Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen Auf Der Html - Seite "*", "?", "-", "$" Oder Parse Error; Nummer Der Letzten Fehlermeldung Feststellen - Digitronic Automationsanlagen DigiWEB Bedienungsanleitung

Ethernet web server modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiWEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitronic
Automationsanlagen GmbH

6.16. Fehlermeldungen auf der HTML - Seite "*", "?", "-", "$" oder Parse Error

Wird beim Lesen oder Schreiben eines Wertes vom DigiWEB ein Fehler festgestellt, so stellt das
Gerät anstatt des Wertes die Zeichen "*", "?", "-", "$" oder "Parse Error in Expression !" dar.
"?"
Die Datenübertragung zum Kommunikationspartner ist nicht möglich = Timeout.
Mögliche Ursache: Elektrischer Fehler, Gerät nicht angeschlossen, Protokoll falsch eingestellt oder
"*"
Der Wert ist zu groß und kann nicht dargestellt werden.
Ursache:
"-"
Es kann kein Wert angezeigt werden = keine Variable.
Ursache:
"$"
Es kann kein Wert angezeigt werden = Puffer
zu voll.
Ursache:
"Parse Error in Expression !"
Ursache:
"Parse Error!"
Ursache:
"Seite wird nicht angezeigt"
Ursache:

6.16.1. Nummer der letzten Fehlermeldung feststellen

Durch die Funktion "##errno()" in einem Ausdruck kann die Nummer der letzten Fehlermeldung
ermittelt werden. Hierdurch kann die Darstellung der HTML - Seite durch die Darstellungssteuerung
beeinflußt werden (sehen Sie Kapitel "6.11. Darstellungssteuerung" auf Seite 37).
Es werden folgende Werte zurückgeliefert:
32
=
Cache überlauf im DigiWEB,
Auf der HTML Seite werden zu viele Variablen angezeigt. Maximal können z.Z.
256 Variablen dargestellt werden.
64
=
Fehler bei der RK512 Anfrage,
Die angegebene Variable steht nicht zur Verfügung bzw. ist nicht belegt.
128
=
Kommunikationsfehler,
Keine Verbindung zum Kommunikationspartner möglich.
Hinweis:
Durch das Aufrufen dieser Funktion wird die Fehlernummer zurückgesetzt. Müssen
Sie in Abhängigkeit zu dieser Nummer später auf der HTML - Seite die Darstellung
ändern oder beeinflussen, so muß diese in einer lokalen Variablen gespeichert
werden.
Beispiel:
Ausgabe: 14.05.2004
Gerätenummer falsch.
Es stehen nicht genug Platzhalterzeichen "#" zum Darstellen der Variable zur
Verfügung. Erhöhen Sie die Anzahl der # - Zeichen.
Die angegebene Variable steht nicht zur Verfügung bzw. ist nicht belegt.
Auf der HTML Seite werden
zu viele Variablen angezeigt.
Maximal können z.Z. 256
Variablen dargestellt werden.
Das DigiWEB versteht den Befehl bzw. die Funktion nicht und
stellt die Übertragung der HTML Seite ein.
In der HTML - Seite ist ein Kommando eingetragen, die das
DigiWEB nicht versteht oder einen Fehler enthält z.B. ##201-12 3
oder ein Leerzeichen an der falschen Stelle).
Das DigiWEB stelle einen Fehler auf der HTML - Seite fest.
Es wird z.B. eine lokale Variable verwendet die noch nicht definiert
ist. Sehen Sie Kapitel "6.10. Lokale Variablen" auf Seite 36.
Die dargestellte Seite ist leer.
Es ist ein Fehler in der Darstellungssteuerung. Sehen Sie Kapitel
"6.11. Darstellungssteuerung" auf Seite 37.
<!--##EB0--> <!--##Status:=##errno()-->
<!--#if(##Status==128)--> Kom. Error <!--#endif-->
<!--#if(##Status==64)--> Data Error <!--#endif-->.
Das Ethernet Modul
DigiWEB
Seite: 45/45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis