Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CLT321 Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMS-Service (Textmeldungen)
Mit [Zurück] kehren Sie zu der Eingangsliste zurück. Sie können jetzt einen anderen
Eintrag auswählen oder das Menü mit [Zurück] bzw. der Auflegetaste verlassen.
Haben Sie eine SMS geöffnet, drücken Sie [Option] und wählen aus den dargestellten
Möglichkeiten:
[Antwort]: Nach der Frage, ob Sie den empfangenen Text verwenden wollen oder
nicht befinden Sie sich im Schreibmodus. Die Rufnummer des Absenders wird
automatisch übernommen und kann ggf. verändert werden.
[Details]: Name (falls im Telefonbuch eingetragen), Absenderrufnummer, Datum und
Uhrzeit des SMS-Eingangs werden angezeigt.
[Weiterleiten]: Sie können die SMS weiterleiten. Der Text wird zur
Bearbeitung/Ergänzung dargestellt.
Drücken Sie [Option], wählen Sie [Senden] und drücken Sie [OK].
[Nummer anrufen]: Nach Auswahl dieses Menüpunktes wird die Telefonnummer in
die Wahlvorbereitung übernommen.
[Nummer speichern]: Die Absendernummer wird ins Telefonbuch übernommen;
geben Sie einen Namen für diesen Eintrag ein.
[Löschen]: Die SMS wird gelöscht.
[Alle löschen]: Beantworten Sie die nachfolgende Sicherheitsabfrage mit [Ja] um alle
SMS zu löschen.
[Entwurf speichern]: Die SMS wird im Entwurfsordner gespeichert.
Hinweis: Nachdem Sie eine neue SMS gelesen haben, erhält sie den Status „Alt". Diese
bereits gelesenen SMS finden Sie unter [SMS] / [Eingang].
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis