Bedienungsanleitung Dräger MSI P7 und MSI P7plus
2.2 Aufsicht
1 = Druckmesseingang (+) für mbar Sensor
1
2 3 4 5 6
7
8
2 = Druckmesseingang (-) für mbar Sensor
3 = Leuchtdiode und Infrarotsender
4 = Gaseingang / Gasausgang beim Pumpen
5 = Multifunktionsschnittstelle
6 = Druckmesseingang für bar Sensor
(Pneumatik Schnellkupplung NW 5)
7 = USB - Schnittstelle
8 = Anschluss für Ladenetzteil
3. Bedientasten
3.1 Ein / Ausschalten des MSI P7
Das Gerät durch gleichzeitiges, ca. 1 Sekunde langes, Drücken der Tasten „F" und „H"
einschalten. Ist eine Regelwartung durchzuführen erinnert der MSI P7 ab einem Monat vor
Fälligkeit an den Servicetermin.
Der MSI P7 soll zum Erhalt der Messgenauigkeit und der sicheren Funktion einmal jährlich
durch einen autorisierten Service überprüft und ggf. nachjustiert werden.
Nach Drücken von „F" (
) oder direkt nach dem Einschalten zeigt das Display:
WEITER
Batteriesymbole
Die Batteriesymbole zeigen den Ladezustand der Batterie an, hier fast volle Kapazität.
Hinter „Systemcheck" zeigt der Balken den Fortschritt der Überprüfungs- und Stabilisie-
rungsphase an. Der Check inkl. Nullpunktkalibrierung dauert ca. 5 Sekunden.
Werden Fehler entdeckt, werden Warnmeldungen (Kap. 17.) angezeigt, andernfalls wird
das Menü „Auswahl der Funktionsbereiche" (Kap 4.) aufgerufen.
Ausgeschaltet wird der MSI P7 durch längeres Drücken (> 3 Sek.) der Taste „F" oder mit
der Funktion „Ausschalten" im Menü "Auswahl der Funktionsbereiche" (Kap 4.).
5695005
5 von 51
Stand 02.09.2011