Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms-Service (Textmeldungen); Erläuterungen Zum Dienst "Sms Im Festnetz - Swisscom Aton CLT321 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMS-Service (Textmeldungen)

Erläuterungen zum Dienst "SMS im Festnetz"
Ihr Aton CLT321 ist ein SMS-fähiges Telefon, das SMS-Textmeldungen empfangen, spei-
chern und senden kann.
Hinweis: Die Funktion SMS muss durch Ihren Netzbetreiber unterstützt werden.
Der SMS-Dienst erlaubt Ihnen, kurze Textmitteilungen an andere Endgeräte zu senden
oder diese zu empfangen. Eine Mitteilung kann bis zu 612 Zeichen lang sein. Vorausset-
zung zur Nutzung von SMS ist, dass der Telefonanschluss und das Endgerät die Funktion
Anzeige der Rufnummer (CLIP) unterstützen.
Damit Sie SMS auch empfangen können, müssen Sie mindestens eine SMS versandt
haben.
Eingehende SMS werden in der Basis gespeichert. Deshalb können Sie an jedem Mobilteil
ihre SMS lesen, schreiben oder weiterleiten. Bei der Nutzung mehrerer Mobilteile kann zu
einem Zeitpunkt immer nur ein Mobilteil auf SMS zugreifen.
Es können maximal 50 SMS gespeichert werden. Bei vollem Speicher erhalten Sie die
Displaymeldung SMS-Speich.voll. Wie Sie SMS löschen können finden Sie in den
Abschnitten „Eingangsliste" und „Ausgangsliste". Bei vollem Speicher können Sie
keine neue SMS empfangen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die SMS-Funktion generell der erste Tonruf im
Normalfall unterdrückt wird. Der erste Tonruf wird nur bei gelöschter Rufnummer des
SMS-Centers signalisiert.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis