Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfragen Der Passwörter Zum Schutz Einer Kompletten Html - Seite; Abfragen Der Passwörter Zum Schutz Bei Einer Eingabe - Digitronic Automationsanlagen DigiWEB Bedienungsanleitung

Ethernet web server modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiWEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitronic
Automationsanlagen GmbH
6.12.2. Abfragen der Passwörter zum Schutz einer kompletten HTML - Seite
Um eine HTML - Seite durch ein Passwort zu schützen, reicht es, einen
einfachen Kommentar in diese Seite einzufügen. Der Kommentar muß
den Text #userlevel:=xx enthalten, wobei xx dem notwendigen
Benutzterbereich entspricht.
Enthält
eine
HTML
<!--#userlevel:=1--> so öffnet sich zunächst nicht die gewünschte
Seite,n, sondern die Seite "pass.htm". Hier muß der Benutzer nun seinen
Namen und sein Passwort eingeben und mit Übernehmen bestätigen.
Ist für den Benutzer der jeweilige Bereich freigegeben (hier z.B.=1), so
wird anschließend die angeforderte Seite geöffnet.
Wird von dieser Seite aus eine weitere Seite (via Hyperlink) geöffnet, die einen Passwortschutz mit
für dem Benutzter freigegebenen Bereich enthält, so ist keine weiter Passworteingabe notwendig.
Eine Neueingabe des Passwortes ist notwendig, wenn z.B. ein anderer nicht freigegebener Bereich
aufgerufen wird, die maximale Gültigkeit abgelaufen ist, die Seite mit "Zurück" wieder verlassen
wurde oder eine Seite durch einen Hyperlink geöffnet wird, die nicht passwortgeschützt ist
(Kommentar <!--#userlevel:=1--> ist nicht vorhanden).
Hinweis:
Die HTML Seite "pass.htm" zur Eingabe von Benutzernamen und Passwort liegt auf der
DigiWEB Setup Diskette. Sie können diese verändern und in das DigiWEB kopieren, um
die standardmäßige Datei zu ersetzen.
6.12.3. Abfragen der Passwörter zum Schutz bei einer Eingabe
Um auf einer HTML - Seite nur die Variablen - und Texteingabe nicht die ganze HTML - Seite durch
ein Passwort zu schützen, muß ein unsichtbares Feld in das entsprechende Eingabeformular
eingegeben werden.
-
Fügen Sie hierzu ein verstecktes Formularfeld in das Formular ein ("Menü Einfügen" -> "Formular"
bzw. "Formularfeld" -> "Verstecktes Formularfeld bzw. hidden"). Im Feld: "Name" tragen Sie den
Text "userlevel" ein. Im Feld: "Wert" bzw. "Value" muß der notwendige Bereich eingegeben
werden, der bei einem User freigegeben sein muß, damit die Werte übernommen bzw. gesendet
werden.
Eingabebeispiel:
HTML Code:
Wird beim Betätigen des Übernahmeknopfes festgestellt, daß der notwendige Bereich nicht
freigegeben ist, so öffnet sich zunächst die Seite "pass.htm". Hier muß der Benutzter nun einen
Namen und ein Passwort mit dem notwendigen Userbereich eingeben.
Ist der Bereich freigegeben ausreichend, werden die übertragenen Daten vom DigiWEB
angenommen und an die angeschlossene Steuerung weitergeleitet.
Bei nicht ausreichendem Userbereich wird die "pass.htm" Seite nicht automatisch geschlossen und
Sie müssen diese durch den Zurückknopf wieder verlassen.
Wird auf der HTML - Seite ein anderer Übernahmeknopf oder der gleiche Knopf erneut betätigt und
enthält dieser den gleichen Userbereich, so ist keine weiter Passworteingabe notwendig.
Ausgabe: 14.05.2004
Datei
zum
Beispiel
(siehe Abb. rechts.)
<form name="solltemp">
<input type="hidden"
name="userlevel" value="9">
Soll Temperatur: <input type="text"
name="##000256" value="##########"
size="10"> <input type="submit" name="Push-Button"
value="Übernehmen">
</form>
Das Ethernet Modul
den
Kommentar
DigiWEB
Seite: 40/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis