Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der 2-Punkt Kalibrierung Für Fluorid-Sensoren - ProMinent DULCOMETER D1Cb Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgrößen und Bedienmenüs für potentiometrische Sensoren
Beschreibung der Kalibrie‐
8.5.5.1
rung von Fluorid-Sensoren
Korrekturgröße Temperatur
Bei der Kalibrierung mit der Korrektur‐
größe Temperatur muss die Tempe‐
ratur der Pufferlösung eingestellt
werden. Vor der Kalibrierung im
Betriebszustand "manuell". Siehe
Ä Kapitel 8.6 „Korrekturwert Tempe‐
ratur für pH- und Fluorid-Sensoren"
auf Seite 96
Im Betriebszustand "Automatik" muss
der Temperatursensor in die Pufferlö‐
sung getaucht werden. Dann werden
die Kalibrierwerte unter Berücksichti‐
gung der Temperatur berechnet.
Beschreibung der 2-Punkt
8.5.5.1.1
Kalibrierung für Fluorid-
Sensoren
Benötigtes Material zur Kalibrierung von
Fluorid-Sensoren
Zwei Testbehälter mit Kalibrierlösung
n
Ein Thermometer zum Messen in
n
Flüssigkeiten (im Betriebsmodus
"Korrekturwert Temperatur manuell")
Zur Kalibrierung werden zwei Testbehälter
mit Kalibrierlösung benötigt. Der Fluorid-
Gehalt der Kalibrierlösungen muss min‐
destens 0,5 ppm F- voneinander ausei‐
nander liegen. Der Sensor muss beim
Wechseln der Kalibrierlösung gründlich
mit Fluoridfreiem Wasser gespült werden.
1.
Kalibriermenü anwählen
ð Im Betriebsmodus "Korrektur‐
wert Temperatur manuell":
erscheint das Kalibrier-Display
und der Wert für Temperatur
blinkt.
Im Betriebsmodus "Korrektur‐
wert Temperatur automatik":
erscheint das Kalibrier-Display
2.
Mit dem Thermometer die Tempe‐
ratur der Kalibrierlösung 1 messen
(nur im Betriebsmodus "Korrektur‐
wert Temperatur manuell")
3.
Ermittelten Temperaturwert der
Kalibrierlösung mit den Tasten
und
in den DULCOMETER
D1Cb / D1Cc eingeben
4.
Eingabe mit Taste
ð Der DULCOMETER
D1Cb / D1Cc berücksichtigt bei
der Kalibrierung die momen‐
tane Temperatur der Kalibierlö‐
sung.
,
®
bestätigen
®
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dulcometer d1cc

Inhaltsverzeichnis