Bedienungsanleitung Dräger MSI P7 und MSI P7plus
Das Display informiert über die Prüfdauer, den Druck zu Beginn der Messung (P-Start),
den Druck am Ende der Prüfzeit (P-End) und die gemessene Druckdifferenz (∆P).
Die Start- und Stopp-, sowie bis zu 20 dazwischenliegende Messwerte und die verstriche-
ne Zeit wurden festgehalten. Diese festgehaltenen Werte können gespeichert und später
an einen PC übertragen werden. Mit dem Programm P7-Tools können dann Messberichte
ausgedruckt werden, die in einer Grafik den zeitlichen Verlauf der Messung darstellen.
Mit (
) wird das Dokumentationsmenü aufgerufen.
WEITER
11.2 Durchführung von Belastungsprüfungen
Jede Belastungsprüfung besteht aus einer Stabilisierungsphase für den Temperaturaus-
gleich und anschließender Messung. Die Dauer von Stabilisierungsphase, Messung und
der Prüfdruck hängen von den Vorschriften ab (TRGI, TRF, TRWI, etc.).
Nach dem Start der Belastungsprüfung werden der aktuelle Druck (p) in der zu prüfenden
Leitung und die bisher verstrichene Stabilisierungszeit (t) angezeigt.
Während der Messung werden der Druck zu Beginn der Messung (p-Start), der aktuelle
Druck (P) und die bisher verstrichene Messzeit (t) angezeigt.
Wurde nach der vorgeschriebenen Messzeit die Messung automatisch oder vorher mit
(
) manuell beendet, informiert der MSI P7 über die Prüfdauer, den Druck zu Be-
WEITER
ginn der Messung (P-Start), den Druck am Ende der Prüfzeit (P-End) und die gemessene
Druckdifferenz (∆P).
Mit (
) wird das Dokumentationsmenü aufgerufen.
WEITER
Stand 02.09.2011
32 von 51
5695005