Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CLT321 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Eintrag mit [OK] speichern.
Hinweis: Die Funktionen der * - und #- Taste können ebenfalls gespeichert werden.
Eine Wahlpause geben Sie mit langem Druck der Taste „0" ein. Sie wird im Display durch
„P" dargestellt.
Wenn Sie in einer Rufnummer z. B. zum Steuern eines Netz-Leistungs merkmals ein Flash -
signal benötigen, geben Sie es mit der Verbindungstaste ein.
Im Display wird das Flashsignal mit „R"dargestellt.
Während der Eingabe der Rufnummer oder des Namens können Sie mit [Lösche]
Eingaben korrigieren.
Mit Hilfe der Stern-Taste schalten Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung um. Die zur
Verfügung stehenden Zeichen entnehmen Sie bitte der Tabelle im Anhang auf der Seite
90.
Einträge ändern
[Kontakte] öffnen.
Der erste Eintrag wird angezeigt.
Gewünschten Eintrag auswählen.
[Option] drücken, [Bearbeiten] auswählen und [OK] drücken.
Die gewünschten Änderungen vornehmen und [OK] drücken.
Einträge an ein anderes Mobilteil übertragen
[Kontakte] öffnen.
Der erste Telefonbucheintrag wird angezeigt.
Ggf. gewünschten Eintrag auswählen.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis