Digitronic
Automationsanlagen GmbH
5.1. Konfiguration
Auf dieser Seite wird das DigiWEB konfiguriert bzw. die Versionsnummer der Firmware und die
Ethernet MAC Adresse angezeigt. Dies ist zunächst die minimale Konfiguration nach dem
formatieren des Gerätes.
automatischen Vergabe der IP - Adresse durch den
DHCP Server aus einem IP - Adressbereich (wenn
keine MAC - Adresse im DHCP Server eingetragen
wurde) müssen Sie Ihren Netzwerk Administrator
nach der vergebenen Adresse fragen.
Erkennt das DigiWEB im Netzwerk einen DHCP Server so
meldet es "DHCP detected" auch wenn die DHCP Option ausgeschaltet ist. Wird die DHCP Option
auf "Boot" oder "On" eingestellt, so ist keine Eingabe im Mennüpunkt IP, Subnetmask und Gatway
mehr notwendig.
5.1.2. Konfiguration IP - Adresse
Im Feld "Ip" können Sie die IP - Adresse bzw. Netzwerkadresse ändern bzw. eingeben die durch das
Setup - Programm eingestellt wurden.
Hinweis:
Ist die DHCP Option aktiviert (siehe Kapitel zuvor), so ist hier keine Eingabe notwendig.
5.1.3. Konfiguration Subnetmask
Im Feld "Subnetmask" tragen Sie die Netzwerkmaske ein. Diese Eingabe ist jedoch nur notwendig,
wenn ein "Gateway" verwendet wird. Ist Ihnen diese nicht bekannt, so fragen Sie bitte Ihren Netzwerk
Administrator.
Hinweis:
Ist die DHCP Option aktiviert, so ist hier keine Eingabe notwendig.
5.1.4. Konfiguration Gateway
Im Feld "Gateway" tragen Sie die IP - Adresse des Netzwerk Routers ein. Diese Eingabe ist nur
notwendig, wenn Ihr LAN aus mehreren Netzwerksegmenten besteht oder Sie das DigiWEB im
Internet sichtbar machen wollen. Ist Ihnen diese IP - Adresse nicht bekannt, so fragen Sie bitte Ihren
Netzwerk Administrator.
Hinweis:
Ist die DHCP Option aktiviert, so ist hier keine Eingabe notwendig.
Ausgabe: 14.05.2004
Haben Sie alle gewünschten Daten eingetragen, so werden
diese durch einen Mausklick auf die Schaltfläche "OK" an das
DigiWEB gesendet und im EEProm remanent gespeichert.
5.1.1. Konfiguration DHCP
Es können drei Mode eingestellt werden:
DHCP off:
Die DHCP Option ist ausgeschaltet und die IP -
Adresse muß manuell eingegeben werden
DHCP Boot: Das
DigiWEB
Einschalten der Spannungsversorgung einen DHCP Server
(Dynamic Host Configuration Protocol) nach seiner IP -
Adresse. Die MAC - Adresse des DigiWEB muß hierzu jedoch
von Ihrem Netzwerk Administrator im DHCP Server eingegeben
werden.
DHCP on:
Das DigiWEB fragt alle 5 Minuten einen DHCP
Server nach seiner IP - Adresse.
Hinweis: Bei
Das Ethernet Modul
fragt
einmalig
einer
DigiWEB
nach
dem
Seite: 13/13