Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgrößen Und Bedienmenüs Für Potentiometrische Sensoren - ProMinent DULCOMETER D1Cb Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgrößen und Bedienmenüs für potentiometrische Sensoren
Messgrößen und Bedienmenüs für potentiometrische Sen‐
8
soren
Benutzer Qualifikation: unterwiesene
n
Personen, siehe
„Benutzer Qualifikation" auf Seite 9
Messgrößen: pH, Redox, Fluorid
VORSICHT!
Temperatureinfluss auf die pH- bzw.
Fluoridmessung
Mögliche Folge: Leichte oder gering‐
fügige Verletzungen. Sachbeschädi‐
gung.
Temperaturänderungen des Mess‐
wassers führen zu einer Veränderung
der Steilheit der Kalibriergeraden (pH,
Fluorid) und zu einer Verschiebung
des Nullpunktes bei pH-Sensoren
bzw. des Standardpotenzials E
Fluorid-Sensoren.
Maßnahme, die ergriffen werden
muss, um diese Gefahr zu vermeiden:
Die pH- bzw. Fluoridmessung
sollte nur in der Einstellung
[Korrekturwert Temperatur auto‐
matik] erfolgen
Der DULCOMETER
D1Cc kompensiert dann beide
Effekte bei Anschluss eines Tem‐
peratursensors (Pt 100/Pt 1000)
automatisch
80
Ä Kapitel 1.2
bei
S
®
D1Cb /

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dulcometer d1cc

Inhaltsverzeichnis