Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact IB IL SYS PRO UM Anwenderhandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IB IL SYS PRO UM
Anzahl der Teilnehmer
Abschlussplatte
Absicherung
Funktionserdung
Vorgeschriebene
zusätzliche Funktionser-
dung
Tragfähigkeit der Rangier-
kontakte
3-2
PHOENIX CONTACT
Die maximale Anzahl der Teilnehmer, die Sie an einen Buskoppler anschließen können,
wird von folgenden Parametern bestimmt:
1
Im INTERBUS ist die maximale Anzahl von Teilnehmern auf 512 begrenzt.
2
An einen Inline-Buskoppler können Sie bis zu 63 Teilnehmer anschließen.
Diese Zahl beinhaltet alle Teilnehmer nach dem Buskoppler, das heißt sowohl die
Inline-Klemmen als auch die Geräte, die über eine Abzweigklemme angeschlossen
sind. Die Teilnehmer eines angeschlossenen Fernbus-Stichs haben keinen Einfluss
auf die Anzahl der Teilnehmer der Inline-Station.
3
Der maximale Strom, den der Buskoppler im Logikbereich (U
grenzt (z. B. IL IB BK-PAC: 0,7 A).
4
Die Stromtragfähigkeit der Potenzialrangierer ist begrenzt. Die Grenzwerte für die ein-
zelnen Potenzialrangierer finden Sie im Anwenderhandbuch IL SYS INST UM.
Beachten Sie bei der Projektierung einer Inline-Station für jede Klemme die spezifischen
Werte!
Diese sind in jedem klemmenspezifischen Datenblatt und im Datenblatt
DB D IB IL DEVICE LIST angegeben.
Die mögliche Anzahl anschließbarer Teilnehmer ist vom speziellen Aufbau der Station
abhängig. Keiner der oben angegebenen Parameter darf überschritten werden!
Die mechanische Abschlussplatte ist im Lieferumfang des Buskopplers enthalten. Die Ab-
schlussplatte bildet den Abschluss einer Inline-Station und muss zwingend hinter der letz-
ten Klemme der Station platziert werden. Sie hat elektrisch keine Funktion. Sie schützt die
Station vor ESD-Impulsen und den Benutzer vor gefährlichen Berührungsspannungen.
Der Buskoppler verfügt über Elemente zum Schutz gegen Verpolung und transiente Über-
spannung für die eingespeisten Spannungen.
Die Erdung erfolgt beim Aufrasten der Klemme auf die geerdete Montageschiene über die
FE-Feder an der Klemmenunterseite. Diese Feder ist mit dem Potenzialrangierer FE und
mit den Klemmpunkten für einen FE-Anschluss (siehe „Vorgeschriebene zusätzliche Funk-
tionserdung" ) verbunden.
Verbinden Sie den Buskoppler zusätzlich über den FE-Anschluss mit der Funktonserde, um
eine zuverlässige Funktionserdung der Station auch bei Verschmutzung oder Beschädi-
gung der FE-Feder zu gewährleisten. Verbinden Sie dazu die Klemmpunkte für den FE-An-
schluss mit einer geerdeten PE-Klemme (siehe Anwenderhandbuch IL SYS INST UM).
Die maximale Stromtragfähigkeit der seitlichen Rangierkontakte ist im Anwenderhandbuch
IL SYS INST UM angegeben.
) liefern kann, ist be-
L
5520_de_03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis