Digitronic
Automationsanlagen GmbH
8. Versenden von E-Mails
Das DigiWEB ist in der Lage, in Abhängigkeit von zuvor festgelegten Variablenwerten bzw. einem
Ausdruck (Kapitel "6.9. Ausdrücke" auf Seite 30), selbständig E-Mails zu versenden, logische
Verknüpfungen auszuführen oder Daten zyklisch aufzuzeichnen (Datenlogger). Die notwendigen
Daten werden hierzu in der DigiWEB SMTP Datenbank hinterlegt und auf der Konfigurationsseite
eingeschaltet.
Zur Eingabe und Aktiverung der SMTP Funktion
kopieren Sie die auf der DigiWEB Setup Diskette
liegende
HTML
"SMTPPARS.HTM" und die DigiWEB Datenbank Datei
"SMTPFILE.CSV" via FTP in das DigiWEB (sehen sie
Kapitel "7. Daten in das DigiWEB kopieren via FTP" auf
Seite
46).
Anschließend
Konfigurationsseite die notwendigen Parameter wie SMTP - Server IP usw. ein (sehen Sie Kapitel
"5.2.2. Konfiguration SMTP bzw. E-Mail" auf Seite 16).
Hinweis:
Wollen oder können Sie keine E-Mails mit dem DigiWEB versenden, die SMTP
Datenbank jedoch für andere Funktion wie z.B. logische Verknüpfungen oder
Datenlogging verwenden, so müssen Sie eine Dummy SMTP - Server IP eingeben (z.B.
die DigiWEB eigene IP) und das Feld "Destination E-Mail Adress" leer lassen.
Zur Festlegung der gewünschten Aktionen (E-Mail, Verknüpfung, Logger) öffnen Sie über Ihren
Browser die SMTP Datenbank durch Eingabe der URL Adresse:
Jeder Datensatz entspricht einer Abfrage bzw. Bedingung. Das DigiWEB überprüft fortlaufend einen
Datendatz nach dem anderen auf eine Veränderung zur vorherigen Überprüfung und sendet
gegebenenfalls eine E-Mail oder führt einen Befehl aus. Zwischen den Überprüfungen der Datensätze
wird jeweils eine in der SMTP Konfiguration einstellbare Pause eingelegt.
Eine Datensatz besteht aus je 4 Feldern die mit "Save", "Insert" und "Delete" bearbeitet werden. Wird
ein Wert geändert, so muß immer der "Save" Knopf der entsprechende Zeile betätigt werden, da nur
jeweils die Daten in der Zeile des entsprechendem "Save" Knopf gespeichert werden.
Expression:
Adresse des Wertes oder ein Ausdruck, der überwacht wird. Ändert sich der Wert,
so wird die entsprechende Aktion ausgeführt bzw. E-Mail gesendet. Eine Änderung
auf NULL führt zu keiner Aktion (z.B. ##201034 = CamCon Statusbyte).
Destination
E-Mail Adress: E-Mail Adresse, an die das DigiWEB die E-Mail absetzt (z.B. ms@digitronic.com).
Message / File: Nachricht, Ausdruck oder Dateiname der HTML bzw. TXH - Datei aus dem
DigiWEB, die mit der E-Mail versendet wird. Die Datei kann weitere Werte und
Informationen enthalten (z.B. Istwert oder Temperatur zum Zeitpunkt der
Wertänderung). Eine TXH - Datei ist eine reine ASCII - Textdatei die als Text E-Mail
versendet wird um z.B. eine Weiterleitung der E - Mail als SMS zu ermöglichen.
Subject:
Text der E-Mail "Betreff" bzw. "Subjekt" - Zeile (z.B. "Maschine 1 hat Fehler").
Als Absender wird der in der Konfiguration eingegebene SMTP - Name und die SMTP E-Mail Adresse
verwendet. Die Mail wird dann an den in der SMTP IP Adresse eingetragenen E-Mail Server
gesendet.
Ausgabe: 14.05.2004
Datei
mit
dem
geben
Sie
"http://ihre.ip.adresse.bitte/smtppars.htm".
Namen
auf
der
Das Ethernet Modul
DigiWEB
Seite: 47/47