Herunterladen Diese Seite drucken
Dräger MSI P7 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSI P7:

Werbung

MSI P7, MSI P7plus und MSI P7-TS – Kurzbedienungsanleitung
Jede Handhabung eines MSI P7 setzt die genaue Kenntnis und Beachtung der Bedienungsanleitung
5695005 (P7 und P7plus) bzw. 5695010 (P7-TS) für dieses Gerät voraus.
Laden Sie den MSI P7 nur mit dem dazugehörigen Ladegerät auf.
Tastenfunktionen
Einschalten: 1 Sekunde lang die Tasten „F" und „H" gleichzeitig drücken.
Ausschalten: Die Taste „F" länger als 3 Sekunden gedrückt halten oder im Bereich „Funktionen"
„Ausschalten" anwählen.
Alle weiteren Funktionen der Tasten werden im Display direkt über den Tasten angezeigt!
Funktionsbereiche
Über das Menü „Funktionen" werden die einzelnen Prüfungen und Messungen aufgerufen.
Druckmessungen
1. Hochdruck bis 3,5 bar (P7plus bis 5 bar; P7-TS bis 10 bar)
Druckschlauch mit Pneumatik Schnellkupplung NW5 benutzen
2. Mitteldruck bis 150 mbar
3. Feinstdruck bis 100 Pascal
4. Mitteldruck bis 150 mbar mit Pumpfunktion
5. Hochdruck bis 25 bar
nur MSI P7plus und MSI P7-TS mit externem Hochdrucksensor
Folgen Sie bei den Leitungsprüfungen den Anweisungen des MSI P7!
Manuelle Dichtheitsprüfung (nur P7plus und P7-TS)
Bei der manuellen Dichtheitsprüfung lassen sich Prüfdruck, Stabilisierungszeit und Messzeit einstellen.
Messkanal auswählen: 0 – 150 mbar, 0 – 5 bar oder 0 – 25 bar.
Prüfdruck auswählen: 30 – 150 mbar, 0,1 – 5,0 bar oder 1 – 25 bar.
Wurde eine Dichtheitsprüfung im Messkanal 0 – 150 mbar ausgewählt, kann die interne oder eine externe
Pumpe benutzt werden, um den Prüfdruck aufzubauen. Prüfungen mit den Kanälen 0 – 5 bar oder 0 – 25
bar können nur mit einer externen Pumpe durchgeführt werden.
Stabilisierungszeit auswählen: 1 – 720 min
Messzeit auswählen: 1 – 720 min
Dräger MSI GmbH
Rohrstr. 32
58093 Hagen
Tel.:
02331 / 9584 - 0
Fax:
02331 / 9584 - 29
E-mail:
info@draeger-msi.de
5695006
Stand: 01.08.2013

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger MSI P7

  • Seite 1 MSI P7, MSI P7plus und MSI P7-TS – Kurzbedienungsanleitung Jede Handhabung eines MSI P7 setzt die genaue Kenntnis und Beachtung der Bedienungsanleitung 5695005 (P7 und P7plus) bzw. 5695010 (P7-TS) für dieses Gerät voraus. Laden Sie den MSI P7 nur mit dem dazugehörigen Ladegerät auf.
  • Seite 2 Gasleitungen: 1. Gebrauchsfähigkeit (TRGI G 600) ohne Demontage des Gaszählers Gasleckmenge < 1l/h = unbeschränkte Gebrauchsfähigkeit Gasleckmenge 1 l/h < 5 l/h = verminderte Gebrauchsfähigkeit (binnen 4 Wochen instand setzen) Gasleckmenge> 5 l/h = keine Gebrauchsfähigkeit (sofort stilllegen) Bei Betriebsdrücken > 30 mbar ist der tatsächliche Betriebsdruck als Sollbetriebsdruck anzusetzen, sonst ist der Betriebsdruck auf 23 mbar einzustellen.
  • Seite 3 Öffnet das SBV, wird Gas auf der Sekundärseite abgelassen(Zischen). Der SBV Auslösedruck ist der Druck(Sekundärseite) zum Zeitpunkt des Öffnens. Sämtliche Messungen können nach Beendigung der Messung auf einem IR-Drucker ausgedruckt oder im MSI P7 abgespeichert werden. Dräger MSI GmbH Tel.:...
  • Seite 4 Nutzung in privaten Haushalten registriert sind, dürfen sie daher auch nicht über solche Wege entsorgt werden. Die MSI P7 können zur Entsorgung an Ihren nationalen Händler bzw. an Ihre nationale Dräger Safety Organisation zurück gesandt werden. Bei etwaigen Fragen zur Entsorgung wenden Sie sich bitte an die Dräger MSI GmbH.

Diese Anleitung auch für:

Msi p7plusMsi p7-ts