Digitronic
Automationsanlagen GmbH
6.9.2.2. Adressierung im S7/S5 Format
Zusätzlich zu den zuvor beschriebenen Adressierungsarten ist auch die Siemens S7 bzw. S5
Adressierung zulässig. Hierbei müssen jedoch immer zwei Doppelkreuze als Einleitung voran gestellt
werden. Für die S5 und S7 wird der gleiche Syntax verwendet.
Achtung:
Die "RK512 Cell Size" liegt bei dieser Addressierungart für eine S7 immer fix auf 1 und
für eine S5 immer fix auf 2 unabhängig vom eingestellten Wert im Kapitel "5.2.3.4.
Konfiguration RK512 Cell Size".
6.9.2.2.1. Adressierung für Datenbausteine
Bit:
##DBxxx.DBXyyy.zz
Byte:
##DBxxx.DBByyy
Wort:
##DBxxx.DBWyyy
Doppelwort:
##DBxxx.DBDyyy
(DINT)
Timersollwert:
##DBxxx.DBTyyy
Zählersollwert:
##DBxxx.DBZyyy
Flieskommazahl: ##DBxxx.DByFzzz
(nur S7)
6.9.2.2.2. Adressierung für Ein - Ausgänge und Merker
Bit:
##Exxx.y
Byte:
##EBxxx
Wort:
##EWxxx
Doppelwort:
##EDxxx
Hinweis:
Der Syntax für Ausgänge und Merker verhält sich analog zum Syntax der Eingänge
"E" nur werden hier die Zeichen "A" für Ausgänge und "M" für Merker verwendet.
6.9.2.2.3. Adressierung für Zähler
Zähler:
##Zxx
6.9.2.2.4. Adressierung für Zeiten (Timer)
Zähler:
##Txx
Hinweis:
Zähler oder Timer können durch das DigiWEB nicht beschrieben werden.
Beispiele:
"##DB50.DBX7.1" = Datenbaustein 50 - Bit 7.1, "##E5.1"
"##Z1"
= Zähler 1,
"##AB5"
= Ausgangsbyte 5
"##DB20.DBD10" = Datenbaustein 20 - DInt 10
Ausgabe: 14.05.2004
xxx
= Datenbausteinnummer
yyy
= Datenbytenummer
zz
= Datenbitnummer.
xx
= Datenbausteinnummer
yyy
= Datenbytenummer.
xxx
= Datenbausteinnummer
yyy
= Datenwortnummer.
xxx
= Datenbausteinnummer
yyy
= Datendoppelwortnummer.
xxx
= Datenbausteinnummer
yyy
= Datenwortnummer für den Timer Sollwert.
xxx
= Datenbausteinnummer
yyy
= Datenwortnummer für den Zähler Sollwert.
xxx
= Datenbausteinnummer
y
= Kommastelle
yyy
= Datendoppelwortnummer.
xxx
= Eingangsbytenummer
y
= Bitnummer.
xxx
= Eingangsbytenummer.
xxx
= Eingangswortnummer.
xxx
= Eingangsdoppelwortnummer.
xx
= Zählernummer.
Der maximale Wert eines Zählers ist 999.
xx
= Timernummer
Die Zeit - bzw. Timerwerte werden in einen Auflösung
von 10 ms übertragen und müssen gegebenenfalls mit
10 multipliziert werden..
"##T20"
"##DB50.DB3F20 = Flieskommazahl im DD20
Das Ethernet Modul
DigiWEB
= Eingangsbit 5.1,
= Zeit / Timer 20
mit 3 Nachkommastellen.
Seite: 32/32