Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgrößen Und Bedienmenüs Für Das Normsignal Allgemein; Erläuterung Zum Normsignal Allgemein - ProMinent DULCOMETER D1Cb Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgrößen und Bedienmenüs für das Normsignal allgemein
Messgrößen und Bedienmenüs für das Normsignal allge‐
9
mein
Benutzer Qualifikation: unterwiesene
n
Personen, siehe
„Benutzer Qualifikation" auf Seite 9
Erläuterung zum Normsignal
9.1
allgemein
Die Messgröße "Normsignal allgemein"
des DULCOMETER
dazu Sensoren von Drittanbieter, die ein
linieares mA-Signal ausgeben, an den
DULCOMETER
D1Cb / D1Cc anzu‐
®
schließen. Der DULCOMETER
D1Cc ist somit in der Lage, entspre‐
chende Sensoren, etc. vorausgesetzt,
eine Vielzahl physikalischer Messgrößen,
Ä Tabelle auf Seite 101 , zu messen
siehe
und zu regeln.
98
Ä Kapitel 1.2
D1Cb / D1Cc dient
®
®
D1Cb /
Sensorausgangssignal anpassen
Um den DULCOMETER
an das Ausgangssignal des Sensors bzw.
des Messgerätes anzupassen, müssen
Sie folgende Schritte ausführen:
HINWEIS!
Lineare Kennlinie
Da der DULCOMETER
D1Cc ausschließlich lineare Kennli‐
nien verarbeiten kann, können nur
Sensoren/Messgeräte, die ein line‐
ares Signal ausgeben, angeschlossen
werden.
1.
Umstellen des DULCOMETER
D1Cb / D1Cc auf das vollständige
Bedienmenü
2.
Einstellen der gewünschten physi‐
kalischen Einheit (Messgröße)
Anzeigetoleranzen
Bei Sensoren bzw. bei Ausgangssig‐
nalen von Messgeräten die nicht
kalibriert werden müssen, bzw. bei
denen die Kalibrierung im Sensor/
Messgerät erfolgt, müssen abschlie‐
ßend die Anzeigetoleranzen zwischen
Sensor bzw. Messgerät und
DULCOMETER
®
glichen werden.
3.
Dazu das Menü "Messwert ein‐
stellen" siehe , auswählen.
®
D1Cb / D1Cc
D1Cb /
®
®
D1Cb / D1Cc abge‐

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dulcometer d1cc

Inhaltsverzeichnis