Digitronic
Automationsanlagen GmbH
6.13. Die Sprachsteuerung im DigiWEB
In das DigiWEB ist eine Datenbank integriert, die eine benutzerabhängige Sprachumschaltung
ermöglicht. Hierdruch ist die Darstellung der HTML - Seiten für jedem Benutzer individuell auf dessen
Sprache einstellbar.
Um diese Funktion benutzten zu können müssen alle darzustellenden Texte der HTML - Seite mit
einem Label bzw. mit einer Textmarke versehen werden. Eine Textmarke beginnt immer mit zwei
Dollarzeichen "$$" und dem direkt (keine Leer - oder HTML - Sonderzeichen) darauf folgendem
Labelnamen (z.B. "$$Text1"). Zusätzlich muß, um Sonderzeichen richtig darstellen zu können, in
jeder
HTML
-
(<meta content="text/html; charset=utf-8">).
Die Übersetzungen der verschiedenen Sprachen können durch die auf der DigiWEB Setup Diskette
liegende HTML Datei mit dem Namen "LANGUAGE.HTM" eingegeben und in der DigiWEB
Datenbank Datei "LANGUAGE.CSV" gespeichert werden. Die HTML Seite und die CSV Datei
kopieren Sie per FTP in das DigiWEB (sehen sie Kapitel "7. Daten in das DigiWEB kopieren via FTP"
auf Seite 46). Anschließend öffnen Sie über Ihren Browser die Texteingabe durch Eingabe der URL
Adresse "http://ihre.ip.adresse.bitte/language.htm".
Wählen Sie hier zunächst die Standardsprache (Default) und die übersetzte Sprache (Trans) jeweils
durch betätigen des "OK" Knopfes aus. Durch klicken auf den Knopf "Insert" erzeugen Sie einen
neuen Eintrag in den Sprachdatenbank. Hier tragen Sie in der ersten Spalte den Namen des Labels
bzw. der Textmarke ohne die führenden "$$" - Zeichen ein.
Hinweis:
Eine Textmarke darf maximal 20 Zeichen lang sein und darf nur einmalig vorkommen.
In der zweiten Spalte wird der Text der zur Zeit gewählten Standardsprache eingegeben und in der
dritten Spalte dessen Übersetztung in der gewählten Sprache. Anschließend betätigen Sie den "Save"
Knopf um die Daten abzuspeichern.
Hinweis:
Wird ein Text geändert, so muß immer der "Save" Knopf der entsprechende Zeile
betätigt werden, da nur jeweils die Daten in der Zeile des entsprechendem "Save" Knopf
gespeichert werden.
Stößt das DigiWEB beim Übertragen der Seite zum Browser auf eine Textmarke, so wird diese in der
"Language" Datenbank gesucht. Wird ein passender Eintrag gefunden, wird nun, in Abhängigkeit zur
gewählten Standardsprache oder der gewählten Sprache eines bestimmten Benutzter, der
zugehörende Text aus der Datenbank übertragen bzw. dargestellt.
Wird kein Datensatz bzw. Textmarke gefunden oder ist die ausgewählte Sprache nicht definiert, so
wird nur der Namen der Textmarke selbst dargestellt.
Darstellung im HTML - Editor
Hinweis:
Die Nummer der gewählten Standardsprache wird im DigiWEB Register ##000177
gespeichert. Die mitgelieferte Beispieldatenbank ist z.Zeit für 3 Sprachen ausgelegt,
kann jedoch abhängig vom Speicherplatz auf bis zu 250 Sprachen (je Sprache ein
Datenbankfeld) erweitert werden.
Ausgabe: 14.05.2004
Seite
der
Zeichensatz
Darstellung im Browser
mit Sprache 0 = Deutsch
"Mehrsprachig
UTF8"
Darstellung im Browser
mit Sprache 1 = Englisch
Das Ethernet Modul
DigiWEB
eingestellt
werden
Darstellung im Browser
mit Sprache 2 noch nicht definiert.
Seite: 41/41