Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Phoenix Contact IB IL SYS PRO UM Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IB IL SYS PRO UM
Varianten
Montageort
Montage
Busanschluss
E/A-Anschluss
2-8
PHOENIX CONTACT
2.3.4

Produktbeschreibung

Innerhalb der Produktfamilie Inline stehen Automatisierungsklemmen für Ein-/Ausgabe-
funktionen, Sonderfunktionen, Steuerungsfunktionen und Leistungsklemmen zur Verfü-
gung.
Automatisierungsklemmen bestehen aus einem Elektroniksockel und einem oder mehre-
ren Steckern zum Anschluss der Peripherie oder der Versorgung. Dadurch kann der Elek-
troniksockel gewechselt werden, ohne dass ein Leiter vom Stecker gelöst werden muss.
Die Inline-Klemmen werden über einen Buskoppler an den INTERBUS angeschlossen. An
einen Buskoppler können unter Beachtung der Grenzparameter (siehe Kapitel „Anzahl der
Teilnehmer" auf Seite 3-2) bis zu 63 Lokalbus-Teilnehmer angeschlossen werden.
Im Produktprogramm stehen Klemmen für alle Automatisierungsaufgaben zur Verfügung:
Buskoppler zur Anbindung der Inline-Station an den INTERBUS-Fernbus. Der Fernbus
kann in Kupfer- oder Lichtwellenleiter-Technik ausgeführt sein.
Klemmen mit Fernbus-Stich zur Eröffnung eines Fernbus-Stichs. Der Fernbus-Stich
kann in Kupfer- und Lichtwellenleiter-Technik ausgeführt sein.
Versorgungsklemmen zur Einspeisung der Versorgungsspannungen und zur Segmen-
tierung der Station (mit und ohne Sicherung)
Ein- und Ausgabeklemmen für digitale und analoge Signale
Funktionsklemmen (z. B. Zähler, Inkrementalwertgeber)
Leistungsklemmen zum Schalten, Schützen und Überwachen von Drehstrom-Norm-
motoren
Abzweigklemmen zur Integration eines Fieldline Modular Lokalbusses
Steuerungsklemmen mit dezentraler Intelligenz
Sicherheitsgerichtete Klemmen
INTERBUS-Safety-Module
Die Inline-Klemmen (Schutzart IP20) sind für den Einsatz in geschlossenen Gehäusen vor-
gesehen. Durch die kompakte Bauform können die meisten Inline-Klemmen in Standard-
klemmenkästen installiert werden.
Inline-Klemmen werden werkzeuglos auf Tragschienen aufgerastet. Beim Aneinanderras-
ten der Klemmen bauen sich automatisch die Potenzial- und Datenrangierer auf.
Die Inline-Station wird über einen Buskoppler an den Fernbus angeschlossen. Der Bus wird
über die Datenrangierung durch die Inline-Station geführt.
Die Inline-Klemmen verfügen über Stecker zum Anschluss von 1-, 2-, 3- oder 4-Leiter-Sen-
soren oder -Aktoren. Der Anschluss der Leiter erfolgt in Zugfedertechnik. Nähere Informa-
tionen hierzu finden Sie in den einzelnen Kapiteln.
5520_de_03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis