr auch Sc hwader @ 1\mod_1202215704310_6.doc x @ 57812 @ @ 1 Der Kreiselschwader ist ausschließlich für den üblichen Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten gebaut (bestimmungsgemäßer Gebrauch).
  • Seite 9 Einleitung Pos : 8.13 /BA/Einl eitung/T ec hnis che D aten/Sc hwader/Swadro 35_38_42_48 @ 4 \mod_1213173553261_6.doc x @ 87140 @ @ 1 Straßenfahrten nur mit in Transportstellung geschwenkten Kreiselarme zulässig. Die max. Höhe von 4 m darf nicht überschritten werden. Swadro 35 Swadro 38 Swadro 42...
  • Seite 10: Sicherheit

    Sicherheit Pos : 10.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/P-T/Sicher heit @ 0\mod_1195566748646_6.doc x @ 628 @ 1 @ 1 Sicherheit Pos : 10.2 /BA/Sicher heit/Sc hwader/Sicherheit Einführung Schwader @ 1\mod_1202219372123_6.doc x @ 58044 @ 2 @ 1 Einführung Der Kreiselschwader ist mit allen Sicherheits-Einrichtungen (Schutzeinrichtungen) ausgerüstet. Nicht alle Gefahrenstellen an dieser Maschine lassen sich, im Hinblick auf die Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Maschine gänzlich sichern.
  • Seite 11: Nachbestellung Der Sicherheits- Und Hinweisaufkleber

    4.1.3 Ansprechpartner Pos : 10.7 /BA/Adr ess enAdress e M asc hinenfabri k KRON E Spelle @ 489 \mod_1484905432391_6.doc x @ 3290605 @ @ 1 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG Heinrich-Krone-Straße 10 D-48480 Spelle (Germany) Telefon: + 49 (0) 59 77/935-0 (Zentrale)
  • Seite 12: Lage Der Sicherheitsaufkleber An Der Maschine

    Sicherheit Pos : 10.9 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/K-O/LLage der Sic her hei tsaufkl eber an der M asc hine @ 0\mod_1195634967326_6.doc x @ 1013 @ 2 @ 1 Lage der Sicherheitsaufkleber an der Maschine Pos : 10.10 /BA/Sic herheit/Aufkleber/Schwader/Sicherheits aufkl eber Schwader 35_38_42_46 @ 4\mod_1213176486792_6.doc x @ 87182 @ @ 1 KS300100 Abb.
  • Seite 13 Sicherheit Vor Inbetriebnahme die Zapfwellendrehzahlen darf 540 U/min nicht Betriebsanleitung und überschreiten! Sicherheitshinweise lesen 939 100-4 540/ und beachten. MAX. MAX. Best.-Nr.939 471-1 (1x) Best.-Nr. 939 100-4 (1x) Vor Beginn der Arbeiten Niemals in den Quetsch- Schutzbügel in Schutzstellung Gefahrenbereich greifen, bringen (herunterklappen).
  • Seite 14: Lage Der Allgemeinen Hinweisaufkleber An Der Maschine

    Sicherheit Pos : 10.12 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/K-O/LLage der allgemei nen Hi nweisaufkl eber an der M asc hine @ 0\mod_1195635067920_6.doc x @ 1033 @ 2 @ 1 Lage der allgemeinen Hinweisaufkleber an der Maschine Pos : 10.13 /BA/Sic herheit/Aufkleber/Schwader/Hi nweis aufkl eber Schwader 35_38_42_46 @ 4\mod_1213176790886_6.doc x @ 87203 @ @ 1 KS300101 Abb.
  • Seite 15: Kennzeichnung Von Hinweisen In Der Betriebsanleitung

    Sicherheit Pos : 10.15 /BA/Sic herheit/6. Überar beitete Warnhinweis e/Kennzeic hnung von Hinweisen i n der Betriebs anl eitung Einfü hrungstext (2012-07-27 09:59:06) @ 0\mod_1195637804826_6.doc x @ 1091 @ 2 @ 1 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, die bei Nichtbeachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen können, sind mit allgemeinen Gefahrensymbolen gekennzeichnet: Pos : 10.16 /BA/Sic herheit/6.
  • Seite 16: Personalqualifikation Und -Schulung

    Sicherheit Pos : 10.19.1 /BA/Sic herheit/Pers onalqualifi kati on und -schul ung @ 0\mod_1195639383185_6.doc x @ 1129 @ 3 @ 1 4.5.1 Personalqualifikation und -schulung Die Maschine darf nur von Personen benutzt, gewartet und instandgesetzt werden, die hiermit vertraut und über die damit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Personals müssen durch den Betreiber genau geregelt sein.
  • Seite 17: Sicherheits- Und Unfallverhütungs-Vorschriften

    Sicherheit Pos : 10.19.5 /BA/Sic herheit/Sicherheits- und Unfall verhütungs-Vorsc hriften Swadro_Ladewagen_Eas yC ut @ 73\mod_1308298589597_6.doc x @ 655487 @ 2 @ 1 Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften Beachten Sie neben den Hinweisen in dieser Betriebsanleitung die allgemeingültigen Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften! Die angebrachten Warn- und Hinweisschilder geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Betrieb;...
  • Seite 18 Sicherheit 3 Im Bereich des Dreipunktgestänges besteht Verletzungsgefahr durch Quetsch- und Scherstellen! 4 Bei Betätigung der Außenbedienung für den Dreipunktanbau nicht zwischen Traktor und Gerät treten! 5 In der Transportstellung des Gerätes immer auf ausreichende seitliche Arretierung des Traktor-Dreipunktgestänges achten! 6...
  • Seite 19: Zapfwellenbetrieb

    Sicherheit Pos : 10.19.8 /BA/Sic herheit/Z apfwellenbetrieb Tr aktor @ 0 \mod_1199699899350_6.doc x @ 33257 @ 2 @ 1 Zapfwellenbetrieb 1 Es dürfen nur die vom Hersteller vorgeschriebenen Gelenkwellen verwendet werden! 2 Schutzrohr und Schutztrichter der Gelenkwelle sowie Zapfwellenschutz - auch geräteseitig - müssen angebracht sein und sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden! 3...
  • Seite 20: Reifen

    Stromversorgung über den Hauptschalter der Batterie trennen bzw. Kabel am Generator und der Batterie abklemmen! Ersatzteile müssen mindestens den vom Gerätehersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen! Dieses wird durch Original-KRONE-Ersatzteile gewährleistet! Pos : 10.19.14 /Layout M odul e /---------------Seitenumbruc h---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1...
  • Seite 21: Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung

    Sicherheit Pos : 10.19.15 /BA/Sic her hei t/Eig enmäc htiger U mbau und Ers atzteilherstellung @ 1 \mod_1201937705539_6.doc x @ 55738 @ 2 @ 1 4.11 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung Umbau oder Veränderungen der Maschine sind nur nach Absprache mit dem Hersteller zulässig.
  • Seite 22: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Pos : 12.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/A-E/Ers tinbetriebnahme @ 0\mod_1196314201498_6.doc x @ 5848 @ 1 @ 1 Erstinbetriebnahme Pos : 12.2 /BA/Sicher heit/7. Gefahrenhi nweis e alt/Gefahr - Fehler hafter Zusammenbau @ 1\mod_1202224212591_6.doc x @ 58164 @ @ 1 GEFAHR! - Fehlerhafter Zusammenbau Auswirkung: Lebensgefahr, schwere Verletzungen oder schwere Schäden an der Maschine.
  • Seite 23: Allgemein

    Erstinbetriebnahme Pos : 12.6 /BA/Ersti nbetriebnahme/Sch waderAllgemei n @ 4\mod_1213184450542_6.doc x @ 87286 @ 2 @ 1 Allgemein Vor dem An- und Abbau von Geräten an die Dreipunktaufhängung Bedienungseinrichtung in die Stellung bringen, bei der unbeabsichtigtes Heben oder Senken ausgeschlossen ist! Beim An- und Abkuppeln von Geräten an den oder vom Traktor ist besondere Vorsicht nötig! Im Bereich des Dreipunktgestänges besteht Verletzungsgefahr durch Quetsch- und Scherstellen!
  • Seite 24: Anbau An Den Traktor

    Erstinbetriebnahme Pos : 12.11 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/A-E/AAnbau an den Tr aktor @ 0\mod_1199717845194_6.doc x @ 34032 @ 2 @ 1 Anbau an den Traktor Pos : 12.12 /BA/Inbetri ebnahme/Sc hwader /Anbau an den Traktor/Anbau an den Traktor angebaute Sc hwader @ 4 \mod_1213186434823_6.doc x @ 87330 @ @ 1 KS300117 Abb.
  • Seite 25: Gelenkwelle

    Erstinbetriebnahme Pos : 12.16.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/F-J/GGel enkwelle @ 0\mod_1199781879794_6.doc x @ 34535 @ 2 @ 1 Gelenkwelle Pos : 12.16.2 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/K-O/LLängenanpas sung @ 1\mod_1201687632810_6.doc x @ 53582 @ 3 @ 1 5.5.1 Längenanpassung Pos : 12.16.3 /BA/Ers tinbetriebnahme/Gelenkwelle/Sc hwader /Läng enanpass ung Bild Sc hwader 35_38_42_46 @ 5\mod_1213193271511_6.doc x @ 87371 @ @ 1 KS-0-016 Abb.
  • Seite 26: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Pos : 14.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/F-J/Inbetri ebnahme @ 0\mod_1196327075811_6.doc x @ 6368 @ 1 @ 1 Inbetriebnahme Pos : 14.2 /BA/Sicher heit/6. Ü ber arbeitete War nhi nweis e/An-/ Abbau/Gefahr - An- / Abbau der Mas chi ne gez ogene Sc hwader/Wender @ 292\mod_1411374741665_6.doc x @ 2304423 @ @ 1 GEFAHR! –...
  • Seite 27: Anbau An Den Traktor

    Inbetriebnahme Pos : 14.4 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/A-E/AAnbau an den Traktor @ 0\mod_1199717845194_6.doc x @ 34032 @ 2 @ 1 Anbau an den Traktor Pos : 14.5 /BA/Inbetriebnahme/Sc hwader/Hinweis M asc hine befindet si ch i n Tr ansportstellung @ 291\mod_1410425539165_6.doc x @ 2294259 @ @ 1 Hinweis Bei der nachfolgenden Beschreibung wird davon ausgegangen, dass sich die Maschine (nach der Endmontage) in Transportstellung befindet.
  • Seite 28: Gelenkwelle Montieren

    Inbetriebnahme Pos : 14.8 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/F-J/GGel enkwell e montier en @ 2\mod_1202398342788_6.doc x @ 59247 @ 2 @ 1 Gelenkwelle montieren Pos : 14.9 /BA/Sicher heit/Gelenkwelle/Gefahr - Sich dr ehende Gel enkwell e_2 @ 0\mod_1199781692950_6.doc x @ 34516 @ @ 1 GEFAHR! - Sich drehende Gelenkwelle Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen •...
  • Seite 29 Inbetriebnahme Pos : 14.12 /BA/Inbetri ebnah me/Sc hwader /Anbau Gel enkwelle/Anbau Gel enkwelle angebaute Sc hwader @ 5 \mod_1213195228933_6.doc x @ 87435 @ @ 1 KS-0-017 Abb. 8 • Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen • Zunächst Gelenkwelle (1) maschinenseitig montieren. •...
  • Seite 30 Inbetriebnahme Pos : 16 /Layout M odul e /Di es e Seite ist bewusst freig elass en worden. @ 1\mod_1201783680373_6.doc x @ 54436 @ @ 1 Diese Seite ist bewusst freigelassen worden. Pos : 17 /Layout M odul e /---------------Seitenumbruc h---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1...
  • Seite 31: Fahren Und Transport

    Beim Straßentransport bei Tag oder Nacht darauf achten, dass die vorgeschriebenen Begrenzungsleuchten und Sicherungsmaßnahmen eingehalten werden. Ein Beleuchtungs-Anbausatz ist bei Ihrem KRONE-Händler erhältlich. Die genormten Aufsteckerprofile sind am Gerät vorhanden. Pos : 18.4 /Layout M odul e /---------------Seitenumbruc h---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1...
  • Seite 32: Transportvorbereitung

    Fahren und Transport Pos : 18.5 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/P-T/TTr ansportvorbereitung @ 5\mod_1213247130420_6.doc x @ 87562 @ 2 @ 1 Transportvorbereitung Pos : 18.6 /BA/F ahren und Tr ansport/Sc hwader /Vorbereitung für den Trans por t Swadro 35_38_42_46 (2017-05-31 14:23:59) @ 13\mod_1225981817723_6.doc x @ 165217 @ @ 1 2x Swadro 35 3x Swadro 35 2x Swadro 38...
  • Seite 33 Fahren und Transport • Alle klappbaren Zinkenarme umklappen (siehe Kapitel Betrieb "Zinkenarme in Transportstellung schwenken"). Hinweis - Swadro 35, Swadro 38 Achten Sie darauf, • dass sich bei Transport die klappbaren Zinkenarme (3) (in Fahrtrichtung links 3 / rechts 2) immer in Transportstellung geschwenkt sind.
  • Seite 34: Bedienung

    Tabelle angegebenen Wert. Wenn diese Werte nicht übereinstimmen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Krone-Händler in Verbindung. Pos : 20.2.6 /BA/Bedi enung /Sc hwader/Ü berl astsic herung/Überlas tsicherung Drehmoment-T abelle SW_35_38_42_46 @ 5\mod_1213249772170_6.doc x @ 87708 @ @ 1...
  • Seite 35 Bedienung Pos : 20.4 /BA/Bedi enung /Sc hwader/Hi nweis Bil d Hec ksc hei be der Tr aktor kabi ne muss gesc hlossen sei n @ 5 \mod_1213262001185_6.doc x @ 87979 @ @ 1 KS300102 Abb. 11 Pos : 20.5 /BA/Bedi enung /Sc hwader/Hi nweis Hec ksc hei be der Tr aktor kabine muss gesc hlos sen s ein @ 5\mod_1213261872888_6.doc x @ 87959 @ @ 1 Hinweis Beim Anheben der Heckhydraulik muss die Heckscheibe der Traktorkabine geschlossen sein.
  • Seite 36: Von Transport- In Arbeitsstellung

    Bedienung Pos : 20.8 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/U-Z/VVon Transport i n Arbeitss tell ung @ 2\mod_1202466185276_6.doc x @ 59655 @ 2 @ 1 Von Transport- in Arbeitsstellung Pos : 20.9 /BA/Sicher heit/7. Gefahrenhi nweis e alt/Sc hwader/Gefahr Mas chi ne abs enken @ 5\mod_1213694805078_6.doc x @ 88768 @ @ 1 GEFAHR! –...
  • Seite 37: Zinkenarme In Arbeitsstellung Schwenken

    Bedienung Pos : 20.12 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/U-Z/Z Zinkenar me in Ar beitstell ung schwenken @ 2\mod_1202709358751_6.doc x @ 59866 @ 2 @ 1 Zinkenarme in Arbeitsstellung schwenken Pos : 20.13 /BA/Sic herheit/7. Gefahr enhinweis e alt/M ähwer ke/War nung - Eins tell arbeiten angebaute M asc hinen @ 254\mod_1397487875458_6.doc x @ 1953788 @ @ 1 WARNUNG! –...
  • Seite 38: Schutzbügel In Arbeitsstellung Bringen

    Bedienung Pos : 20.16.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/P-T/SSc hutz bügel in Arbeits stell ung bring en @ 2\mod_1202972231499_6.doc x @ 63386 @ 2 @ 1 Schutzbügel in Arbeitsstellung bringen Pos : 20.16.2 /BA/Sic herheit/7. Gefahr enhinweis e alt/WARNUNG - Quetsc hgefahr @ 2\mod_1202971999343_6.doc x @ 63367 @ @ 1 WARNUNG! –...
  • Seite 39: Einstellen Der Arbeitstiefe

    Bedienung Pos : 20.19 /BA/Bedienung /Sc hwader/Kr eisel höhe eins tell en ( vor her: Ar beitstiefe)/Einstellen der Arbeits tiefe Einkr eis elschwader @ 5\mod_1213255373029_6.doc x @ 87879 @ 2 @ 1 Einstellen der Arbeitstiefe KS300108 Abb. 16 Die Arbeitstiefenverstellung erfolgt mittels der Handkurbel (1). Zunächst sollte die Arbeitstiefe so eingestellt werden, dass die Zinkenspitzen den Untergrund leicht berühren.
  • Seite 40: Arbeitseinsatz

    Bedienung Pos : 20.21 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/A-E/AArbeits eins atz @ 5\mod_1213258631763_6.doc x @ 87899 @ 2 @ 1 Arbeitseinsatz Pos : 20.22 /BA/Sic herheit/7. Gefahr enhinweis e alt/Sc hwader /Warnung Ar beitsei ns atz angebaute Ger äte @ 308\mod_1416925484507_6.doc x @ 2391402 @ @ 1 WARNUNG! –...
  • Seite 41: Von Arbeitsstellung In Transportstellung

    Bedienung Pos : 20.26 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/U-Z/VVon Arbeitss tellung i n Trans por tstellung @ 2\mod_1202466246542_6.doc x @ 59674 @ 2 @ 1 Von Arbeitsstellung in Transportstellung Pos : 20.27 /BA/Sic herheit/7. Gefahr enhinweis e alt/M ähwer ke/War nung - Eins tell arbeiten angebaute M asc hinen @ 254\mod_1397487875458_6.doc x @ 1953788 @ @ 1 WARNUNG! –...
  • Seite 42: Schutzbügel In Transportstellung Bringen

    Bedienung Pos : 20.30.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/P-T/SSc hutz bügel in Transports tell ung bringen @ 2\mod_1202975248858_6.doc x @ 63509 @ 2 @ 1 8.11 Schutzbügel in Transportstellung bringen Pos : 20.30.2 /BA/Sic herheit/7. Gefahr enhinweis e alt/WARNUNG - Quetsc hgefahr @ 2\mod_1202971999343_6.doc x @ 63367 @ @ 1 WARNUNG! –...
  • Seite 43: Zinkenarme In Transportstellung Schwenken

    Bedienung Pos : 20.32 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/U-Z/Z Zinkenar me in Trans ports tell ung @ 2\mod_1202719789158_6.doc x @ 60193 @ 2 @ 1 8.12 Zinkenarme in Transportstellung schwenken Pos : 20.33 /BA/Sic herheit/7. Gefahr enhinweis e alt/M ähwer ke/War nung - Eins tell arbeiten angebaute M asc hinen @ 254\mod_1397487875458_6.doc x @ 1953788 @ @ 1 WARNUNG! –...
  • Seite 44: Abstellen

    Bedienung Pos : 20.36 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/A-E/AAbs tell en @ 0\mod_1199801980622_6.doc x @ 35313 @ 2 @ 1 8.13 Abstellen Pos : 20.37 /BA/Sic herheit/7. Gefahr enhinweis e alt/Sc hwader /Gefahr - M asc hine abstellen ang ebaute Geräte ohne H ydr auli k @ 249\mod_1396604887888_6.doc x @ 1932665 @ @ 1 GEFAHR! –...
  • Seite 45: Einstellungen

    Einstellungen Pos : 22 /Ü bersc hriften/Übersc hriften 1/A-E/Ei nstellungen @ 0\mod_1199868783862_6.doc x @ 36134 @ 1 @ 1 Einstellungen Pos : 23.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/K-O/KKreis elfahr wer k eins tell en @ 2\mod_1202882031680_6.doc x @ 62098 @ 2 @ 1 Kreiselfahrwerk einstellen Pos : 23.2 /BA/Eins tell ung en/Sc hwader/Kreis elfahr wer k/Kr eisel fahr wer k Bild Swadro 35_38_42_46 @ 5\mod_1213355213402_6.doc x @ 88302 @ @ 1 KS300103...
  • Seite 46: Schwadtuch Einstellen

    Einstellungen Pos : 26 /Ü bersc hriften/Übersc hriften 2/P-T/S/Sc hwadtuc h eins tell en @ 309\mod_1417081061603_6.doc x @ 2393599 @ 2 @ 1 Schwadtuch einstellen Pos : 27 /BA/Einstell ung en/Sc hwader/Schwadtuch SW 35_38_42_46 @ 502 \mod_1496305117231_6.doc x @ 3458800 @ @ 1 KS300104 Abb.
  • Seite 47: Wartung

    Aufhebung der Haftung • Nur von KRONE-Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör verwenden. Das Verwenden von nicht von KRONE hergestellten, geprüften oder zugelassenen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzliche Gerätschaften hat die Aufhebung der Haftung für daraus entstehende Schäden zur Folge. Pos : 29.6 /BA/Wartung/Hi nweis Versc hleiß verringer n @ 0\mod_1199953505303_6.doc x @ 37198 @ @ 1 Hinweis Um einen einwandfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten und den Verschleiß...
  • Seite 48: Anziehdrehmomente

    Wartung Pos : 29.8 /BA/Wartung/M uttern und Schr auben (50h) anziehen @ 0\mod_1196949864530_6.doc x @ 15286 @ @ 1 HINWEIS Muttern und Schrauben regelmäßig (ca. alle 50 Std.) auf festen Sitz prüfen und ggf. nachziehen! Pos : 29.9.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/A-E/AAnziehdr ehmomente @ 202\mod_1385711894606_6.doc x @ 1693117 @ 2 @ 1 10.3 Anziehdrehmomente Pos : 29.9.2 /Übersc hriften/Übersc hriften 3/K-O/MMetrisc he Gewi ndesc hrauben mit Regelg ewinde @ 322\mod_1424945442462_6.doc x @ 2483460 @ 3 @ 1...
  • Seite 49: Metrische Gewindeschrauben Mit Feingewinde

    Wartung Pos : 29.9.5 /Übersc hriften/Übersc hriften 3/K-O/MMetrisc he Gewi ndesc hrauben mit Fei ngewi nde @ 322\mod_1424945855944_6.doc x @ 2484621 @ 3 @ 1 10.3.2 Metrische Gewindeschrauben mit Feingewinde Pos : 29.9.6 /BA/Wartung/Drehmomente / Anzi ehdrehmomente/Anzi ehdr ehmomente M etr isc he Gewindesc hrauben mit F eing ewinde T abelle @ 321\mod_1424845229172_6.doc x @ 2480180 @ @ 1 A = Gewindegröße Anziehdrehmoment in Nm (sofern nicht (Festigkeitsklasse auf Schraubenkopf...
  • Seite 50: Anziehdrehmomente Für Verschlussschrauben Und Entlüftungsventile An Getrieben

    Wartung Pos : 29.9.10 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/A-E/A/Anziehdr ehmomente für Verschl usss chr auben und Entl üftungs ventile an Getrieben @ 440\mod_1458044570208_6.doc x @ 3012002 @ 3 @ 1 10.3.4 Anziehdrehmomente für Verschlussschrauben und Entlüftungsventile an Getrieben Pos : 29.9.11 /BA/Wartung/Hinweis Anziehdr ehmomente für Verschl usss chr auben und Entl üftungs ve ntile @ 454\mod_1464167982332_6.doc x @ 3083070 @ @ 1 HINWEIS Die Anziehdrehmomente gelten nur für die Montage von Verschlussschrauben, Schaugläsern, Be-/Entlüftungsfiltern und Entlüftungsventilen in Getrieben mit Guss-, Aluminium- und...
  • Seite 51: Prüfen Der Schrauben An Den Zinken

    • Durch fehlerhafte Montage kann der Reifen beim Aufpumpen explosionsartig platzen. Schwerwiegende Verletzungen können die Folge sein. Daher sollte das Montieren der Reifen bei Fehlen entsprechender Kenntnisse vom KRONE Händler oder von einem qualifizierten Reifendienst ausgeführt werden. • Beim Montieren von Reifen auf der Felge darf niemals der von den Reifenherstellern angegebene höchstzulässige Druck überschritten werden, andernfalls kann der Reifen oder...
  • Seite 52 Wartung Pos : 29.13.4 /BA/Wartung/ReifenRei fendr uc k_Ei nlei tung @ 398 \mod_1447162366272_6.doc x @ 2824698 @ @ 1 In regelmäßigen Abständen den Reifendruck prüfen und gegebenenfalls nachfüllen. Der Reifendruck ist abhängig von der Reifengröße. Die Werte können der Tabelle entnommen werden.
  • Seite 53 Wartung Diese Seite ist bewusst ist bewusst freigelassen worden. Pos: 29.14 /L ayout M odule /---------------Seitenum bruch---------------- @ 0\mod _1196175311226_0.do cx @ 4158 @ @ 1...
  • Seite 54: Austausch Der Zinkenarme (Im Reparaturfall)

    Wartung Pos : 29.15.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/A-E/AAus tausc h der Zinkenar me (im Reparaturfall) @ 36\mod_1262854646297_6.doc x @ 338314 @ 2 @ 1 10.6 Austausch der Zinkenarme (im Reparaturfall) Pos : 29.15.2 /BA/Wartung/Sc hwader/Zi nken / Zi nkenarme/Austaus ch der Zinkenarme (i m R eparatur fall) Bil d auß er Swadro TS 800_TC 1000 @ 224\mod_1392272631028_6.doc x @ 1814369 @ @ 1 SW700041_1 Abb.
  • Seite 55 Wartung Pos : 29.15.4 /BA/Wartung/Sc hwader/Zi nken / Zi nkenarme/Kleben der Zi nkenarme @ 3\mod_1204276891493_6.doc x @ 70227 @ @ 1 Im Reparaturfall können die Zinkenarme durch Demontage einzeln ausgetauscht werden. • Schrauben (1) des Zinkenarmes herausschrauben • Die Schrauben (2) der danebenliegenden Zinkenarme lösen •...
  • Seite 56: Zinken Tauschen

    Wartung Pos : 29.17 /BA/War tung/Sc hwader/Zi nken / Zi nkenarme/Zi nken taus chen (im Reparaturfall) @ 139 \mod_1354699792713_6.doc x @ 1240862 @ 2 @ 1 10.7 Zinken tauschen Abb. 26 6kt-Schraube M12 x 110 -10.9 Sperrkantscheibe SKB 12 Scheibe 13x35x8 Befestigungsklemme Unterlage Scheibe 13x24x2,5...
  • Seite 57: Wartung - Schmierung

    Wartung – Schmierung Pos : 29.19.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 1/U-Z/Wartung - Sc hmierung @ 24\mod_1241675457008_6.doc x @ 247322 @ 1 @ 1 Wartung – Schmierung Pos : 29.19.2 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/P-T/SSpezi elle Sic her hei tshi nweise @ 0\mod_1196660495760_6.doc x @ 9127 @ 2 @ 1 11.1 Spezielle Sicherheitshinweise Pos : 29.19.3 /BA/Sic herheit/7.
  • Seite 58: Schmierplan

    Wartung – Schmierung Pos : 29.19.7 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/P-T/SSc hmier plan @ 0\mod_1197361829026_6.doc x @ 18488 @ 2 @ 1 11.3 Schmierplan Pos : 29.19.8 /BA/Wartung/Hinweis aus Gr ünden der Ü bersic ht @ 2\mod_1202799283498_6.doc x @ 61446 @ @ 1 Hinweis Aus Gründen der besseren Übersicht wurden die Schmierstellen nur jeweils an einer Position der Maschine angezeigt.
  • Seite 59: Wartung - Getriebe

    Wartung – Getriebe Pos : 29.21.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 1/U-Z/Wartung - Getriebe @ 2\mod_1203058202823_6.doc x @ 64488 @ 1 @ 1 Wartung – Getriebe Pos : 29.21.2 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/F-J/FFüll mengen und Sc hmier mittel bezeic hnungen der Getriebe @ 0\mod_1196951094046_6.doc x @ 15328 @ 2 @ 1 12.1 Füllmengen und Schmiermittelbezeichnungen der Getriebe Pos : 29.21.3 /BA/Wartung/Tabellen_F üll mengen/Schwader /Tec hnische D aten Betriebsstoffe F üll mengen Schwader 35_38_42_46 @ 5 \mod_1213619031578_6.doc x @ 88609 @ @ 1...
  • Seite 60: Sonderausstattung

    Sonderausstattung Pos : 31.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/P-T/Sonder ausstattung @ 2\mod_1202808469779_6.doc x @ 61642 @ 1 @ 1 Sonderausstattung Pos : 31.2 /BA/Sicher heit/7. Gefahrenhi nweis e alt/Ei nstellarbeiten / Ei nstellungen/War nung - Ei nstellar beiten M asc hinen @ 297\mod_1412757509120_6.doc x @ 2333191 @ @ 1 WARNUNG! Bei Einstell- / Wartungs- / Reinigungsarbeiten oder technischen Eingriffen an der Maschine können Antriebselemente in Bewegung geraten.
  • Seite 61: Stützrad Optional

    Sonderausstattung Pos : 31.5 /BA/Sonder ausstatung/Sc hwader/Stützrad optional @ 5\mod_1213620706765_6.doc x @ 88653 @ 2 @ 1 13.2 Stützrad optional 9 10 KS300111_2 Abb. 31 Das Stützrad (5) muss immer nachlaufend eingesetzt werden! Montage des Stützrades: • Flanschplatte (1) am Quersteg (2) und an der Lasche (3) des Dreipunktbockes montieren. •...
  • Seite 62: Einlagerung

    Lassen Sie die notwendigen Instandsetzungsarbeiten in der Zeit direkt nach der Erntesaison ausführen. Stellen Sie eine Sammelliste aller benötigten Ersatzteile auf. Sie erleichtern Ihrem KRONE-Händler hierdurch die Bearbeitung Ihrer Aufträge und Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Maschine zu Beginn der neuen Saison einsatzbereit zur Verfügung steht.
  • Seite 63: Vor Beginn Der Neuen Saison

    Einlagerung Pos : 33.7 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/U-Z/VVor Beginn der neuen Sais on @ 0\mod_1197386024448_6.doc x @ 20074 @ 2 @ 1 14.2 Vor Beginn der neuen Saison Pos : 33.8 /BA/Sicher heit/7. Gefahrenhi nweis e alt/Ladewagen/War nung - Wartung allgemei n @ 277\mod_1404832194758_6.doc x @ 2079067 @ @ 1 WARNUNG! –...
  • Seite 64: Entsorgung Der Maschine

    Entsorgung der Maschine Pos : 35 /Ü bersc hriften/Übersc hriften 1/A-E/Ents orgung der M asc hine @ 274\mod_1404207309028_6.doc x @ 2060448 @ 1 @ 1 Entsorgung der Maschine Pos : 36 /BA/Ents orgung der Mas chi ne/Die M asc hine ents orgen @ 274 \mod_1404207434449_6.doc x @ 2060477 @ 2 @ 1 15.1 Die Maschine entsorgen Nach der Nutzungsdauer der Maschine müssen die einzelnen Bestandteile der Maschine...
  • Seite 65: Indexverzeichnis

    Indexverzeichnis Indexverzeichnis Abstellen ............. 44 Lage der allgemeinen Hinweisaufkleber an der Maschine ............14 Am Ende der Erntesaison ........62 Lage der Sicherheitsaufkleber an der Maschine 12 Anbau an den Traktor ........24, 27 Anbringung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber ................ 11 Metrische Gewindeschrauben mit Feingewinde 49 Angaben für Anfragen und Bestellungen....
  • Seite 66 Vor Beginn der neuen Saison ......63 Vorwort..............5 Zapfwellenbetrieb ..........19 Zinken tauschen ..........56 Zinkenarme in Arbeitsstellung schwenken ..37 Wartung ............20, 47 Zinkenarme in Transportstellung schwenken ..43 Wartung - Getriebe ..........59 Zinkenverlustsicherung ........60 Wartung - Schmierung ........
  • Seite 68 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG Heinrich-Krone-Straße 10, D-48480 Spelle Postfach 11 63, D-48478 Spelle Phone +49 (0) 59 77/935-0 +49 (0) 59 77/935-339 Internet: http://www.krone.de eMail: info.ldm@krone.de...

Diese Anleitung auch für:

Swadro 35Swadro 38Swadro 42Swadro 46

Inhaltsverzeichnis