Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerlauf; Beschreibung - Deif AGC-4-GER Handbuch

Aggregatsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGC-4-GER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
AGC-4 Handbuch für Konstrukteure 4189340952 DE

6.13 Leerlauf

Diese Funktion ändert die Start- und Stoppsequenzen, um einen Aggregatebetrieb unter arktischen Bedin-
gungen zu ermöglichen.
Sie ist mit und ohne Timer möglich. Es stehen zwei Timer zur Verfügung. Es gibt einen Timer für die Startse-
quenz und einen für die Stoppsequenz.
Die Hauptfunktion ist hier, das Aggregat vom Stoppen abzuhalten. Die Timer machen die Funktion flexibler.
Der Antriebsmotor muss für diese Funktion vorbereitet sein.
Die Leerlauffunktion wird typischerweise in Applikationen verwendet, in denen das Aggregat so tiefen Tempe-
raturen ausgesetzt ist, dass Startschwierigkeiten oder Beschädigung zu erwarten sind.

6.13.1 Beschreibung

Die Funktion wird in Parameter 6290 eingestellt und aktiviert. Es wird darauf hingewiesen, dass der Drehzahl-
regler die Leerlaufdrehzahl selbst regeln können muss und durch einen Relaisausgang aus der AGC gesteu-
ert werden kann (siehe Diagramm).
Es werden zwei Digitaleingänge zur Steuerung verwendet:
Nr. Eingang
1
Low speed input
2
Temperature con-
trol input
Wird der Leerlauf über Timer gesteuert, wird der Digitaleingang ignoriert.
Die Eingänge müssen bei der Inbetriebnahme mittels der USW programmiert werden.
Es wird ein zusätzlicher freier Relaisausgang benötigt. Beachten Sie bitte, dass dies optionsab-
hängig ist.
Turbolader, die für diese Betriebsart nicht geeignet sind, könnten Schaden nehmen, wenn sich
das Aggregat zu lange im Leerlauf befindet.
DEIF GmbH
Beschreibung
Über diesen Eingang wird das Umschalten zwischen Leerlauf- und Nenndreh-
zahl vorgenommen. Dieser Eingang verhindert nicht die Abstellung des Aggre-
gates. Es wird nur die Drehzahl umgeschaltet.
Das Aggregat wird bei aktivem Eingang gestartet. Solange der Eingang aktiv ist,
kann das Aggregat nicht gestoppt werden.
 
111 von 209

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis