Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eco Mode (Ecomode Plus) Einstellen; Ruf-Priorität - Swisscom Aton CLT321 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon einstellen.
Hinweis: Haben Sie die PIN vergessen, wenden Sie sich bitte an die Service-Hotline
(Rufnummer s. Rückseite). Bei fehlerhafter Eingabe der PIN ertönt ein Fehlerton (nur wenn
Hinweistöne „Ein") und das Display meldet: „Alte PIN ungültig". Nach einigen Sekunden
können Sie dann die PIN noch einmal eingeben.

ECO Mode (Ecomode plus) einstellen

Informationen zur diesem Menüpunkt s. Seite 6.
[Einst.] öffnen, [ECO Mode] auswählen und [OK] drücken.
[Volle Reichweite], [Halbe Reichweite], [Zimmer], [Schreibtisch] oder [Aus]
auswählen und [OK] drücken.
Hinweis: Ist der ECO Mode eingeschaltet erhöht sich der Stromverbrauch des Mobilteils.
Dadurch wird die Bereitschaftszeit verringert. Der Gesprächsaufbau verzögert sich um ca.
1,5 Sekunden.
Wählen Sie die Einstellung [Schreibtisch] nur, wenn Sie ausschließlich in unmittelbarer
Nähe der Basisstation telefonieren - die Reichweite ist bei dieser Einstellung sehr
gering!
Alle angeschlossenen Mobilteile müssen für den ECO Mode geeignet sein. Ist dies nicht
der Fall schaltet die Basis automatisch den ECO Mode aus.
Ruf-Priorität.
Werden an einer Basisstation mehrere Mobilteile betrieben können Sie festlegen, ob alle
Mobilteile gleichzeitig klingeln sollen oder ob zuerst ein bestimmtes Mobilteil ein
64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis