Messgrößen und Bedienmenüs für potentiometrische Sensoren
8.5.1
Beschreibung der Kalibrierung von pH-Sensoren
8.5.1.1
2-Punkt Kalibrierung
2-Punkt Kalibrierung
Empfehlung als Standardmethode
Kalibrierung von pH-Sensoren mit der Korrekturgröße Temperatur
Bei der Kalibrierung mit der Korrekturgröße Temperatur muss vor der Kalibrierung im
Betriebszustand "manuell" die Temperatur der Pufferlösung eingestellt werden.
Im Betriebszustand "Automatik" muss der Temperatursensor in die Pufferlösung
getaucht werden. Dann werden die Kalibrierwerte unter Berücksichtigung der Puffer‐
temperatur berechnet.
Kalibrieren pH
Nullpkt:
0.0 mV
Steilheit
25 °C
59.16 mV/pH
Daueranzeige 1
Abb. 43: Kalibrierung von pH-Sensoren
86
Temperatureinstellung und -angabe nur mit Korrekturgröße
Kalibrieren
Sonde in Puffer
-2.1 mV
1 !
7.56 pH
33.0 °C
Kalibrieren
Sonde in Puffer
2 !
-178.1 mV
4.12 pH
33.0 °C
Kalibrieren
Nullpkt:
-2.1 mV
Steilheit bei 25 °C
58.7 mV/pH
Kalibrieren
Abgleich 1 läuft
Bitte Warten!
6.96 pH
33.0 °C
Kalibrieren
Abgleich 2 läuft
Bitte Warten!
3.97 pH
33.0 °C
Kalibrieren
Puffer 1:
7.00 pH
Puffer 2:
T emp.:
33.0 °C
Kalibrieren
Puffer 1:
7.00 pH
Puffer 2:
4.00 pH
T emp.:
33.0 °C
= automatischer Zeitverlauf
A0060