Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER D1Cb Montageanleitung Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgrößenunabhängige Bedienmenüs
10.7.3.2
Kalibriertimer
Der Kalibriertimer erinnert an eine routine‐
mäßig erforderliche Kalibrierung. Der
Kalibriertimer wird durch eine Eingabe
einer Anzahl von Tagen aktiviert. Nach
deren Ablauf ist eine Nachkalibrierung
erforderlich
Der Kalibriertimer dient dazu, den
Bediener des Gerätes auf eine notwen‐
dige Neukalibrierung der angeschlos‐
senen Sensoren zu erinnern. Der Zeit‐
punkt ergibt sich dabei nicht direkt aus
dem Zustand der Sensoren, sondern aus
dem Ablauf eines vom Bediener einge‐
stellten Zeitraums. Wird der Kalibriertimer
aktiviert, kann ein Intervall zwischen
1..100 Tagen eingestellt werden. Ist der
Kalibriertimer aktiviert und wird das Menu
erneut aufgerufen scheint zur Information
die verbleibende Zeitspanne bis zum
Ablauf des Timers. Eine Restzeit unter
einem Tag wird in der Einheit "Stunden"
angezeigt.
Rückstellen des Timers: Der Kalibriertimer
wird automatisch nach einer gültigen
Kalibrierung wieder auf seinen Startwert
zurückgesetzt. Eine evtl. Displaymeldung
verschwindet.
"Snooze"-Modus: Ist der Kalibriertimer
abgelaufen, kann die Meldung im Display
durch Drücken der
dauer von 15 Minuten quittiert werden.
Danach erfolgt erneut die Meldung „Kalib‐
riertimer". Das Drücken der
geschehen, solange die Meldung „Kalib‐
riertimer" zu sehen ist. Wird eine andere
Meldung im Wechsel angezeigt, muss
gewartet werden, bis die Meldung „Kalib‐
riertimer" erneut erscheint. Eventuell
anstehende Fehlermeldungen haben Vor‐
rang.
130
Taste für eine Zeit‐
Taste muss
10.7.3.3
Waschtimer
Der Waschtimer dient dazu, den Bediener
des DULCOMETER
eine notwendige Reinigung der ange‐
schlossenen Sensoren zu erinnern. Der
Zeitpunkt ergibt sich dabei nicht direkt aus
dem Zustand der Sensoren, sondern aus
dem Ablauf eines vom Bediener einge‐
stellten Zeitraumes.
Im Systemmenü gibt es dazu den Eintrag
„Waschtimer". In diesem Menü kann der
Waschtimer aktiviert und deaktiviert
werden. Wird der Waschtimer aktiviert,
kann ein Intervall zwischen 1..100 Tagen
eingestellt werden. Ist der Waschtimer
aktiviert und wird das Menü erneut aufge‐
rufen scheint zur Information die verblei‐
bende Zeitspanne bis zum Ablauf des
Timers. Eine Restzeit unter einem Tag
wird in der Einheit "Stunden" angezeigt.
Rückstellen des Timers: Ist die Zeit des
Waschtimers abgelaufen, kann dieser im
dazugehörigen Menü wieder zurückge‐
setzt werden.
"Snooze"-Modus: Ist der Waschtimer
abgelaufen, kann die Meldung im Display
durch Drücken der
dauer von 15 Minuten quittiert werden.
Danach erfolgt erneut die Meldung
„Waschtimer". Das Drücken der
muss geschehen, solange die Meldung
„Waschtimer" zu sehen ist. Wird eine
andere Meldung im Wechsel angezeigt,
muss gewartet werden, bis die Meldung
"Waschtimer" erneut erscheint. Eventuell
anstehende Fehlermeldungen haben Vor‐
rang.
®
D1Cb / D1Cc an
Taste für eine Zeit‐
Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dulcometer d1cc

Inhaltsverzeichnis