Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobilteil Ein- /Ausschalten; Tastensperre Ein- / Ausschalten - Swisscom Aton CLT321 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon kennenlernen

Mobilteil ein- /ausschalten

Ihr Mobilteil ist nach der Erstladung automatisch eingeschaltet und betriebsbereit, Sie
können Ihr Mobilteil ausschalten, um die Kapazität des Akkus länger zu erhalten.
Mobilteil ausschalten
Auflegetaste lang drücken (ca. 5 Sekunden).
Sicherheitsabfrage mit [Ja] bestätigen.
Mobilteil einschalten
Auflegetaste lang drücken (ca. 5 Sekunden).
Hinweis: Ihr ausgeschaltetes Mobilteil kann nicht auf den Pagingruf von der Basisstation
oder einen ankommenden Ruf reagieren !

Tastensperre ein- / ausschalten

Wenn Sie ein Mobilteil in der Tasche mit sich tragen, schalten Sie die Tastensperre ein.
Damit verhindern Sie, dass versehentlich eine Rufnummer gewählt wird. Erhalten Sie
einen Anruf, wird die Tastensperre für die Dauer des Anrufes ausgeschaltet.
Tastensperre einschalten
Raute-Taste ca. 2 Sekunden drücken.
Im Display erscheint das entsprechende Symbol.
Tastensperre ausschalten
Raute-Taste ca. 2 Sekunden drücken.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis