Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen; Zum Grillen / Raclettieren Bei Tisch - Unold 48716 Bedienungsanleitung

Multi-raclette 4 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

BeDienen

1.

Zum Grillen / Raclettieren bei Tisch

stellen Sie das Gerät mitten auf den
Tisch. Sollten Sie nicht sicher sein, ob
Ihr Tisch hitzebeständig ist, legen Sie
sicherheitshalber eine hitzebeständige Platte
unter, jedoch keinesfalls eine Metallplatte.
2.
Bevor Sie mit dem Grillen oder dem
Zubereiten von Raclette beginnen, sollten
Sie sämtliche Zutaten vorbereiten und in
Schüsseln auf dem Tisch bereitstellen.
3.
Legen Sie wahlweise die beschichtete
Grillplatte oder die Steinplatte auf. Achten
Sie bei der Steinplatte darauf, dass die
Aussparungen an der Unterseite auf die
Halterungen aufgesetzt werden, um eine
aus-reichende Stabilität zu gewährleisten.
Bei Verwendung der Steinplatte setzen Sie
bitte den Ölauffangbehälter in die Vertiefung
in der Mitte der Racletteplatte ein.
4.
Bei Verwendung der beschichteten Grill-
platte kann gleichzeitig der Fonduetopf
ver-wendet werden. Stellen Sie diesen in
die dafür vorgesehene Aussparung der
Grillplatte. Alternativ kann die Öffnung mit
dem beiliegenden Deckel abgedeckt werden,
wenn kein Fondue zubereitet werden soll.
5.
Vergewissern Sie sich, dass sich der
Temperaturregler in der O/AUS-Stellung
befindet. Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose. Die Kontrolllampe am Heiz-
element leuchtet auf.
6.
Drehen Sie den Regler auf die gewünschte
Temperaturstufe.
7.
Bei Verwendung der beschichteten Grillplatte
heizen Sie das Gerät ca. 20-30 Minuten vor,
bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.
8.
Bei Verwendung der Steinplatte beträgt
die Vorheizzeit ca. 30-40 Minuten, da die
Platte vor dem Auflegen des Grillguts sehr
heiß sein muss. Idealerweise sollte das
Grillgut in max. 0,5 cm dicke Scheiben
ge-schnitten werden. Bei einer Vorheizzeit
von 30 Minuten wird das Grillgut zart
gegart, bei einer Vorheizzeit von 40 Minuten
10
wird das Grillgut (Fleisch, Fisch, Gemüse)
in kurzer Zeit gebräunt.
9.
Während
des
Pfännchen entweder in der Pfännchenablage
unterhalb der Racletteplatte eingehängt
sein (siehe Abbildung) oder ganz aus dem
Gerät entnommen werden.
10.
Zum Zubereiten von Raclette empfehlen
wir die mittlere Stufe, zum Grillen die
höchste Stufe. Ölen Sie die Grillplatte
vor dem Auflegen von Grillgut mit einem
hitzebeständigen Fett, z.B. Kokosöl leicht
ein.
11.
Wenn Sie Raclette und Fondue gleichzeitig
zubereiten, müssen Sie die beschichtete
Grillplatte verwenden und den Fonduetopf
in die Aussparung in der Mitte einsetzen.
Falls kein Fondue gleichzeitig zubereitet
wird, können Sie die Öffnung mit dem
entsprechenden Deckel abdecken.
12.
Sollte allerdings das Grillgut bzw. der Käse
zu stark oder zu schnell bräunen, schalten
Sie das Gerät etwas herunter.
13.
Nach Gebrauch sollten Sie das Gerät sofort
ausschalten und den Stecker aus der Steck-
dose ziehen.
14.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Bitte beachten sie auch die allgemeinen hinweise
bei den Rezepten.
Aufheizens
sollten
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis