Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eco Mode (Ecomode Plus / Automatische Regelung Der Sendeleistung); Einführung - Swisscom Aton CLT321 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

ECO Mode (Ecomode plus / Automatische Regelung der Sendeleistung)

Im Auslieferungszustand ist der „ECO Mode" aktiviert, d. h. die Sendesignale
!
werden im Bereitschaftzustand (Stand-by) abgeschaltet. Diese Einstellung
kann durch ein Zurücksetzen der Basisstation (s. Seite 69) jederzeit wieder
hergestellt werden.
Im Ruhezustand werden die Sender sowohl der Basis als auch des Mobilteils zu 100%
abgeschaltet, die Strahlungsbelastung also auf Null reduziert.
Während eines Telefongesprächs wird die Sendeleistung bedarfsgerecht gesteuert, d. h. je
näher sich das Mobilteil an der Basis befindet, desto geringer ist die Sendeleistung. Die
maximal verfügbare Sendeleistung kann in vier Stufen eingestellt werden (s. Seite 64 /
[ECO Mode]) :
- [Volle Reichweite] = max. Sendeleistung: 100% (Auslieferungszustand)
- [Halbe Reichweite] = max. Sendeleistung: ca. 45%
- [Zimmer] = max. Sendeleistung: ca. 20%
- [Schreibtisch] = max. Sendeleistung: ca. 10%
- [Aus] = ausgeschaltet
Diese Funktion ist nur gewährleistet wenn an der Basisstation Mobilteile Aton
!
CLT321 angemeldet werden. Das Anmelden von anderen Mobilteilen,
beispiels weise vorgehender Modellreihen, ist möglich, dann werden jedoch
die vorgenannten Bedingungen nicht erfüllt.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis