Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Des Nullpunktes Des Normsignal Allgemein - ProMinent DULCOMETER D1Cb Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgrößen und Bedienmenüs für das Normsignal allgemein
Während der Kalibrierung setzt der DULCOMETER
„0". Ausnahme: Wenn eine Grundlast oder eine manuelle Stellgröße eingestellt wurde.
Diese bleibt aktiv. Die Normsignalausgänge mA werden eingefroren. Als Wert wird der
beim Starten der Kalibrierung eingefrorene Messwert vorgeschlagen. Dieser Wert ist
über die Pfeiltasten einstellbar. Eine Kalibrierung ist nur möglich wenn der Wert ≥ 2 %
vom Messbereich des Sensors bzw. des Messgerätes ist.
Fehlermeldung Kalibriermenü
Fehlermeldung
Messwertabstand zu klein
Bei allen Fehlermeldungen auch die Betriebsanleitung des jeweiligen Sensors
beachten und zur Fehlerbeseitigung heranziehen.
* vom Messbereich und Messwert, siehe
9.7.1

Kalibrieren des Nullpunktes des Normsignal allgemein

Kalibrieren
Nullpkt.:
4.00 mA
Steilheit:
16.00 mA
Daueranzeige 1
Abb. 51: Menü Nullpunktkalibrierung / dargestellt in der Messgröße Durchfluss und dem
Messbereich 0...100 m
Die Steilheit im Kalibriermenü wird als mA Wert dargestellt. Dieser Wert ist zu ver‐
stehen als mA/gewählte Messeinheit.
106
Bedingung
∆ Wert < 5,0 %*
∆ Wert <1,00 mA*
Kalibrieren
Meßwert
00003 m
3
/h
/h
3
D1Cb / D1Cc die Stellausgänge auf
®
Wirkung
Messwert wird verworfen;
Kalibrierung des Mes‐
spunktes wiederholen!
Ä Tabelle auf Seite 101
Kalibrieren
3.98 mA
Nullpkt.:
Steilheit:
16.02 mA
D1C2-mA-029-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dulcometer d1cc

Inhaltsverzeichnis