Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten Am Mobilteil - Swisscom Aton CLT321 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon kennenlernen

Tasten am Mobilteil

Softkeys, links und rechts, die jeweilige Funktion wird jeweils im Display angezeigt. In
den nachfolgenden Bedienabläufen ist ein Softkey daran erkennbar, dass dessen Funktion
in eckige Klammern und fett gesetzt ist, z. B. [Einst.].
Nachrichtentaste, leuchtet bei neuen Nachrichten und bietet direkten Zugang zu neuen
Einträgen in der Anrufliste, neuen SMS, Nachrichten in der SprachBox bzw. auf dem
Anrufbeantworter.
Navigationstaste zum Blättern in Menüs und Listen bzw. zum Steuern des
Eingabecursors.
Im Gespräch
- †π Hörer- / Lautsprecherlautstärke einstellen
Verbindungstaste. Annehmen eines Gesprächs.
Im Ruhezustand wird durch langen Druck die Wahlwiederholliste angezeigt.
Freisprechtaste. Annehmen eines Gesprächs im Freisprech-Modus.
Im Ruhezustand wird durch kurzen Druck das Freisprechen eingeschaltet.
Auflegetaste. Entspricht „Hörer auflegen". Im Ruhezustand wird je nach
Ausgangszustand durch einen kurzen Druck die Hintergrundbeleuchtung umgeschaltet.
Durch einen langen Tastendruck wird das Mobilteil ausgeschaltet. Ist das Mobilteil
ausgeschaltet wird es durch einen langen Tastendruck wieder eingeschaltet.
In Menüs
Rückkehr in den Ruhezustand (Programmierungs-Abbruch).
Zifferntasten zur Direkteingabe von Rufnummern und Namen.
Taste 1: Langer Tastendruck im Ruhezustand wählt die Rufnummer der SprachBox
(Combox).
Taste 0: Langer Tastendruck fügt eine Wahlpause ein.
Taste 2...9: Langer Tastendruck wählt die als Direktwahl gespeicherte Rufnummer.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis