Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum / Zeit Einstellen; Display Einstellen - Swisscom Aton CLT321 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon einstellen.
Hinweis: Ist die Anrufweiterschaltung „Sofort" aktiviert, haben die Varianten „Bei
Besetzt" und „Bei Nichtmelden" keine Funktion.
Die Varianten „Bei Besetzt" und „Bei Nichtmelden" können beide gleichzeitig - zu jeweils
unterschiedlichen Zielrufnummern - aktiviert werden.

Datum / Zeit einstellen

[Einst.] öffnen, [Zeit/Datum] auswählen und [OK] drücken.
Sie können in diesem Menü folgende Funktionen einstellen:
[Zeit-Format]: Legen Sie das Format der Darstellung für die Zeit fest (12/24h) und
für das Datum (tt/mm/jjjj / mm/tt/jjjj) fest.
[Zeit/Datum eing.]: Geben Sie die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum ein
und bestätigen Sie jeweils mit [OK].
[Quelle Zeit/Datum]: Die Standard-Einstellung ist [Mobilteil].
Wählen Sie [Netzanschluss], wenn von Ihrem Netzanbieter, Ihrer Telefonanlage
Uhrzeit und Datum übertragen werden. Im analogen Netz von Swisscom werden
Uhrzeit und Datum bei jedem ankommenden Anruf übertragen und aktualisiert.

Display einstellen

[Einst.] öffnen, [Mobilteil] auswählen und [OK] drücken.
[Display] auswählen und [OK] drücken.
Sie können in diesem Menü folgende Funktionen einstellen:
[Screensaver]: Sie können einen Bildschirmschoner auswählen.
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis